Beiträge von Raver2014

    Eigentlich sollte auch diese sehr leichte Motorhaube nicht "flattern".

    Als Erstes sollte der "richtige Sitz" der Haube kontrolliert werden.

    Dann die Spannung des Haubenschloßes.

    Notfalls müßten zusätzliche Gummilager montiert werden.

    (leider kann Dies eine Bastelarbeit werden...)

    Ich bin der Meinung, das bei einem, inzwischen fast 60.000.-€ teurem Fahrzeug, eine gute

    Qualität dazu gehört.

    Aber selbst mein 17 Jahre alter RAV4 wird noch immer für fast neu gehalten und ich bin

    bestimmt nicht der große Fahrzeugpfleger. Außer das "ermüdener" Kunststoff klappert,

    habe ich Nichts zu bemängeln. Das spricht besonders für die gelieferte Langzeit Qualität

    des Produkts.....

    Im Herbst 2021 habe ich meine Sommer-und Winterreifen abgeschafft, beide Sätze mit gut 6 mm Profil,

    weil Sie überaltert waren. Ich fahre einfach zu wenig.

    Da ich vorher auch die Wertungen der GZR-Reifen beobachtete, habe ich nun auf" Vredestein Quadrac"

    gewechselt. Auch mein Reifenhändler fand Diese eine gute Wahl. Ich schließe mich da an.

    Mein Jump-Starter von der Konkurrenz mit ähnlichem Preis von Feinkost Aldi

    hat 3x 5000 maH und startet mit nur noch 30% Restladung noch locker meinen RAV4

    Benziner 2.0 ltr. Von mir kommt volle Empfehlung zu diesen kleinen , niedlichen

    Powerboxen.

    Ich kann Das leider nicht beweisen, damit ist Dies lediglich meine Behauptung!

    Möglicherweise verwendet Toyota andere Batterie-Hersteller als früher. Das kann,

    muß aber nicht so sein. Richtig ist allerdings, das Tojota hier in Berlin keine Japan-

    Batterien mehr verbaut. Hier benutzt man "Europäische -Gleichteile". Dies verbilligt

    Ersatz aber erheblich gegenüber japanischen Importbatterien.

    (Ich fand immer, die japanischen Batterien waren viel besser als die Europäischen.)

    Diese hielten viel länger und waren fast Wartungsfrei. Aber auch erheblich teurer, als

    Unsere hier.

    Da die kleinen Systemstarter Batterien nicht via Lichtmaschine geladen wird, Sowas

    hat der Plug-In wohl nicht????? gibt es öfter Probleme beim hochfahren der Betriebs-

    technik. Vielleicht sollte der kleinen Batterie mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden,

    seitens Toyota, damit Sowas ,wie schon oft beschrieben, nicht mehr vorkommt.

    Hallo Flapsi39 , da die heutigen RAV4 Chromverzierungen oben an den Scheibenrahmen haben,

    sind natürlich die von Toyota selber angebotenen Windabweiser schöner, denn Sie haben auch den

    Chromrahmen. Die von Climb-Air werden im Fensterahmen eingeklemmt und haben keine Chrom-

    verziehrung. Wie auf den Bildern sichtbar, sind die Toyota Abweiser aufgeklebt. Da dort bestimmt

    Industriekleber verwendet werden, lasse Sie Dir lieber von Toyota ankleben, denn einmal verrutscht,

    ist meist Schluß bei diesen Klebern. Die kleben sofort und sind nicht ohne Bruch ablösbar oder man

    hat entsprechende Lösungsmittel dafür.

    Leider NEIN, weil ein jeder Halter, egal ob männl. oder weiblich, dabei in EIGENVERANTWORTUNG handelt.

    Besser wäre es nach meiner Ansicht: sein Fahrzeug vorher, auf Stellen, bei dem Wasser tödlich wäre, genau zu untersuchen.

    Wie hoch Diese liegen, bestimmt eine mögliche Wattiefe. Ich meine, Diese müssen trocken bleiben.


    Wenn ich z.B. nach Island wollte, wäre Das der Grund, mein Auto auf mögliche Wattiefe untersuchen zu lassen.

    Wenn Diese nicht reicht, wäre es denn möglich, die betreffenden Teile höher zu legen oder Wasserdicht schützen

    zu lassen.

    Aber ganz ehrlich, ohne Irgendwen angreifen zu wollen, ein Toyota RAV4 ist für mich kein Fahrzeug zum ins Wasser

    zu fahren, ebenso wenig ist es auch ein Geländewagen. Auch wenn Er eine Menge vertragen wird.

    Gerade die Plug-In Hybride mit Ihrer elektrischen Ausrüstung, wären mir dazu viel zu schade.

    Denn "500 mm" sind viel tiefer, als normale Pfützen.

    Ihr könnt mich gern für einen Spinner halten, ich finde das gesunde Vorsicht.

    Nun RAD/Reifen für Sommer und Winter sind eine reine Ansichtssache des jeweiligen Fahrers /Halters.

    Es gibt da wohl in Etwa drei Möglichkeiten:


    Man versucht es mit Ganzjahresreifen....


    Man lehnt es rigoros ab, z. B. im Gebirge oder davor...


    Man hat doch schon immer zwei Sätze Räder, Sommer und Winter gehabt.

    Da stellt sich diese Frage nicht.

    Persönlich vertrete ich die erste Möglichkeit, obwohl ich die beiden Anderen gut verstehen kann.

    Nur, als ich mit RAV4 begann, gab es genau drei Reifen, passend zum Auto.

    Ein Winterreifen war nicht dabei.

    Darum mußte ich sogar, Sommer und Winter den Serienreifen: Bridgestone DUELER 687 fahren....

    Ergo kann ein Ganzjahresreifen, dagegen nur besser sein. Darum versuche ich Das jetzt auch.

    P.S. das war1986.