Beiträge von Raver2014

    Nette Versuche, Die aber nur funktionieren, wenn man vorher (mit dieser 12 Volt Blei/Säure Batterie) das System gestartet hat.

    Das wieder herum, funktioniert nur bei ausreichender Spannung der Batterie.....

    Selbst wenn diese Batterie gut geladen ist, kann es passieren, daß nach ca. 10 Tagen, eventuell das System nicht mehr hochgefahren

    werden kann. Als Laie vermute ich Verbraucher, die die Batterie leeren.

    In einem normalen Benziner PKW, sind auch nach 3 Wochen noch der Start für die Heimfahrt möglich.

    Warum funktioniert Das, beim RAV4 Hybrid (auch Plug-In) nun nicht mehr? Dort wird nur das System hochgefahren, nicht mal gestartet.!!!

    Wohin verschwindet also die Batteriespannung???

    Hallo Zusammen ,

    besonders@ 4 Ravinger spricht mir aus dem Herzen. Genau so verfahre ich auch mit meinem

    Alten. Denn wenn starten und fahren sich nicht mehr die Waage halten, verliert ganz schnell

    das Starten.

    Davon bin ich auch bei Euch ausgegangen. Ich weiß es heißt ja auch "Fahrzeug" nicht "Stehzeug".

    Vermutlich ist ja nicht die Batterie, das Problem, sondern Deren Ladung.

    Dazu gesellt sich, Was alles über diese Batterie mit Strom versorgt wird.

    Da ist meiner Meinung nach, Irgendetwas im argen.

    Die Steuerung der Ladung könnte es ja auch sein.

    Denn richtig voll wird diese Batterie doch nie oder?

    rheinschauerin ,

    Wenn Du mir eine mailadresse von Toyota schickst gerne.

    Ein ehemaliger Arbeitgeber von mir, hat vor einem halben Jahr, den Mitsubishi Plug-In Hybrid, ohne Lieferzeit bekommen

    und ist sehr zufrieden damit. Das sollte Toyota zu denken geben.

    PS, Deine angegebene mail Adresse funktioniert leider nicht, habe es mehrmals versucht Raver

    Hallo Toyota,

    Ihre Antwort ist erfrischend Nichtssagend und erreicht Alles andere als Erklärung des Problems.

    In unseren Fahrzeugen sind, man staune, 45 Ampere Blei /Säure Batterien zum hochfahren des Systems

    verbaut. (Sie dürfen gern bei Bedarf, bei uns nachsehen)

    Die Frage, wie man das Problem, mangelnder Energie nach einigen Tagen Standzeit lösen kann, haben

    Sie weder erwähnt, geschweige denn gelöst. Wir müssen wohl erwähnen, das Ihr Fahrzeug zwischen

    50-60 Tausend Euro verkauft wird. Da sollte es doch eine befriedigende Lösung für dieses PROBLEM

    geben. Das ist wohl nicht zuviel verlangt. Diese Batterie legt wenn Leer, das gesamte Fahrzeug still.

    Da das System damit nicht hochgefahren werden kann. Dies zu Ihrer Kenntnisnahme. Die Fahrbatterie

    kann ja leider nicht in Betrieb genommen werden.

    Was wollen Sie wie verändern, Das Sowas nicht mehr vorkommt?

    Derzeit sind wir gezwungen, uns ganz primitiv, mittels "Jump-Starter" Batterie zum hochfahren des

    Systems selber zu helfen. Das kann aber nicht so von Ihnen gedacht worden sein. Denn sonst

    wäre ein Solcher sicher als Zubehör angeboten...

    Wenn Sie uns nicht weiterhelfen können bzw. wollen? dann werden wir wohl Fachleute befragen müssen.

    Fachzeitschriften, Batterie -Hersteller usw. Wir erwarten Ihren Kommentar oder viel besser: HILFE.

    Unterschrift

    So oder ähnlich würde ich den Brief von Toyota beantworten. Sollten wir gezwungen sein, die

    "Drohung" wahr zu machen, könnte sich Das auf die Marke Toyota auswirken....

    Nun könnte sich Toyota wirklich mal Gedanken machen, wie die Zuverlässigkeit von Toyota, das

    Starten des Betriebssystems, auch nach 10 Tagen oder mehr,wieder hergestellt werden könnte. .. Raver 2014

    Das Bild von 4Ravinger würde ich als normalen Blei Säure Akku bezeichnen.

    Wäre es eine "Kalziumbatterie", müßte Das besonders gekennzeichnet sein.

    Auch die 6 verschraubten 2 Volt Zellen, sind deutlich sichtbar.


    Wäre es ,wie hier auch genannt, eine "Kalziumbatterie" die ja wohl mit bis zu

    16 Volt arbeitet bzw. geladen werden soll, würden unsere vorgeschlagenen

    Jump-Starter versagen, weil Sie auf 12 Volt ausgelegt sind.

    Eigentlich erstaunlich, aber nichts ist unmöglich, meiner mit 17 Jahren und knapp 170.000 Km hat noch immer

    einen einwandfreien Auspuff. Darum muß ich Dich bitten, mal unter das auto zu sehen und zu schauen, wie das

    bei Dir aussieht. Ich bin jetzt ehrlich zu faul , Dir Das abzunehmen...

    Pardon, aber nachdem, was ich hier so lesen darf, funktioniert hier in Deutschland, das von Toyota angedachte

    "Ladungssystem" für den Blei-Akku, der Inbetriebnahme des Fahrsystems, nur bei ganz Wenigen akzeptabel.

    Da es die klassische "Lichtmaschine" hier nicht mehr gibt, ist es wohl schwer, einen Schuldigen benennen zu

    können. Oder irre ich da? Toyota sollte uns sein System zur Erhaltung der "Einschaltenerie", für das System,

    mal näher bringen, damit man es vielleicht verbessern kann. Die IDEE mit dem Jump-Starter zur Stärkung

    des müden Blei -Akkus, kann ja so nicht gewollt sein. Oder versteht Ihr das System besser als ich?