Nun, dann solltest Du Deine Velourmatten als Muster nehmen und im Zubehör schauen.
Beiträge von Raver2014
-
-
bayern-sepp , Du solltest diese Vorfälle sehr ernst nehmen, denn stelle Dir bloß mal vor, Dies passiert Dir in der Stadt
und Du landest in einer Schaufensterscheibe...
Dann heißt es plötzlich: Da hat wieder Einer Bremse und Gas verwechselt. Das würde ich mir nicht antun. Das Fahrzeug hat in der Garantiezeit
eine Fehlfunktion, die auch Menschen verletzen könnte. Toyota muß diese Fehlfunktion finden und abstellen. In diesem Fall müßte Toyota einen
Ersatz stellen.
-
Meine Lösung für die einzige Schneekettenstraße von Seesen Harz in Richtung Goslar:
Auch für meinen Rav4.1 galt Verbot für Schneeketten. Da bin ich einfach Ohne hochgefahren,
dazu auf den Serienreifen Bridgestone Dueler 687 ( gibt es heute noch)
"Winterreifen" für den RAV gab es damals nicht.
Daher stammt auch meine Meinung, das der RAV4 allrad unendlich weit auch ohne Ketten kommt...
-
Meine Hochachtung, das Du noch immer dieses Fahrzeug nutzt.
Mir würde das Vertrauen in die Technik fehlen. Werde ich zum Mörder, wenn Er plötzlich vor einem
Menschen Gas gibt? Das könnte ich mit meinem Gewissen nicht mehr vereinbaren.
Da muß erst Toyota ran und die Verantwortung für Ihr Produkt tragen.
-
Was @ Beach da vorschlägt, hört sich eigentlich gut an. Nur hat Toyota die 19" Räder nur OHNE Ketten erlangt.
Ergo erlischt mit Ketten die Betriebserlaubnis, was ernste Folgen nach sich ziehen kann.
Wenn der Hersteller ein ABE für seine Ketten, für die Nutzung auf dem RAV4 hat, sollte es kein Problem sein.
Ansonsten würde ich diese Ketten nicht nutzen.
Außerdem ist zumindest die Allrad Variante kaum Schneeketten bedürftig. Der kommt auch Ohne fast überall durch.
-
Vermutlich ist der Freigang der Räder 19" + Schneekette beim lenken vorn nicht Sichergestellt.
-
Eigentlich sollten alle Räder, egal ob nun 17",18" oder gar 19", denselben Durchmesser haben.
Es verändert sich immer die Reifenflanke in der höhe.
Darum auch kleine Felge, höchster Reifenkomfort, größte Felge, kleinster Reifenkomfort bzw.
keiner mehr. Verständlich?
-
Wenn Dein Gespann nun gerade steht, ist es eigentlich ideal.
Vorausgesetzt der Wohnanhänger hat hinten genug Bodenfreiheit.
-
Mehr Sicherheit durch einen "Jump-Starter" Akku...
-
Hallo @Palmira,
Je nachdem, wie bergig Deine Heimat ist und ob ihr stets viel Schnee habt, mußt Du Dich
entscheiden, ob Du dort mit GZR über den Winter kommst oder besser Winterreifen
dazu kaufst.
Mögliche Felgengrößen sind 17",18" und Deine 19" Räder.
Je größer die Räder, desdo höher die Preise.
sscdiscovery hat sogar 17" Stahlräder für den Winter...Je nach Ausführung gibt es verschieden
große Räder in den Papieren.
Bei Winterreifen ist Goodyear ganz gut, bei GZR der Michelin oder Vredestein Quadrac.