Beiträge von Raver2014

    Nun denn, Toyota ist ein japanischer Weltkonzern, Der auch sehr stark in Amerika und anderen Ländern,

    wo nicht an jeder Straßenecke eine Tankstelle steht, engagiert, darum die für uns viel zu frühe Erinnerung,

    rechtzeitig nachzutanken. Ihr habt doch sicher auch mehrere Tageskilometer Zähler (hatte schon mein

    alter Benziner von 2005 ) mittels Derer man seine gefahrenden Kilometer zählen kann. Dann fahrt Ihr

    nicht nach der Toyota Angabe, sondern nach Eurem eigenen Kilometerzähler. Mein 17 jähriger RAV4

    Dreitürer zeigt auch schon nach nur gut 300Km leer an, wo ich noch mehr als 150 Km"leer "weiterfahren kann,

    ohne zu tanken, ohne stehen zu bleiben.

    Entweder tankt man wie Toyota es will oder man tankt nach eigenem Verbrauch, erst dann wenn es nötig wird.

    cyrano ,

    beim fahren ist es egal ob Du elektrisch oder mit dem Verbrenner fährst, da letzterer

    keine Lichtmaschine hat und auch vom großen Unterbord Akku bedient wird.

    Es wird also bei Betrieb, immer etwas Strom für den kleinen 12 V Akku abgezweigt.

    Diese kleine 12 V Batterie versorgt beim fahren aber alle 12 Volt Verbraucher.


    Was ich persönlich aber sehr traurig finde: Toyota bietet keine Möglichkeit, im Notfall,

    (12 V Batterie zu schwach bzw. leer) den Unterboden Akku anzuzapfen. Damit könnte

    man sich selber wieder flott machen.

    Das paradoxe an dem System ist aber, ohne diese kleine 12V Batterie kann man das

    ganze Fahrsystem überhaupt nicht in Betrieb nehmen.

    Was sich Toyota wohl bei dieser Paarung gedacht haben mag???

    Nun, da sich das Auto ja ein wenig verwindet beim fahren, sollte die Klappenbefestigung

    überprüft werden. Ein gewisses "Spiel" ist wohl nicht abstellbar.

    Doch sollte die Heckklappe keinesfalls dadurch Knistern, Knarzen oder gar Quietschen .

    Wenn ich nicht irre ,hast Du einen Vorführer gekauft auf den noch lange Garantie ist.

    Darum verändere nichts selber an der Klappe. Dafür ist der Vertreter des Herstellers

    verantwortlich (FTH).

    Bei meinem Alten muß ab und an auch mal Alles nachgezogen werden.

    Der KD meiner Werkstatt empfahl, mal 1 Nacht das Fahrzeug stromlos zu machen.


    Hallo Rav_fiwa

    Vorsicht ! Das mit dem "Stromlos machen" hat mit Sicherheit Folgen. Welche bei Deinem neuen Fahrzeug auftreten werden,

    kann ich nicht Ansatzweise voraus denken. Deshalb würde ich Sowas durch den FTH. machen lassen


    Z.B. bei meinem 17 Jahre alten RAV4 Benziner fährt bei Batterie Ausbau, zwecks laden, die gesamte Elektronik auf "0"

    herunter. Das wirkt danach beim Wiederanschluß auf alle elektronischen Systeme. Also muß Alles während einer Einstellfahrt

    wieder wie gehabt hochgefahren und eingestellt werden. Es fehlt als wenigstes das Standgas, Wenn die Räder nicht vorher

    gerade gestellt wurden, wird Er schief bremsen. Das sind nur wenige , der bei mir wieder einzustellenden Systeme.

    Darum würde ich bei Deinem, auf keinen Fall Sowas ALLEINE machen.

    Das Schlimmste dabei ist ja, Alles passiert ohne Vorwarnung direkt und für Dich unvermutet.

    Du müßtest also sehr sicher und Erfahren sein, um dabei keine Fehler zu machen. Also mache Das lieber nicht alleine

    im öffentlichen Straßenverkehr, es könnte übel enden. Viel Erfolg bei der Werkstatt

    Du kannst dem Meister meine Mail gerne zeigen, ich kann Alles was ich hier schrieb, jederzeit Vorführen.

    Möglicherweise ist die große Heckklappe verspannt und arbeitet beim fahren leicht hin und her.

    Man könnte mal versuchen, ob sich die offene Heckklappe etwas bewegen läßt oder starr und

    fest ist. Gäbe es Spiel, hätte man die Ursache der Geräusche.

    Diese Woodland Edition ist nicht von Toyota, darum kann auch von Amerika nichts kommen.

    Es ist wohl eine Sonder -Edition eines amerikanischen Zubehör -Anbieters.

    Solange man Diesen nicht finden kann, wird es auch keine Bestellung der Matten geben.

    So denn meine Behauptung; denn ich habe diese Matten auch schon gesucht.