Hallo @ Luis VR6,
Wenn es die BOSE-Anlage sein muß, ab zu Mazda....
Man soll Diese aber auch nachrüsten können, wenn
man seinen RAV4 behalten möchte...
Hallo @ Luis VR6,
Wenn es die BOSE-Anlage sein muß, ab zu Mazda....
Man soll Diese aber auch nachrüsten können, wenn
man seinen RAV4 behalten möchte...
Ihr habt doch eh` eine Reifendruck Überwachung mit Anzeige am Armaturenbrett.
Wir "Alten" müssen Sowas ganz alleine machen....
Das künstliche Motorengeräusch gehört zur Betriebszulassung in der EU.
Darum entfällt bei dessen Abschaltung, eigentlich die Betriebserlaubnis.
Das solltet Ihr bedenken...
Aber,
wo kein Kläger, da kein Richter. Beim TÜV könnte das Fehlen bemängelt werden.
Selbst der Sheriff unterwegs, falls Ihm Das auffällt, könnte einen Mängelbericht
ausstellen.
Macht was Ihr denkt, mich betrifft das nicht, meiner ist zu alt.....
Trotzdem gibt es hier verschiedene Fahrzeuge mit verschiedenen Radgrößen und darum auch verschiedenen Reifen,
Die 2,5 bar treffen darum wohl nur zu ganz aktuellen Plug-In Hybriden und nicht für alle Fahrzeuge.
Das ist nur für ältere Fahrzeuge mit anderen Rädern wichtig.
Ein Freund hier im Forum hat wohl sowohl für 17" als auch für 18" eine COC Bescheinigung.
Allerdings steht Er auf den Toyota Rav4 Hybrid. Wer sich denn durch die Radgrößen Geschichte
liest, müßte Ihn auch alleine finden.
Wo steht der Reifendruck Toyota?
Entsprechende Informationen zum empfohlenen Reifendruck finden Sie, in der Regel, auf der Innenseite der Tankklappe, der Türinnenseite und dem Benutzerhandbuch. Oder sie können diese Information auch in unserer Reifendrucktabelle finden.
Für 225/60 R18 werden im Netz 2,3 bar angegeben gilt für den 2020er 2,5 L RAV4.
Wenn Du derzeit 2,5 bar fährst, wären das 0,2bar mehr für die weicheren Winterreifen.
Solltest Du einen guten Reifenhändler haben, kannst Du fragen wie Er das macht.
Hallo Lillegod ,
wie schließt Du Dein Auto ab, wenn Du es abstellst?
Variante : mittels Fernbedienung Funkschlüssel
Variante : mechanisch mittels Funkschlüssel ohne Funk
Sollte es noch Andere geben, kämen Diese auch in Frage
Es könnte doch sein, das bei einer Variante davon, nicht Alles abgeschaltet wird.
Das könnte Grund für schwache 12 Volt Batterie`n sein. Muß es aber nicht.
Man könnte doch mal anders abschließen, als man es normalerweise macht
und schauen, wie sich die Batterie Ladung dann verhält.
Da nicht Alle dieses Problem haben (oder es nicht sagen) könnte es doch eine
Variante geben, Die alle Verbraucher 12 Volt sicher abschaltet.
Könnte man doch mal versuchen, meine ich.
Ich kann das nicht, mein Auto fährt zu wenig, muß aber umso mehr gestartet werden.
(Kurzstrecken) Nur darum kann ich Euer Problem gut verstehen. Mein Problem löst
sich automatisch, wenn ich mehr fahren würde....
Hallo Duude ,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, schließt Du elektronisch ab, müßtest aber mechanisch wieder öffnen,
weil die kleine 12 Volt Batterie, mal wieder leer ist.
Mein Vorschlag wäre Der, schließe doch einfach auch mechanisch mit dem Schlüssel ab. Ist zwar etwas mehr
Arbeit, aber auch bei leerer Batterie könntest Du wieder mechanisch öffnen.
Man könnte auch die Motorhaube entriegeln, aber man könnte Dir dann den Motor klauen...
Also ist der mechanische Schlüssel die bessere Lösung....
HALLO @ ALOHA, wenn Keiner hier helfen kann, sollte man sich am Besten
an einen KFZ-Tuner wenden.
Denn es ist leider zu bedenken, das alle baulichen Veränderungen am Serien-
Fahrzeug, zum erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
Tuner wissen Das genau und machen das auch mittels "Umbau Abnahme".
Doch gebe ich zu bedenken, das ein RAV4 auch mit Höherlegung kein
Geländewagen wird. Dazu ist das reine PKW-Fahrwerk auch nicht geeignet.
Leider....
Bei diesen "Kleinteilen" ist Ruhe und Geduld sehr hilfreich...