Beiträge von Raver2014

    Hallo @ Uli_bw, herzlich willkommen bei uns.

    Leider haben nur noch Wenige einen RAV4.2 (Baujahre vor Facelift 2000-2003 und als Facelift 2003 bis ende 2005)

    Das ist ganz wichtig bei Ersatzteilen.

    Du hast Glück, auch ich habe einen RAV4.2 Facelift von Ende 2005.

    Darum kann ich Dir sagen, wenn Du die Batterie zwischen Federbein und Windschutzscheibe heraus bekommst,

    dann sind alle Systeme stromlos.

    Darum vorher die Lenkung gerade stellen (sonst könnte Er schief bremsen danach) Dann solltest Du versuchen,

    eine möglichst "starke" Batterie (natürlich mit diesen Abmaßen) zu bekommen. Für mich waren im letzten Jahrtausend

    die japanischen Batterien am Besten. Aber diese sind fast unbezahlbar geworden. Also kaufe im Fachhandel das Beste,

    was Du bekommen kannst. (Hersteller) Bei Deiner Nutzungsweise wäre für mich ein sog. "Jumpstarter" unverzichtbar.

    Auch ich habe Einen und kann zur Not, mein Auto immer damit starten. Sowas gibt es ab und zu bei Aldi oder immer

    bei Amazon. Für 50-80€ bekommst Du schon recht gute. Dieser ist recht klein und kann immer zuhause aufgeladen werden.

    Damit kommst Du locker alleine wieder weg. Meiner hat 3x 5000mA und startet unser Auto noch locker mit nur 30% Ladung.

    Nachdem Du Deine Batterie getauscht hast, mußt Du eine "Einstellfahrt" machen, wobei sich alle Systeme wieder einstellen

    müssen. Also große Vorsicht dabei!!! Dein Auto hat lange kein Standgas dabei! Auch kann es passieren das Er schief bremst.

    Bei mir dauert die Einstellfahrt meist 20-40 Min. bis Alles wieder funktioniert wie von Dir gewohnt. (Wenn Dein Standgas wieder

    stimmt, ist Er meist durch damit.)

    Sollte Dir das zu gefährlich sein (es passiert ja draußen auf den Straßen), dann lasse die Batterie bei Toyota wechseln. Die haben

    Möglichkeiten während des Wechsels, die Spannung aufrecht zu erhalten. Du könntest dafür den Jumpstarter nutzen, wenn

    dessen Strom solange reicht ( selber habe ich das noch nicht versucht) Ganz ehrlich, ich fahre auch nur noch sehr wenig, darum

    macht bei mir inzwischen Toyota Alles bei der Jahresinspektion. Wenn meine Batterie schlapp macht, lädt Toyota Sie mir wieder

    auf. und zwar !Kostenlos! Das nutze ich natürlich gerne. Viel Glück bei Deinem Vorhaben...Raver

    Meines wissens schaden weder E5 noch E10 den Toyota Motoren.

    Ich hörte lediglich mal von der Rede, E10 hätte eine größere Reinigungswirkung

    im Motor. Aber das ist wie gesagt, "Hörensagen".

    Hallo Zusammen, als damals "E10" eingeführt wurde, war ich gerade in der Prignitz im Urlaub.

    Damals habe ich immer "E5", also Super getankt.

    An meinem Urlaubsort hatte man aber mangels freier Zapfstellen, einfach "E5", durch das neue "E10"

    ersetzt. Zwangsläufig mußte ich "E 10" tanken.

    Mir viel nach einer Weile auf, das mein RAV4 Benziner plötzlich fast 2Ltr. mehr verbrauchte, als ich

    es normalerweise gewohnt war. Also stieg mein Verbrauch mit dem damals neuen Kraftstoff. Da

    ich immer noch dasselbe Auto fahre, ist es auch heute noch so.

    Darum habe ich mir angewöhnt, beide Sorten :E5 und E10 im Wechsel zu fahren, dabei verschummelt

    sich das in Etwa. Heute bei den hohen Preisen geht das ja gut.

    Wie die Farbe dieser Kabel / Stecker schon zeigt, ist das nichts für Laien.

    Auch ein normaler KFZ-Schlosser darf dort nicht rangehen.

    Im Internet kann man sich solche Hochvolt Arbeitsplätze ansehen.

    Die dort arbeitenden Elektroniker müssen eine umfassende Ausbildung

    machen, bevor Sie an die Hochvolt Abteilung der Fahrzeuge gehen dürfen.

    Quelle Internet bzw. Toyota

    Ihr lest immer nur, was Ihr gern hättet, leider nicht, was ich geschrieben habe.

    Darum kann ich Toyotaner und seinen Fan`s einfach nicht antworten.


    Mein Vorschlag war, irgendwo einen Lichtest zu machen und seine Scheinwerfer

    richtig einstellen zu lassen.

    Dieses Einstellung dann an einer Wand mit einer wieder herstellbaren Entfernung

    zu markieren. So ist diese Einstellung immer wieder herzustellen. Auch Kontrolle

    ist so jederzeit wieder möglich.

    Aber da wir das schon früher so machten, war Scheinwerfer einstellen bzw. Kontrolle

    der Einstellung jederzeit möglich. Aber bei Euch muß ja alles kompliziert sein, leider.

    Nun denn, Wer denn auch bereit ist, bei Fehlschlag der Eigenreinigung, anschließend

    einen neuen KAT zu kaufen und zu montieren, warum sollte Der das nicht probieren.

    Alle Anderen , die möglichst billig dabei wegkommen möchten, Denen rate ich zum

    Fachmann dabei. Einen KAT zum spielen, ist mir einfach zu teuer.

    Also Wer seiner Werkstatt da nicht traut, der berühmte ADAC führt auch solche Prüfungen durch.

    Wer dazu eine Garagenwand hat, kann mit richtiger Einstellung in einem Abstand "X" davorfahren

    und den Abblendlichtwinkel auf die Wand übertragen.

    Dann kann man stets seine Einstellung selber kontrollieren.


    Das Ha,ha,ha, habe ich hier schon notiert. Aber das funktioniert wenigstens.

    Da sind wir wohl Alle bisher nicht drauf gekommen. Aber wenn die 12 Volt Abteilung schon

    mit "falsch" genutzten Verbrauchern Probleme bekommen kann, ist es leider fast logisch,

    das Starthilfe nicht sein Ding ist.

    D.h. Alle die bisher keinen Jumpstarter brauchten, haben wohl auch Keinen. Diese sollten,

    wenn Sie Starthilfe hören, schnell davonfahren. Die Anderen aber, Die so ein Ding gekauft

    haben, können Starthilfe via Jumpstarter geben.

    Wieder was gelernt....

    Leider erledigt sich Das nicht so einfach Auspuff ab, neuer Auspuff dran.

    Sollte Dein KAT verstopft sein, könnte man Ihn ausbrennen.

    Bitte überlasse Das einer Fachwerkstatt. Wenn Du dabei Fehler machst,

    verteuert sich das Ganze noch erheblich. Das ist Was für Fachleute mit

    den entsprechenden Meßgeräten.

    Es ist später Dein Geld....