Beiträge von Raver2014

    Herzlichen Glückwunsch, dann bist Du ja nun zufrieden. Schade wenn man sich "das Ei" selbst gelegt hat.

    Ich habe bei Meinem auch die grüne Plakette rechts unten und seit kurzem auch Deine automatische

    Parkscheibe. Nur (zum Glück) hat mein alter RAV4 noch keinen Lichtsensor, der gestört werden könnte.

    Ableiten aus dieser Geschichte, könnte man eine Rat an Alle ,mit neuen RAV4, vor irgendwelchen Montagen

    von Zubehör, vorher zu Fragen, ob das Auto damit in der Funktion gestört sein könnte. Du bist sicher nicht

    der Einzige, Der diesen kleinen "Knubbel" nicht richtig zuordnen kann... lieben Gruß....

    Hallo elchtest1 , ich habe nochmal Deine Aktivitäten hier durchgesehen, konnte aber nirgens

    Deinen Kilometerstand entdecken. Immerhin hat Dein Fahrzeug schon 15 Jahre auf dem Buckel.

    Auch der beste Stoßdämpfer geht einmal kaputt. Auch ohne Flüssigkeitsaustritt kann ein Dämpfer

    das Bein strecken. Beispiel Meiner, ein Jahr älter als Deiner mit nun über 160.000 Km auf der Uhr,

    hat jetzt die dritten Dämpfer drin. Serie, bei knapp 100.000 gewechselt rundum und dann bei

    ca. 150.000Km hinten gegen Seriendämpfer von Toyota getauscht, nicht das Sie defekt gewesen wären,

    nur waren Sie vom Fünftürer (dem Langen) und haben beim ansprechen "geschlagen" weil zu hart.

    Nun mit den Seriendämpfern hinten, ist Er schön ruhig beim fahren.

    Im freien Handel gibt es meinen Dreitürer nicht, nur den Langen, dessen Dämpfer hinten zu hart für mich sind.

    Ich habe gerade meinen Freund bei MT angeschrieben, ob ich Dir seine Mailadresse geben darf.

    Mußt Du verstehen, ich kenne Dich nicht, aber meinen Freund bei MT schon mehr als 10Jahren. Wir schreiben

    auch privat miteinander. Ich würde Dir gerne helfen, aber ich kenne Dein Auto nur aus Erzählungen.

    Wie auch immer, Du wirst von mir hören. lieben Gruß

    Hallo, Das hört sich schon anders an. Lastwechselschläge können es wohl nicht sein?

    Dann hätte ich gesagt, ein Kardanwellen Gelenk könnte ausgeschlagen sein.

    Da bei höherer Geschwindigkeit auftretend, würde ich schon auf den Antrieb tippen....

    Vielleicht sollte mal ein Toyota Mann mit Probefahren....

    Leider weiß ich noch nicht, wie man Hier eine private Nachricht senden kann,

    darum kann ich Dir keinen privaten Tip geben. Ich bin auch noch recht neu hier,

    ursprünglich YUMY.de dann Motor Talk, jetzt hier.

    elchtest1 , Hallo,

    so wie Du das beschreibst, denke ich sofort an meinen kurzen RAV4.2 von 2005,

    wenn dort die Dämpfer vom Fünftürer eingebaut werden, "klopft" es nur noch

    bei jedem Ansprechen der Dämpfer...

    Bei Dir dagegen hinten einseitig, könnte vermutlich ein Dämpfer das Bein gestreckt haben.

    Ein Dämpfertest würde das feststellen. Vielleicht sogar ein "aufschaukeln".

    Von unten auch nur sichtbar, wenn schon Flüssigkeit austritt. Wie lange sind die Dämpfer denn

    schon drin?

    Herzlich Willkommen elchtest1 ,

    es ist ganz schön, wenn auch ältere RAV4, hier ein zuhause finden.

    Da können die Besitzer der Aktuellen Serie mal sehen, das auch

    die dritte Serie mit dem 2,0 Ltr. Benziner noch ein Auto mit "zwei

    Herzen" war. Bei ruhiger, gleichmäßiger Fahrweise, konnte man

    durchaus unter 10 Liter auf 100 Km bleiben. Bei großer Eile mit

    Vollgas konnten es aber bis zu 20 Liter auf 100 Km werden. Dabei

    werden nach Tacho schon mal 200 Km überschritten.

    Was aber der Voreilung des Tachos zu danken ist.

    Ottili , herzlichen Glückwunsch zu Deinem RAV4.5 Modell.

    Meine Hochachtung, aus Japan hätte ich meine Zwei, Rav4.1 in türkis und meinen Aktuellen RAV4.2 in Silber,

    wohl nicht kommen lassen. Den Ersten habe ich von Freunden, den Zweiten bei einem Modellhändler bestellt.

    Ganz viel Freude beim ansehen....besonders bei der Erwerb-Geschichte.....

    woekoe , Oh weh, das ist so lange her. So zwischen 1996-2000, da versagt heute das Gedächtnis.

    Aus heutiger Sicht : Sowohl als auch. Manche geklipst, Andere geschraubt. Da muß man immer

    suchen. Gibt es keine Schraubenköpfe, dann müssen Sie geklipst sein. Das ist aber nicht so schlimm,

    denn meistens müssen selbst bei liebevoller Entfernung, beim Einbau NEUE benutzt werden....

    Ansonsten könnte es klappern. Die Stoßfänger wirst Du wohl auch mit lackieren müssen, sonst ist

    das entstehende Bild gestört.

    ( mein türkis hatte ich damals mit "British-Racing-Green" abgesetzt.) Meine Ex-Arbeitskollegin, Die

    Ihn sofort kaufte, als 2006 mein "leicht gebrauchter RAV4.2 "aus München überstellt wurde, fährt Ihn auch

    heute noch. Viel Erfolg, Schwarz abzusetzen, damit es gut aussieht, ist denkbar schwer.( siehe silber)

    Da macht Ihn Schwarz wohl vornehm....

    Hallo woekoe, herzlich Willkommen, auf Grund der Scheinwerfer ist Euer Schmuckstück wohl Baujahr 2000

    und ist Einer der Letzten der Baureihe RAV4.1 ( 1994 -2000 / in 2000 als Facelift)

    Die beanstandeten Beplankungsteile sind allesamt lackiert. Die Grundfarbe wird wohl schwarz sein. Diese

    lassen sich problemlos in Wagenfarbe verändern, wenn man das möchte. Ich sage Wagenfarbe, denn schwarz

    gibt es in vielen Zusammensetzungen und es soll ja einheitlich werden.


    Mein Erster RAV4.1 war von 1996 in Türkismet. Den habe ich nur wegen der Umweltzone in Berlin verkauft.

    Heute fahre ich noch immer einen RAV4.2 Facelift 09.2005. Dein Auto kann unter den Beplankungen rosten.

    Das kann/muß aber nicht. Beim Lackieren machst Du Diese eh ab, dann wirst Du sehen.

    Viel Glück und noch mehr Spaß damit. Gruß

    Meine Erfahrung mit dem Unterboden von Toyota ist Diese, auch nach 10 Jahren war außer leichtem Flugrost an ungeschützten Teilen noch Alles Rostfrei in Ordnung.

    Nach Selbstbehandlung des Flugrostes mit Rostumwandler zum sprühen und später mit Zinkspray, ist bis heute , nach 15 Jahren noch immer mein Unterboden in Ordnung.

    Wie meine Hohlräume aussehen, kann ich leider nicht sagen.

    Doch da seit 2010 in der Garage "wohnend" sind vermutlich auch Diese in Ordnung.

    Das Fahrzeug ist ein kurzer RAV4.2 Bj. 09.2005 und hat nun 160.000 Km auf der Uhr.

    Da für die Stadt gerade noch kurz genug, wird es leider auch der Letzte sein.....( Sehr schade ist aber, der RAV4.3 von 2006 wurde, leider nur für Japan, auch noch als "Dreitürer " gebaut.

    Dies habe ich leider, zufällig erst 2020 in Erfahrung gebracht.

    Den hätte ich wohl lieber gekauft, selbst bei Eigenimport)