Beiträge von RAV-Gierig

    habe mich auch für die Thule Lösung entschieden. Bei nicht Gebrauch Kappen drauf.

    Die Querträger lassen sich wie bei eine offene Railing einfach drauf setzen und festschrauben.

    Es gibt dabei keine lose Schrauben. Alles ist fest verbaut an den Thule Träger. Nur die Abdeckkappen sind abmontiert und liegen eingepackt im Handschuhfach

    Für mich gut gelöst. Und mit ABE.

    Ja es ist wirklich auffällig nach einen möglchen letzten System Update.

    Plötzlich führt das Navi einem über die abenteuerlichsten Strecken und durch 30er Zonen wo es aber auch eine viel direkte Schnellstrasse o.ä. gibt.

    Das mit der Alternativ Route hatte ich dann auch gefunden. Aber dass man grundsätzlich die schnellste und nicht die kürzeste Route haben will gibt es nicht? Immer nur dann wenn man auf alternativroute usw geht?

    Bis vor kurzem war ich aber ganz zufrieden mit der Routenführung.

    Seit kurzem baut mein Navigationssystem mist bei der Routenberechnung. Irgendwie wählt er die kürzeste Route und nicht die Schnellste oder einfachste. Gibt es irgendwo in den Tiefen des Menus eine Einstellung wo man die Routendynamik/Routenberechnung einstellen kann?

    Kellers entry and go. Fluch UND Segen m.M.n.

    Sehr bequem zum einsteigen und losfahren. Höllisch für die Diebstalsicherheit. Wie so häufig. Mann/Frau muss sich damit beschäftigen und ablegen was das Auto an Funktionen und Ausstattung haben soll. Vieles ist nachträglich nicht mehr nachzurüsten. Wird durch z.B. umfangreiche Multimedia Systeme sehr erschwert, da man sie erst nach längere Gewöhnungszeit kennen (und lieben?) Lernt. Aber dann hat man das Auto schon.

    Unser Plan war ein Corrolla Cross Hybrid und hatten für den Urlaub genau dieses Auto angemietet um es kennen zu lernen. Dumm nur das unser Blaues Wunder durch eine Verkettung von Umständen schon bestellt und geliefert kurzfristig ins Haus geliefert wurde.