Ja, das ist mir klar. LG
Beiträge von treefichter
-
-
Wir waren im Urlaub und der RAV wurde mit 76km elektrischer Reichweite im Parkhaus am Flughafen Schwechat für 14 Tage abgestellt.
Ein bisschen sorgte ich mich, dass die Starterbatterie in der Zeit abkackt, da unterm Jahr bei mir nie eine solche Standzeit vorkommt.
Aber hurra, der Wagen zeigte sich unbeeindruckt, öffnete die elektrische Heckklappe, fuhr seine Systeme hoch und hatte noch 75km eingespeichert.
Also alles top!
-
der PHEV ist dazu gedacht die "Alltags" Kurzstrecken Elektrisch zu bewältigen und dafür reichen die 75km Reichweite, wenn ich 200 km Elektrisch fahren will, sollte ich über ein eAuto Nachdenken
Aber zurück zur 6ten Generation, was ich mach anhand der Fotos Frage ist, wieviel Hartplastik im Cockpit und in den Türen verbaut wurden, wäre schaden wenn man hier in Richtung Corolla Cross gegangen ist.
Wenn ich mir die Scheinwerfer ansehe frage ich mich auch ob der Rav4 nun endlich Matrix-Licht bekommt oder ob das auf die Wunschliste fürs Facelift wander. Wobei mir Adaptive Scheinwerfer schon reichen würden.
Find ich auch. Wenn man wirklich 200km elektrische Reichweite haben will, kann man sich auch ein E Auto kaufen. Sonst schleppt man auf Langstrecke einen 35-40kwh Akku mit, der ja dann auch schon einiges wiegt. Für einen Plug in sollte das Akku zu Tank Verhältnis in einem gewissen Rahmen bleiben.
-
Ich finde den neuen Rav4 schick. Die größere Batterie ist für mich das Highlight.
Das Design haut mich nicht komplett vom Hocker. Mein GR gefällt mir immer noch und läuft wie eine Eins.
-
Ja genau, das regelt sich dann selbstständig.
-
Das läuft meines Wissens automatisch ab.
-
In der animierten Energieflußanzeige ist mein Akku auch immer voll bzw. blau dargestellt.
Egal welcher Ladestand.
-
Eine leere Batterie habe ich beim RAV4 noch nie geschafft zu erreichen.
Die 30% sind immer da und der Wagen drückt "subjektiv" immer volle Hütte nach vorne.
Hier auf den Bergen kann man es damit ganz schön fliegen lassen.
5km Vollgas ist eine auf Deutschland beschränkte Eigenheit.
Das gibts im Rest der Welt nicht, ohne dass es eskaliert.
Aber nicht mal das zieht den Akku leer.
-
Ich habe auch keine abnehmende Leistung bemerkt, auch wenn 0km Restreichweite erreicht sind.
Und die Meldung, dass bis zum voreingestellten Prozentsatz geladen wurde, habe ich seit kurzem auch.
-
ich will dir nicht zu nahe treten, aber das glaube ich dich schlichtweg nicht. auch der tüv-report spricht über viele jahre/generationen was anderes.
um es so zu sagen, natürlich stehen die franzosen nicht alle am straßenrand, aber du must eben viel, viel mehr geld investieren, damit damit sie einsatzbereit bleiben.
ich bin ehrlich der einzige in unserer der familie, der noch keinen franzosen gefahren hat, bei allen aneren habe ich zweifelsfrei mitbekommen, dass sie früher oder später
den einen oder anderen kummer hatten. eben das hat mich abgeschreckt. ok, ich weiß- bestimmt viele ausnahmen
und nein, es kochen nicht alle mit dem selben wasser, und es hat durchaus seinen grund, warum die garantien so unterschiedlich sind.
und zur ausgefreiftheit: ich vergleiche mal meinen susi plug-in mit dem peugeot 3008 (300 ps) plug-in. das ganze hybridsystem wirkt im franzosen sehr unharmonisch,
der wechelsel im antriebsstrang zwischen ev und benzin ist ein gerucke und gezerre, da gegen ist der rav4/across ein segen.
es darf gerne jeder fahren was er möchte und auch das gut finden, was er fährt, aber zwischen der japanischen und französischen qualität liegen lichtjahre!
Meine Erfahrung ist eben eine andere. Und ich weiß genau, welche Kosten bei einem Hilux oder einem Berlingo übers Jahr anfallen.
Die Reparaturkosten sind generell in meinem N1 Bestand sehr gering. Die Fahrzeuge nutze ich immer mind. 10 Jahre mit wechselnden Fahrern.
Ich mag meine Toyotas auch, aber so viel besser sind sie nicht.
Rost ist sowieso ein Thema, dass man so früh wie möglich angehen muss, sonst wirds kritisch.
Und ich habe auch Fahrzeuge (in anderen Gewichtsklassen) die richtig Kosten und Reparaturen verursachen.
Aber egal. Wie du sagst, es kann jeder fahren was er mag.
Ich mag nur dieses pauschale verteufeln nicht.