Da ich ja gelernter (seit 25 Jahren nicht mehr praktizierender) KFZ Techniker bin, ist mir durchaus klar was hinter der Bezeichnung von Motoröl steht 
Skeptisch bzw. Vorsichtig bin ich nur, weil ich seit geraumer Zeit den sehr informativen Videos von "Car Care Nut" auf Youtube folge.
Er ist ein Spezialist für Toyota und weiß anscheinend wirklich wovon er spricht...
Unter anderem hat er in einem seiner Videos über den 2,5 Hybrid Motor erklärt, dass dieser Motor eine elektrische Motorölpumpe hat welche den Öldruck sehr präzise regelt.
Um sicher zustellen, dass die Öldruckregelung so funktioniert wie von den Entwicklern bei Toyota vorgesehen, sollte man immer 0W16 verwenden da die Regelung genau auf die Eigenschaften vom 0W16 abgestimmt ist, das hat er mehrmals in seinen Videos betont.
Das, und nur das, mach mich eben etwas skeptisch was das Thema betrifft.
Da es natürlich sein kann, dass Toyota im laufe der Zeit "nachbessert" und sich dann dazu entschließt auf 0W20 zu wechseln (und das dementsprechend an das Händlernetz kommuniziert) ist natürlich nicht ausgeschlossen und kann klarerweise beim Verfasser der Videos auf Youtube nicht vorhergesehen werden. 
Ich werde mich wohl auf das Fachwissen der Werkstatt bzw deren Unterlagen verlassen müssen und das 0W20 als OK akzeptieren.