Beiträge von Vienna.Mike

    Bin da auch überzeugt von unserem aktuellen Modell. Leider wegen Baumharz auf der Motorhaube an zwei Stellen schon die Haube versaut. Mit nem Küchenschwamm, warmen Wasser und Spüli ging es mit der glatten Seite nicht … versucht man mal schnell die grobere Seite. Ich weiß, wie blöd kann man sein 🙄

    Mein Beileid, kann ich nachvollziehen…

    War in Italien und hatte unter Pinien geparkt ||


    Kann Eulex von Koch Chemie empfehlen.

    Das Zeug ist der Hammer!

    Damit geht Harz weg als wäre es ein Stück Butter, der Hammer :thumbsup:

    Sollten sie beim nächsten RAV4 die Designsprache auch Richtung "rundgelutscht" entwickeln, dann bin ich nurnoch mehr davon überzeugt das richtige Model gekauft zuhaben :thumbsup:
    Ich mag das kantige Design... Darum hab ich mir auch das Adventure Model gekauft, der wirkt noch kantiger :love: <3

    Hatte im Zuge des Entscheidungsprozesses vor dem Autokauf auch die Überlegung ein E-Auto (schnell wieder verworfen) oder einen Plugin zu kaufen.

    Da ich in einem Mehrparteienhaus lebe habe ich um Genehmigung angefragt eine Steckdose in der Garage zu bekommen... wäre möglich gewesen, aber nur "Langsames Laden" und nur auf Widerruf bus das Haus vlt in Zukunft "echte" Ladestellen machen möchte.


    Das war mir dann zu kompliziert, zu langwierig und vor allem zu unsicher.

    Darum habe ich mich für den Vollhybriden entschieden und ich bereue nichts :thumbsup: :thumbsup:

    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann funktioniert das bei unserem RAV4 nicht.

    Beim C-HR wird der Schlüssel mit dem Profil verknüpft.

    Beim RAV4 hingegen, wird das Handy mit dem Profil verknüpft, der Schlüssel kann daher leider nicht verknüpft werden.


    Ich wäre allerdings froh wenn ich mich irre, bei mir kommt dieser Fehler nämlich leider auch immer wieder vor....

    Ich habe den Link zu dem Video gefunden von dem ich spreche....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ab Minute 6:22 erklärt er das Thema Öl bei den Dynamic Force Motoren

    Also kann man zusammenfassend sagen, dass die Händler rein aus wirtschaftlichen Gründen 0W20 verkaufen da es von Toyota auch freigegeben wurde….

    Toyota selbst, die den Motor entwickelt haben (und die beherrschen bekanntlich ihr Handwerk), empfehlen allerdings das 0W16, welches sie ab Werk füllen und auch so im Handbuch vorrangig empfehlen….


    Jetzt darf sich jeder seinen Teil selbst denken ;)

    Da ich ja gestern beim ersten Service war, habe ich gleich dazu gesagt, dass sie bitte gleich checken sollen ob es ein Update fürs Navi (oder andere Systeme) gibt.

    Kann die Aussage bestätigen, es gibt lt. meinem Händler derzeit kein Update.

    Da ich ja gelernter (seit 25 Jahren nicht mehr praktizierender) KFZ Techniker bin, ist mir durchaus klar was hinter der Bezeichnung von Motoröl steht 8o


    Skeptisch bzw. Vorsichtig bin ich nur, weil ich seit geraumer Zeit den sehr informativen Videos von "Car Care Nut" auf Youtube folge.

    Er ist ein Spezialist für Toyota und weiß anscheinend wirklich wovon er spricht...


    Unter anderem hat er in einem seiner Videos über den 2,5 Hybrid Motor erklärt, dass dieser Motor eine elektrische Motorölpumpe hat welche den Öldruck sehr präzise regelt.

    Um sicher zustellen, dass die Öldruckregelung so funktioniert wie von den Entwicklern bei Toyota vorgesehen, sollte man immer 0W16 verwenden da die Regelung genau auf die Eigenschaften vom 0W16 abgestimmt ist, das hat er mehrmals in seinen Videos betont.

    Das, und nur das, mach mich eben etwas skeptisch was das Thema betrifft.


    Da es natürlich sein kann, dass Toyota im laufe der Zeit "nachbessert" und sich dann dazu entschließt auf 0W20 zu wechseln (und das dementsprechend an das Händlernetz kommuniziert) ist natürlich nicht ausgeschlossen und kann klarerweise beim Verfasser der Videos auf Youtube nicht vorhergesehen werden. :D


    Ich werde mich wohl auf das Fachwissen der Werkstatt bzw deren Unterlagen verlassen müssen und das 0W20 als OK akzeptieren.

    Vienna.Mike es wurde auch bei mir (in beiden Hybrid Fahrzeugen) 0W20 eingefüllt. Falls du ebenfalls beim großen Auto (Toyota) Händler in Wien bis und nicht bei dem der auch Opel vertreibt, sind wir eh beim selben. Ich sag mal so, die ganzen Taxis fahren auch dem Roten Aufkleber in der Heckscheibe und die haben alle durch die Bank weit über 300k auf der Uhr und fahren auch noch ;)


    Ich würd mir da keine Gedanken machen, Vorallem da ich seit dem letzten Service auf deutlich weniger Verbrauche.

    Also ich war jetzt bei dem der auch Opel vertreibt.... allerdings hat sich das auch angeboten, da dieser Händler 5 Gehminuten von mir daheim ist und das ist dann doch extrem bequem für mich :D


    Aber wie mir scheint, ist die Aussage mit dem 0W20 soweit korrekt, das beruhigt mich dann doch :thumbsup: