Beiträge von vellandar

    Muss auch noch sagen, die Preise sind definitiv zu hoch, auch in 2024. Würde ich nicht machen.


    Ist noch zu beachten, dass Neuwagen teilweise mit 10-25% Flottenrabatt verkauft werden/wurden. Hohe Gebrauchtwagenpreise sind dann umso mehr reine Abzocke - oder entsprechend verhandelbar.


    Wenn du selbst so einen Rabatt hast (z.B. über deine Arbeit) dann kann sich ein Neuwagen ggf. sogar rechnen - muss aber nicht.


    Bzgl. Suzuki Across ist tatsächlich der wesentliche Unterschied die Garantie und das fehlende Navi. Meiner hat zwar 5 Jahre statt die normalen 3, aber die Toyotas haben halt 10. Wer sein Auto lange hält spart dann langfristig Geld.


    Den Plugin finde ich halt cool weil er mehr Leistung hat und im Kurzstreckenbetrieb (fast) wie ein E-Auto ist. Ein Muss ist es sicherlich nicht, und die E-Reichweite ist für meinen Geschmack immer noch eher kurz - muss ihn täglich einstöpseln.

    Ein System wird immer in einem gewissen Rahmen bzw. mit gewissen Annahmen und Grenzen entwickelt. Wenn alles richtig gemacht wurde, sollte das System dann innerhalb dieses Rahmens ohne Probleme funktionieren. Sobald man den Rahmen verlässt kann alles passieren, von funktioniert immer noch bis Desaster.

    Ich hatte ein (Bloch?) Video über die Entwicklung der verschiedenen Hybrid-Generationen im Prius gesehen und da wurde erwähnt dass glaube ich die erste oder zweite Generation nicht gut mit den hohen Geschwindigkeiten in Europa klar kam und deshalb Anpassungen erfolgen mussten. Ich glaube das war nicht mal DE-spezifisch.


    Die Ingenieure haben das also sicherlich mittlerweile bedacht. Aber selbst im Handbuch wird 5W-30 und 0W-20 ja explizit erlaubt, und zum empfohlenen 0W-16 steht:


    Zitat Handbuch:

    "Die 16 in 0W-16 gibt die Viskositätskennlinie des Öls an, wenn das Öl eine hohe Temperatur hat. Ein Öl mit einer höheren Viskosität (eines mit einem höheren Wert) kann besser geeignet sein, wenn das Fahrzeug mit hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen Lastbedingungen betrieben wird."

    Wenn die Beute ins Ausland gebracht wird, scheitert die deutsche Polizei – trotz EU und offener Grenzen – bei der Fahndung und Sicherstellung von Diebesgut oft an bürokratische Hürden.

    Das ist ein lustiger Satz. "trotz offener Grenzen" 🤔


    Sorry möchte keine politische Diskussion anstossen, finds nur lustig dass es in dem Kontext als etwas positives erwähnt wird wenn es darum geht dass Diebesgut ins Ausland verschoben wird.


    Wie werden die RAV4s eigentlich verschoben? Fahren die Diebe damit einfach über die Grenze oder machen die das anders? Schiff?

    Die Datei ist 3KB gross und hat die Dateiendung .JSON daher sollte sie human-readable sein, aber sie schein verschlüsselt zu sein oder doch in einem binärem Format vorzuliegen. Habe mal versucht die Datei als .zip-, .tar oder .tgz Datei zu dekomprimieren, aber das resultierte nur in einer Fehlermeldung.

    Wenn es .json ist solltest du es einfach im Texteditor öffnen können (ggf. Dateiendung auf .txt ändern).


    Gängig ist noch gz- komprimiertes JSON, das sollte z.B 7-zip öffnen können (Dateiendung auf .json.gz ändern). .tar.gz wäre meine letzte Vermutung, aber das hast du ja schon probiert. Andere Formate wären schon sehr ungewöhnlich.


    iPhones haben übrigens auch nicht alle dieselbe Hardware drin. Apple bezieht Teile von mehreren Herstellern, und teilweise werden auch unterschiedliche Teile verbaut. Z.B. gab es im iPhone 12 Intel und Qualcomm 5G Modems, und es war Zufall welches man erhielt. Das fiel sogar auf weil die 5G Geschwindigkeiten unterschiedlich sein konnten.

    Bei mir ist die Spannung auch immer auf 14.4V bei der Fahrt, über den ODB2-Anschluss gemessen. Auch bei Kurzstrecke, einfach sobald im READY. Ich frage mich ob einzelne Modelle / Produktionsserien / anders sind als andere.


    Habe zwar eine Starthilfe-Powerbank, aber sobald meine 12V-Batterie das erste Mal aufmupft dann wird sie gnadenlos ersetzt. Die noch separat laden zu müssen wäre mir (und vor allem meiner Frau) zu blöd.

    Hat hier denn eigentlich jemand tatsächlich die Reifen selber gekauft, dem Händler gebracht und gesagt "bitte einmal aufziehen"?
    Oder bestellt ihr die Reifen alle über den Händler?
    Ich würde gerne ersteres tun und die noch vor der Auslieferung aufziehen lassen, komme mir dabei aber etwas blöd vor. Ich sehe es aber auch nicht ein

    einen höheren Preis für nichts zu bezahlen.

    Vielleicht ist das in DE anders, aber meine Werkstatt in der Schweiz nimmt 2x jährlich beim Sommer-/Winterreifenwechsel einfach was ich ihnen gebe und ziehen die auf. Kostet natürlich, aber die fragen nicht nach woher die Reifen kommen.

    so, noch mal zur heizung per wärmepumpe: bei einem plug-in hat man natürlich den vorteil, dass man diese natürlich (so wie ich) auch in der garage nutzen kann,

    das es ja null abgase gibt.

    Ah, aber aufgepasst!

    Meiner kühlt deutlich weniger stark, wenn ich die Vorklimatisierung verwende (Knopf auf dem Schlüssel). Ich glaube die Leistung wird eingeschränkt.


    Meiner kühlt viel viel schneller und kälter runter wenn ich auf "Ready" schalte und dann die Klimaanlage nutze anstatt die Vorklimatisierung zu nutzen. Beim Plugin ists in beidem Fällen über die Wärmepumpe, und trotzdem ein Unterschied.


    Ich gehe davon aus dass es beim normalen Hybriden auch einen Unterschied gibt.