er hat mit 221NM ein in Relation zum Hubraum lächerlich geringes Drehmoment und das erst ab 3.600 u/min.
...
Er spielt seine Stärken im Hybrid oder PHEV Gesamtpaket aus, alleine auf den Verbrenner bezogen, hält er keinem Vergleich mit einem modernen Motor stand.
Wäre auch nicht derselbe Motor im nicht-Hybrid. Der nicht-Hybrid Motor (A25A-FKS) hat 250NM @ 5000 rpm, ist also anders optimiert. Du kannst den Motor sogar mit normaler Handschaltung haben, ob der gut fährt weiss ich nicht.
Beim Hybrid-Motor (A25A-FXS) ist immer noch ein Elektromotor mit 210NM (PHEV 270NM) dabei, und das ab fast Stillstand. Beim AWD & PHEV kommt noch die Hinterachse (121NM) hinzu, obwohl die wie die PS wahrscheinlich nicht 1:1 addiert werden können. Beim Hybrid das immer mit eCVT / Planetengetriebe, der Motor kann also unabhängig von der Fahrtgeschwindigkeit arbeiten. Von daher sind die 221NM relativ unwichtig und das Gesamtsystem hat mehr Drehmoment aus dem Stand und bei langsamer Fahrt als die meisten nicht-Hybride.
Bzgl. Dynamik: Der PHEV ist eine absolute Rakete. Start aus dem Stand ist eine Wucht, und sofern der Motor läuft ist bis ca. 150km/h immer genug Reserve da. Auf steilen Bergstrassen anfahren und beschleunigen geht auch absolut flink, da hab ich mal sogar einen Ferrari bergauf überholt
Erst bei höheren Geschwindigkeiten oder in Kurven ist die Dynamik dann weg, ist halt auch kein Sportwagen und der Motor ist nicht dafür gebaut.