Beiträge von vellandar

    Ja klar ich könnte auch nicht mehr zurück, alleine die ganzen Assistenzsysteme die der RAV4 hat haben mich verwöhnt.


    Mein voriges Auto war halt eine alte Klapperkiste ohne irgendwas, da hatte ich erst auch den Duster in der günstigsten Basisausstattung in Betracht gezogen. und auch mit ein paar Reparaturen ist er immer noch günstig.


    Da ich Kinder habe bin ich dann jedoch beim grösseren, sichereren Auto gelandet.

    vielleicht kann auch der aktuelle across eine alternative sein, wenn man mit ein paar abstrichen leben kann. den gibt es nämlich nur in einer (!) vollausstattung, nur die farbe ist

    quasi wählbar. er hat eben ein paar kleinigkeinen nicht, wie HUD, glasdach, memorysitze, oder rundumsicht-kamera. ausstatungs verglichen ist er aber nochmal eine gutes stück

    günstiger, als der rav4. und seltener. es werden mehr porsche zugesassen, wie der susi 8) 8o

    Habe ja auch den Across, und gerade wenn es um Gebrauchtkauf ging war das soo entspannt dass es nur 1 Austattungsvariante gab.

    Ich finde das richtig gut, und Suzuki macht das in der Schweiz auch bei seinen eigenen Modellen (Swift) gerne.


    Einzig die fehlende Relax-Garantie beim Across macht mir Sorgen. Ich habe nur 5 Jahre Garantie, und leider immer noch nicht herausgefunden ob bei Suzuki ein etwaiges "Kabelgate" nach Ablauf der Garantie kostenlos behoben würde wie bei Toyota. Das wären erhebliche Reparaturkosten.

    Wenn es um Vernunft und sparen geht, dann empfehle ich den Dacia Duster als Jahreswagen :*

    Der Duster ist gemäss diversen Test gar keine schlechte Alternative. Etwas kleiner, aber das viele Geld das man spart kann man vielerorts sinnvoll gebrauchen.

    er hat mit 221NM ein in Relation zum Hubraum lächerlich geringes Drehmoment und das erst ab 3.600 u/min.

    ...

    Er spielt seine Stärken im Hybrid oder PHEV Gesamtpaket aus, alleine auf den Verbrenner bezogen, hält er keinem Vergleich mit einem modernen Motor stand.

    Wäre auch nicht derselbe Motor im nicht-Hybrid. Der nicht-Hybrid Motor (A25A-FKS) hat 250NM @ 5000 rpm, ist also anders optimiert. Du kannst den Motor sogar mit normaler Handschaltung haben, ob der gut fährt weiss ich nicht.


    Beim Hybrid-Motor (A25A-FXS) ist immer noch ein Elektromotor mit 210NM (PHEV 270NM) dabei, und das ab fast Stillstand. Beim AWD & PHEV kommt noch die Hinterachse (121NM) hinzu, obwohl die wie die PS wahrscheinlich nicht 1:1 addiert werden können. Beim Hybrid das immer mit eCVT / Planetengetriebe, der Motor kann also unabhängig von der Fahrtgeschwindigkeit arbeiten. Von daher sind die 221NM relativ unwichtig und das Gesamtsystem hat mehr Drehmoment aus dem Stand und bei langsamer Fahrt als die meisten nicht-Hybride.


    Bzgl. Dynamik: Der PHEV ist eine absolute Rakete. Start aus dem Stand ist eine Wucht, und sofern der Motor läuft ist bis ca. 150km/h immer genug Reserve da. Auf steilen Bergstrassen anfahren und beschleunigen geht auch absolut flink, da hab ich mal sogar einen Ferrari bergauf überholt ;)


    Erst bei höheren Geschwindigkeiten oder in Kurven ist die Dynamik dann weg, ist halt auch kein Sportwagen und der Motor ist nicht dafür gebaut.

    Evtl. etwas off-topic: Ich habe neulich spät abends bei Dunkelheit und Starkregen festgestellt, das meine (fabrikneuen) Scheibenwischer einen leichten Schmierfilm hinterlassen. Auch das Reinigen via (original) Scheibenreiniger aus den entsprechenden Düsen brachte keine Abhilfe. Da ich schon die erste (manuelle) Wagenwäsche gemacht habe, aber keine Heisswachsschicht o.ä. Beschichtungen verwendet habe, frage ich mich woher der Schmierfilm kommt. Ich sah zwar auch die Heizdrähte in der Windschutzscheibe sehr deutlich, aber die meine ich nicht.

    Ich hatte gerade dasselbe Problem. Habe die Scheiben von Hand gereinigt mit Scheibenreiniger (aus der Flasche zum Auftragen), hat nicht gereicht.


    Neue Scheibenwischer (OEM Toyota) haben das Problem gelöst. Ich glaube die waren einfach durch.

    Dann hat der Händler vielleicht den falschen Begriff verwendet. Wenn du 2 Schlüssel hast kannst du das einfach nachprüfen. Deine Methode deaktiviert den Schlüssel, was auch sinnvoll ist da dann etwaige Diebe das Signal nicht mehr verstärken können. Aber der 2te Schlüssel würde noch gehen.


    Die Doppelverriegelung ist gemäss Anleitung dann vorhanden wenn du die 2 Kleber hast an den Seitentüren, siehe Bild in der Anleitung.


    Ich hänge mal die 2 Seiten aus der RAV4 Betriebsanleitung 2021 an.

    derdevill

    die Doppel Verriegelung funktioniert nur mit dem Schlüssel, und zwar Auto verriegeln und dann verriegelungstaste auf dem Schlüssel gedrückt halten und zweimal die öffnen Taste drücken . Danach ist das Auto verriegelt von innen und aussen und läßt sich auch nur noch mit dem Schlüssel öffnen

    Was ist das denn für ein Quatsch. Mit dem Vorgehen deaktivierst du nur den Funkschlüssel.


    Für die Doppelverriegelung alle Türen schliessen, Türgriff 2x anfassen zum schliessen oder 2x die Verriegelungstaste innert 5s auf dem Schlüssel drücken.


    Zum Entriegeln normal der Türgriff aussen anfassen werden oder auf dem Schlüssel die Öffnen-Taste gedrückt werden.


    Steht alles auch im Handbuch.