Beiträge von vellandar

    Ich bin in der Softwareentwicklung tätig und vermute mal dass das bei der Entwicklung des neuen Systems Null Priorität hatte, aber schon irgendwo als "fertiger" Baustein vorhanden war und so mit aufgenommen wurde.


    Deine Versuche mit Datumsänderungen usw. haben mich stutzig gemacht. Denn das mache ich öfter mit Files aus Kameras, und normalerweise sollte das funktionieren. Das ein System tatsächlich nur die FAT32 interne Filereihenfolge berücksichtigt ist technisch möglich, habe ich aber selbst bei billigsten MP3 Playern noch nie selbst erlebt.


    Aber siehe da, vor 12 Jahren hatte jemand dasselbe Problem, auch mit einem Auto-Player und auch mit demselben 32GB Limit. Lösungen sind da auch verlinkt:


    How to reorder the files of a FAT32 file system?
    I know this sounds a bit strange, but for some reasons, my car audio system is displaying the folders in the order it has been copied. There is no setting in…
    superuser.com


    Was meine Theorie bestätigt: Toyota resp. ein Zulieferer hatte das mal vor 12 oder mehr Jahren (schlecht) programmiert, es wurde nie verbessert und einfach wieder in ein 2023 Modell eingebaut.


    Solche Sachen sind halt gemeint wenn über Autohersteller gesagt wird dass sie Software nicht können. Aber nun ja, ich würde das pragmatisch sehen, ausser Tesla "kann" das niemand der grossen Hersteller wirklich.


    Persönlich würde ich dir raten die Musik aufs Handy zu kopieren und Apple CarPlay / Android Auto zu nutzen. Denn Apple & Google "können" wiederum Software, deshalb gibts ja überhaupt erst CarPlay und Android Auto. Du findest sicherlich einen guten Carplay/Auto fähigen Musikplayer auf deinem Handy oder im App Store.

    Ich hatte bisher den Spurhalte- /Spurfolgeassistent (LTA) oft verwendet und das hatte immer sehr gut funktioniert, Spur immer erkannt und mittig gefahren.


    Seit gestern auf der Autobahn jedoch nicht mehr, immer nur 1s grün (Spur erkannt, blaue Linie wird auch angezeigt) dann nicht mehr (weiss). Das immer alle 1-2s abwechselnd, also regelrechtes blinken grün/weiss egal ob sonnig, bewölkt, oder im Tunnel. Und er schlenkert dabei.


    Kennt das jemand? Ich habe das Auto erst ein paar Monate und bisher funktionierte alles tadellos. Wie behebe ich das? Kamera in der Windschutzscheibe sieht sauber aus, Abstandstempomat/Radar tut 100% zuverlässig.


    Ich hatte kürzlich die Sommerreifen aufziehen lassen, aber daran kanns ja kaum liegen (selbe Felgen, selbe Reifengrösse, noch die Originalreifen).


    Was kann es sonst noch sein?

    218 Attitude Black Mica Metallic wurde auch bei Suzuki Across (= RAV4 ) und Swace (=Corolla) verwendet. Suzuki bietet die Farbe jedenfalls als Lackstift Klarlack Kombi mit Teilenummer 990RT-59030-218 an.


    Ich bin kein Experte, aber vielleicht ist es ja dasselbe wie das Toyota Original. Die Farbcodes der Modelle sind soweit ich weiss gleich.

    Also ich habe mal die gesamte Bedienungsanleitung durchforstet und es gibt tatsächlich ein System welches die Systemleistung einschränkt ohne zu bremsen: PKSB (Parkunterstützungsbremse) schränkt erst einmal das Gas ein und piepst nicht, sondern zeigt nur einen Text "Objekt erfasst. Beschleunigung verringert.” im Display an. Erst wenn man zu nah an die Wand fährt kommt das "BREMSEN" und es tönt.


    "Steuerung der Hybridsystem-Leistungsbeschränkung greift ein (Beschleunigungsbegrenzung):

    Das System schränkt die Beschleunigung ein, wenn sie über einem gewissen Maß liegt.

    - Multi-Informationsdisplay: “Objekt erfasst. Beschleunigung verringert.”

    - PKSB OFF-Kontrollleuchte: Leuchtet nicht

    - Warnsummer: Ertönt nicht"


    Was aber wirklich unintuitiv - und wie ich finde gefährlich - ist, dass man das nicht durch das Durchtreten des Gaspedals abbrechen kann! Gemäss der Anleitung:


    "Wenn die Parkunterstützungsbremse fälschlicherweise eingreift, können Sie die Bremssteuerung abbrechen, indem Sie das Bremspedal treten, oder Sie können ca. 2 Sekunden lang warten, bis sie automatisch beendet wird. Das Fahrzeug kann danach durch Treten des Gaspedals weitergefahren werden."


    Die Reichweite der Ultraschallsensoren ist zwar nur 1m, sollten also eigentlich nicht anschlagen. Allerdings steht da in der Anleitung auch:


    "Situationen, in denen das System möglicherweise eingreift, obwohl keine Kollisionsgefahr besteht:

    ...

    - Wenn das Fahrzeug auf ein Banner, eine Fahne, einen tief hängenden Ast oder eine Schranke (wie jene, die an Bahnübergängen, Mautstationen und Parkplätzen ver- wendet werden) zu fährt.

    - Wenn es Löcher oder Spurrillen in der Fahrbahnoberfläche gibt.

    - Beim Fahren über eine Metallabdeckung (Gitterrost), z. B. über Entwässerungsgräben.

    ...

    - Wenn Sie in einem mehrstöckigen Park- haus, auf einer Baustelle usw. nahe an Pfeilern (H-förmige Stahlträger usw.) vorbeifahren.

    ...

    - Wenn sich Fahrzeughupen, Fahrzeugdetektoren, Motorradmotoren, Druckluftbremsen großer Fahrzeuge, das Abstandssonar anderer Fahrzeuge oder andere Geräte, die Ultraschallwellen erzeugen, in der Nähe des Fahrzeugs befinden."


    Und noch vieles mehr. Klingt alles erst einmal logisch, aber gerade das mit herannahendem Gegenverkehr ist natürlich schwierig bzw. unmöglich nachzustellen.


    Und wenn bei euch kein Text angezeigt wird dann muss es wohl nochmals was anderes sein.


    Wenn ihr die echte Ursache je herausfindet würde mich brennend interessieren was es nun wirklich war.


    Ich habe meinen auch erst neu und die ganzen Assistenzsysteme sind schon eine Herausforderung. All den möglichen Fehlerfälle die man lernen und erkennen muss. Mein altes Auto hatte gar keine Sensoren und war wohl weniger sicher, aber sowas konnte nicht passieren.

    Das Thema kam hier schon einmal auf und auch auf Reddit und hat mich beunruhigt.


    Wenn ich nach "toyota left turn losing power" oder "Toyota intersection loses power" finde ich ganz viele Resultate die dasselbe Problem beschrieben, für RAV4 Benzin und Hybrid, aber auch den Plugin im EV Modus und ganz andere Toyotas wie 4Runner, Tacoma, usw.


    Auch scheint es so dass einzelne Leute dasselbe Problem mit mehreren Wagen unterschiedlicher Modelle hatten, aber die Werkstatt findet jeweils nichts.


    Das Verhalten klingt aber nicht wirklich nacch Toyota Safety Sense, denn bei all den Sicherheitsfeatures blinkt mindestens erwas im Display oder es piepst.


    Jemand hat für den RAV4 gepostet, dass es bei ihm daran gelegen hatte. dass eine grosse Flasche im Cupholder auf die Gangschaltung beim Abbiegen gedrückt hat und das reproduzierbar der Auslöser war. Sprich der Hebel geht minimal kurzzeitig aus der D Position trotzdem er eingerastet ist.

    https://www.rav4world.com/threads/sudden-loss-of-power-no-acceleration.312181/


    Das könntest du einfach nachstellen, auf einem Parkplatz oder so und testen ob dasselbe passiert wenn du etwas am Gangwahlschalter drückst.


    Jemand anders meint es könne passieren wenn man das Gaspedal drückt während man noch auf der Bremse ist. Auch da könntest du selbst kurz nachstellen, ob es bei dir passiert wenn du leicht die Bremse und Gas gleichzeitig drückst.


    Vielleicht ist auch ein Sensor kaputt. In den Kommentaren werden immer verschiedenste Sensoren oder Kalibrierungsfehler vermutet an Rad/Steuerung/Bremsen oder Getriebefehler etc. Auch eine alte 12V Batterie wird als Ursache vermutet wegen Spannungsverlust.


    Spannend finde ich dass es sowohl bei verschiedenen nicht-Hybrid Toyotas berichtet wird aber auch beim RAV4 Plugin im EV-only Modus. D.h. mit dem Motor hat es wohl eher nichts tun.


    Kurios ist dass es Leute gibt die das Problem immer wieder haben. Jemand berichtete es sei auch beim Wechsel auf ein anderes Toyota-Modell weiterhin aufgetreten, das war bereits 2013 und 2016.


    Das alles lässt mich vermuten dass es nicht einfach ein kaputter Sensor ist oder so, sondern etwas ganz bestimmtes was einige Fahrer (unbewusst und unabsichtlich) machen was das Problem direkt auslöst oder zu Verschleiss führt was dann das Problem auslöst. Und dass das Problem "normal" ist in dem Sinne dass Toyota absichtlich kein Gas gibt wenn das Problem auftritt, aber das Auto meint dass es wegen etwas "normalem" ist. Das würde das Fehlende Piepsen resp. Warnmeldung erklären. Das soll jetzt keine Schuldzuweisung sein, sondern ich hoffe dass du hoffentlich irgendwie rausfinden kannst an was es liegt.

    Hallo zusammen,


    Ich habe gerade heute einen Suzuki Across (2022) gekauft, also eigentlich einen RAV4 Plugin. Meiner hat ein Ersatzrad, und so wie es aussieht hat die Hutablage deswegen keinen Platz mehr unter dem Kofferraumboden. Ist das bei euren RAV4 Plugins auch so?


    Vielleicht übersehe ich ja etwas. Müsste ich wirklich das Ersatzrad rausnehmen um die Hutablage verstauen zu können?