Beiträge von DeltaWhisky

    Wenn ich das richtig verstehe, ist TESS eine Alarmanlage und PIN4i eine Wegfahrsperre. Umfasst TESS funktionell auch eine Wegfahrsperre, oder muss man beides einbauen lassen, um als Dieb nicht nur von der Sirene angejault sondern auch am Wegfahren gehindert zu werden?

    Damit Du einen Schaden einklagen kannst, musst Du

    1. den tatsächlichen Schaden nachweisen und
    2. dass der Beklagte vorsätzlich oder zumindest grob fahrlässig gehandelt und somit den Schaden verschuldet hat.

    Dass Dein Auto wegen eines Defekts nicht benützbar war, ist kein tatsächlicher Schaden, solange Du deswegen nicht z. B. ein Leihfahrzeug mieten musstest. (Die Notwendigkeit dieser Miete musst Du ebenfalls nachweisen.) Und spätestens der Vorsatz oder die grobe Fahrlässigkeit wird weder der Werkstätte - da liegt das Problem noch nicht einmal in deren Sphäre - noch Toyota selbst nachzuweisen sein. Wenn Du damit einen Anwalt beschäftigst, wird der sich vielleicht übers Honorar freuen, herauskommen kann dabei aber kaum etwas, solange die Gegenseite keine schweren juristischen Fehler begeht.

    Die sollen sich was einfallen lassen und gut, ist nicht Dein Problem. Wenn da wirklich etwas defekt ist, dann ist das sicherheitsrelevant.

    Naja, wenn es beim Öffnen quietscht, dann ist das nicht wirklich ein Sicherheitsproblem. Die Heckklappe lässt sich ja sicher verschließen. Erst wenn das nicht mehr klappt, wird es unsicher.

    Russ entsteht dort, wo etwas verbrennt, und das ist hoffentlich nicht das Getriebe. 🙂


    Für mich sieht es aber ich auch eher verölt aus als verrußt. Um die Ursache davon festzustellen würde ich folgendermaßen vorgehen:

    1. Stelle fest, wo der höchste Punkt der Verölung ist, denn es rinnt immer von dort hinunter. Wenn es dort eine Dichtfläche gibt, liegt bei der auch das Problem.
    2. Wenn es aus einer Öffnung rinnt, liegt das Problem dahinter, und Du musst von diesem Punkt weitersuchen.
    3. Wenn der Ursprung nicht klar erkennbar ist, reinige alles gründlich und beobachte danach laufend, wo es erneut zu verölen beginnt.