Beiträge von DeltaWhisky

    Das ist, was wir in der Software-Entwicklung ein "WAD" nennen - "Works as Designed". Google Maps versteht sich als Lokalisierungs- und Navigations-App und erwartet daher, dass Du nach etwas suchen willst, wenn Du sie verwendest, will aber nicht einfach nur eine Landkarte anzeigen. Deshalb wird Dir die Suchfunktion angeboten, bis Du sie verwendest oder im Rahmen der Navigation geführt wirst.


    Wenn Du auf dem Hauptschirm Google Maps und eine andere App wie z. B. Spotify gleichzeitig anzeigst, sodass Google Maps nur die Hälfte des Bildschirms zur Verfügung steht, wird das Suchfeld auf eine Lupe reduziert. Vielleicht hilft Dir das schon. Alternativ dazu kannst Du auch eine andere App wie z. B. TomTom Amigo verwenden, die abgesehen von einer reinen Kartenanzeigefunktion auch Warnungen vor "Gefahrenstellen" beinhaltet.

    In dem Produktdatenblatt steht klar und deutlich drin:


    Rechtliche Hinweise

    Diese Produkte haben keine ECE-Zulassung, d. h., sie dürfen am Auto an keiner Außenanwendung im öffentlichen Straßenverkehr eingesetzt werden. Benutzung auf öffentlichen Straßen führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis und Verlust des Versicherungsschutzes. In vielen Ländern sind der Vertrieb und die Benutzung dieser Produkte verboten. Bitte kontaktieren Sie Ihren lokalen Vertriebspartner, um nähere Informationen zu erhalten.Detailed guarantee terms can be found at http://www.osram.com/am-guarantee.

    Sobald ein Rad (welches regulär auf dem Boden ist, also nicht auf einer Erhöhung) keinen Bodenkontakt mehr hat, sollten die zwei extrem eingefederten am Anschlag sein…

    Das funktioniert auch nur bei entsprechend hoher Beladung, wenn die Feder das Gewicht nicht mehr tragen kann und die Halbachse deshalb bis zum Anschlag einfedert.

    Du kannst auch mit anderen Lampen nicht davon ausgehen, mit diesen Zusatzscheinwerfern wirklich mehr zu sehen. Die Dinger sind bauartbedingt fast wirkungslos, weil sie als Breitstrahler in einer Röhre montiert werden, um sie mechanisch zu schützen, und daher nicht mehr zur Seite leuchten können. So verlieren sie ihre Wirkung, egal wie gut die Lampen sind.

    Es ist eine 4K Kamera, und sie filmt nach vorne. Wenn Du auch nach hinten filmen willst, brauchst Du zusätzlich die hintere Kamera von Fitcamx und das Kabel zwischen beiden. Ich weiß nicht, ob das auch alleine verkauft wird.

    Meine Erfahrung bezüglich der Bildqualität ist gut, aber man muss sich darüber im Klaren sein, dass die hintere Auflösung mit 1080 P und die Frequenz mit 30 fps limitiert ist. Im Kino geht es besser. 🙂

    Standbilder aus einem Video-Stream sind immer etwas problematisch, aber ich schau einmal, ob ich am Wochenende etwas Sinnvolles herausziehen und hier veröffentlichen kann.