Danke schon mal. Versuche schon seit Stunden die Zulassungsstelle zu erreichen, vergeblich.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Was sollte denn unter V.7 für ein Wert stehen, bzw. wie hoch sollten die Steuern für den Plug In Hybriden denn sein?
Danke schon mal. Versuche schon seit Stunden die Zulassungsstelle zu erreichen, vergeblich.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Was sollte denn unter V.7 für ein Wert stehen, bzw. wie hoch sollten die Steuern für den Plug In Hybriden denn sein?
Hallo,
darf ich euch mal fragen, über welche Höhe euer KFZ- Steuerbescheid lautet?
Wenn ich google ist der RAV PHEV mit 22g/ km CO² Ausstoß angegeben und mit ca. 20 EUR Steuern aufgeführt.
Nun bekomme ich vom Finanzamt einen Bescheid über 169 EUR und im Fahrzeugschein steht unter V.7: 149 g/km.
Das Hauptzollamt sagt mir, dass die KFZ Steuern nach dem CO² Ausstoß berechnet werden und da zählt das was im Fahrzeugschein unter V.7 eingetragen ist. Es könne sich aber hier auch um einen Fehler seitens der Zulassungsstelle handeln.
Google hat mir da leider keine eindeutige Antwort gegeben. Von daher meine Frage, was zahlt ihr denn.
Danke.
Gruß
Bernd
So sehen die Felgen auf dem Wagen aus.20231111_133246.jpg
Sorry, dachte ich hätte den Preis angegeben. Habe es aber jetzt nachgeholt.
Hallo,
zum Verkauf steht ein Original Toyota Reifensatz für den Toyota RAV4 XA50 Plug In Hybrid (19 Zoll Ausführung), EZ 2022 (Modell 2019- 2023).
Es handelt sich um die 19 Zoll Ausführung mit 235/55 R19 Yokohama Sommerreifen mit 7,5 mm Profiltiefe.
Wir haben den Wagen gerade gekauft und da wir auf 20 Zoll Alufelgen mit Ganzjahresreifen umrüsten steht hier der Original 19 Zoll Alufelgensatz zum Verkauf.
Die Felgen befinden sich in einem sehr guten Zustand, ohne Bordsteinschäden!
Besichtigung und Abholung in 40595 Düsseldorf.
VB: 1.499 EUR
Bitte keine "Letzte- Preis- Anfragen"! Bei ernsthaftem Interesse bitte ich um ein realistisches Angebot.
Danke.
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung.
„Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt.“
19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen 1.jpg19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen 2.jpg19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen 3.jpg19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen 4.jpg19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen 5.jpg19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen 6.jpg19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen 7.jpg19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen 9.jpg19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen Profiltiefe 8.jpg19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen 1.jpg19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen 2.jpg19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen 3.jpg19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen 4.jpg19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen 5.jpg19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen 6.jpg19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen 7.jpg19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen 9.jpg19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen Profiltiefe 8.jpg
Super, vielen Dank Andreas.
Hallo,
wir bekommen nächste Woche unseren Plug In Hybrid (19´Zoll) mit HSN / TSN 5013 / AOT.
Ich möchte mir gerne neue Felgen bestellen. Der Reifenhändler besteht aber auf die 6- 9 stellige TSN. Ich finde aber überall nur die 3 stellige (AOT). Der Toyota- Händler kann zur Zeit auch nicht nachschauen, da der Wagen zur Abmeldung ist und er die Papiere nicht hat.
Kann mir jemand die 6-9 stellige TSN nennen?
Vielen Dank:
Gruß
Bernd
So, habe jetzt bei Toyota Deutschland angerufen. Bin direkt durchgekommen und hatte einen sehr sympathischen Mitarbeiter am Telefon.
Er bestätigte mir die Aussage des Toyota- Händlers. Sobald die Inspektion durchgeführt und nichts gefunden wird, erhält man die erneute Garantie. Wenn die Inspektionszeiten vorher überzogen wurden, spielt das keine Rolle. Sei es in den ersten Jahren die Werksgarantie oder später die Relax- Garantie.
Das Einzige Problem könnte dann noch sein, dass beim Wiederverkauf sich jemand daran stören könnte, dass die erste Inspektion nicht rechtzeitig durchgeführt wurde.
Danke nochmal für eure Meldungen.
Gruß
Bernd
Danke für eure Meldungen.
Ich empfinde es auch als sehr seltsam, dass Toyota von seinen Kunden verlangt einmal im Jahr eine Inspektion durchzuführen, ein Toyota- Autohaus sich aber selber nicht daran hält.
Mir geht es am Ende aber nur darum, ob ich einen Nachteil dadurch habe. Sprich, wenn mal etwas dran sein sollte.
Und, ist der Wagen immer noch (lückenlos) Scheckheftgepflegt?
Es handelt sich um einem Vorführwagen von Toyota. Die haben aber erst nach 19 Monaten, bei Verkauf an mich, eine Inspektion gemacht. Also nicht so wie vorgeschrieben nach 12 Monaten !
 
		