Wundert mich, dass Swisswax so schlecht abschneidet.
Ich schwör bei dunklen Lacken auf Angelwax.
Reinigt sehr gut und frischt die Farbe sehr gut auf.
Wundert mich, dass Swisswax so schlecht abschneidet.
Ich schwör bei dunklen Lacken auf Angelwax.
Reinigt sehr gut und frischt die Farbe sehr gut auf.
Und wenn ich richtig informiert in, kann die Förderung erst nach Zulassung beantragt werden.
Bei 8 Monaten Lieferzeit wird es eng mit Zulassung 2022...
So hab ich das auch gehört. Es ist nicht ausschlaggebend wann man ihn bestellt sondern wann er angemeldet wird.
Sind die Handy in zu starken Schutzhüllen versteckt?
Ich hatte es mit und ohne schutzhülle ausprobiert weil ich die Überlegung auch hatte. Daran lag es nicht.
Die Erfahrung mit dem kurzzeitigen Laden und dann Abbruch hab ich mit Samsung gemacht. Irgendwie hing das damit zusammen, dass es nicht richtig in der Schale gelegen hat.
Nach Korrektur ging es dann.
Bei sehr große Handys ist halt das Problem, dass sie kaum in die Schale passen, vielleicht kontaktet das dann nicht richtig.
Von mir auch allen ein gesegnetes Osterfest und erholsame Feiertage.
Wahrscheinlich hast du Auflagen im Gutachten, dann will die Prüfinstitution das sehen.
Zur Not müsste man die originalen Bolzen kürzen. Je nach Besitz-Konstellation (Leasing bspw.) würde ich davon allerdings abraten.
Ohne es technisch richtig erklären zu können würde ich behaupten ja. Zumindest mein "Popometer" suggeriert mir das.
Ich denke durch eine breitere Spur wird das Fahrzeug stabiler und dadurch verringert sich die Seitenneigung.
Ich kuck bei Toyodiy.com
Ist schon einige Zeit her (weit vor Corona), da haben sie einer Freundin von mir an einer Celica die Radmuttern los gedreht an allen 4 Rädern. Zum Glück ist sie morgens bevor sie los gefahren ist einmal ums Auto gegangen . Ist also keine Modeerscheinung der aktuellen Zeit.
Ich selber bin mal nach einem Werkstattaufenthalt fast 400km mit losen Radmuttern an einem Hinterrad nach Hause gefahren. Gab vor allem keinen Anlass die Räder zu demontieren, deswegen hab ich das nicht überprüft.
Hab beim fahren auf der Autobahn nur ein etwas schwammige Fahrverhalten bemerkt, aber nix bei gedacht weil es schlechtes Wetter war. Da hatte ich definitiv einen Schutzengel.
Nun zum eigentlichen Thema. Ich hab seit Jahren die "Kleeblätter" als Diebstahl-Sicherung auf diversen Fahrzeugen. Aber als Schutz vor lockeren Radmuttern hilft das nur bedingt. Eine feste Mutter ist zwar besser als keine, aber da lasten dann schon Kräfte auf dem einen Bolzen.
Wenn würde ich in 2 Sätze investieren und wenigstens "diagonal" noch ein 2. Schloss montieren.