Mal ein positives Zwischenfazit zu dem Thema: Ich nutze Carlinkit jetzt seit gut einem halben Jahr mit einem iPhone 13 (CarPlay) ganz problemlos. Auf den gut 9000 km gab es keinen einzigen Abbruch oder Aufhänger. Nur wenn ich das Fahrzeug mehrmals in ganz kurzen Abständen hintereinander ausmache und neu starte, verbindet sich Carlinkit mit dem Multimediasystem ganz vereinzelt nicht auf Anhieb. Dann starte ich des MM einfach neu und gut ist es. Mit Kabel hatte ich die Jahre davor gar keine Probleme gehabt. Die Carlinkit-Anwendung läuft immer mit Navi-APP (TomTom), TEL, Musik, Nachrichten. Weil das MM ja eine gewisse Zeit zum Hochfahren braucht, habe ich in den Einstellungen von Carlinkit eine entsprechende Startverzögerung eingerichtet.
Vor dem Kauf von Carlinkit habe ich längere Zeit Angebote zwischen 38-100 € gecheckt. Dabei ist mir aufgefallen, dass da bei den Billigheimern zwar mit der Bezeichnung „Carlinkit“ geworben wird, in der detaillierten Beschreibung dann aber kein Hersteller mehr benannt wird, bei den teureren Anbietern hingegen schon. Optik und technische Daten des Dongels sind ziemlich oder komplett identisch. Allerdings sind die Verpackungen bei manchen Anbietern anders, als die originale Schachtel von Carlinkit. Schwer zu sagen, ob da preisgünstige Imitate unterwegs sind und vielleicht manche Kompatibilitätsprobleme bereiten… Mein Teil hat knapp 80 € gekostet und stammt direkt von Carlinkit.