Vor drei Jahren bin ich von der VW-Gruppe (Audi) zu Toyota gewechselt. War schon ein merkwürdiges Gefühl. Ob ich nochmal zu VAG zurückgehen würde? Eher nicht. Ist bei allen Mitgliedern der Familie die gleich (nicht mehr aktuelle) Technik mit den gleichen Problemen. Wenn die jetzt nicht schnell etwas auf die Beine stellen und die Preise mindestens um 20% (ja, meine ich wirklich ernst!) senken, dann war es das für VAG. Sind einfach keine Fahrzeuge mehr dabei, die auch nur im Ansatz wettbewerbsfähig sind.
Beispiel der neue Passat als PHEV. Konfigurier das Fahrzeug mal. Ähnlich ausgestattet, wie der RAV4 ist man schnell bei ~100 tEuro angekommen. No Way!
Stimme dir voll und ganz zu. Von Wettbewerb kann man ohnehin kaum noch sprechen, wenn das Land Niedersachsen und damit die Politik Großaktionär ist. Normal gehen schlechte Unternehmen im Kapitalismus unter und andere, bessere, Rücken nach. Bei VW geht es aber schon mit der andauernden Kurzarbeit los. Der Staat bezahlt, damit die Arbeitslosenzahlen schön im grünen Bereich bleiben und VW stockt das Gehalt trotzdem auf 100 % auf. Die Gehälter bezahlt somit der Steuerzahler. Und da das Land drinnen hängt, wird dieses kranke Unternehmen solange es geht erhalten.
Ein VW Mitarbeiter aus der höheren Verwaltung erzählte mir neulich, dass Toyota die gleiche Anzahl an Fahrzeugen mit der Hälfte der Mitarbeiter produziert. Dass bei VW etwas ganz und gar nicht stimmt, sollte hier ein Blinder erkennen.
Aber ich schweife wieder ab, sorry. Wünsche allen einen guten Rutsch. 🎇