Das 5w30 würde ich auch lieber fahren. Aufgrund der vielen Starts und Abkühlung tendiert die KI allerdings eher zu 0w20 als Mittelweg. Ich denke ich werde bei der nächsten Inspektion im Oktober auf 0w20 bestehen. Wie läuft der Wagen mit 5w30? Unterschiede spürbar?
Beiträge von Thirty-Thirty
-
-
Also mittlerweile muss man scheinbar noch mehr aufpassen. Beim Yaris (kein Hybrid) hatten wir immer 5w30. Jetzt haben sie uns 0w20 aufgefüllt. „Gibt Toyota jetzt so vor“. Klar, aber nicht weil es das Beste für den Motor ist.
Beim RAV bisher 0w16, hätte eigentlich lieber 0w20. Info von der Werkstatt: Toyota empfiehlt mittlerweile 0w8. Und das wird mir da mit Sicherheit nicht aufgefüllt. Uns geht es um das Beste für den Motor, nicht für die EU oder was auch immer.
Ganz interessant:
Fragt man chatgpt dazu und weist darauf hin, dass es um das Beste für den Motor geht, nicht um Schadstoffausstoß und EU Werte, kommt sie zu der eindeutigen Empfehlung 0w20 und rät von dünneren wie 0w16 oder 0w8 ab.
-
Die Starline Anlage ging leider nicht (nur Wegfahrsperre oder nur Alarm, nicht beides. Grund: Hybrid, Elektro Motor). In spanischen Videos auf YouTube sieht man komischerweise, dass es geht. Auch die Vorklimatisierung kann man freischalten. Muss mich wohl nochmal umsehen … oder auch diese Toyota Wegfahrsperre nachrüsten lassen.
-
Kurze Zusammenfassung möglich? Ganz kurz und knapp? Gerade im Urlaub auf Kreuzfahrt und das Internet ist Dänemark komischerweise deutlich schlechter (trotz vollem 5 G) als in Norwegen.
-
Also zur Zuverlässigkeit: Keine Probleme und keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte. Aber die Qualität innen empfinde ich bei dem Preis als Zumutung. Selbst die Werkstatt hat mir versichert, dass Dinge wie der bei uns knarzende Fahrersitz und Spiel bei der getrennten Rückbank bekannt sind. Toyota erkennt sie im Rahmen der Garantie / Kulanz aber nicht als Mangel an. Bleibt also so. Nun klappert / knackt die Frontscheibe auf der Fahrerseite am Übergang zum Himmel. Da ist auch mehr Spalt fühlbar als auf der nicht knackenden Beifahrerseite. Bei dem Avensis T27 war der Innenraum auch schon eine Zumutung, kostete aber auch weniger als die Hälfte (gutes Angebot, Tageszulassung).
So geht der Spaß jedenfalls flöten, das macht auch die Zuverlässigkeit nicht wieder gut. Für uns nach Toyotas wahrscheinlich unser letzter.
-
Der gefällt mir überhaupt nicht. Hinten nicht und die Front finde ich noch viel schlimmer. Ausgeschlossen, wir kaufen den nicht. Entweder fährt unser RAV 4 noch ziemlich lange, oder es muss auf Mazda, was auch immer gewechselt werden.
-
Um auf deine Einstiegsfrage zu antworten:
Ich würde in der Werkstatt bleiben, zur Not eine andere freie Werkstatt des Vertrauens suchen, den Tanz also nicht mit machen.
Die allgemein beschriebene Entwicklung enttäuscht mich. Da hat man einen Hersteller für zuverlässige Fahrzeuge gefunden und dann sowas. Bleibt ja nur:
- dabei bleiben und freie Werkstätten wählen,
- ein Tagesausflug für eine Inspektion,
- ein Markenwechsel (wobei die Entwicklung auch dort anlaufen kann - somit tendiere ich weiterhin zu Toyota, solange die Zuverlässigkeit nicht sinkt).
-
Hatten jetzt auch Fußspuren auf dem Motorblock. Bisher nichts beschädigt.
- Gomago bestellt
- Vielleicht folgt zusätzlich die Ultraschall Variante mit Batteriebetrieb von stop und Go
Bin gespannt ob die Tiere dann fern bleiben.
Hatten wir im Avensis allerdings auch einmal. Ein weiteres Mal hat er uns ein Brötchen hinterlassen. Gebissen hat er aber auch beim Avensis nie. *klopf klopf*
-
Hey, wenn ich an EU Import und Dänemark denke, kommt mir sofort ein großer Händler in Hannover in den Sinn.
Aber zum Auto (auch 19 Zöller, 235er):
Ich fahre 3 x pro Woche ca. 40 km, 20 km pro Strecke. Davon der Großteil Autobahn. Abgesehen vom Pendeln fahre ich in der City. Verbrauch liegt im Sommer so bei 5,5. Im Winter auch mal 6 bis 7,5.
-
Irgendwie schwammig. Nicht so richtig greifbar. Bei mir bewegen sie sich nachts hoch und runter, wenn das automatische Fernlicht aktiviert ist. Seitlich bewegen sie sich nicht. Habe die Platten aber ohnehin bereits gemeinsam mit der ordentlichen Hupe verbauen lassen. 😅