moin
hast du die oem blenden mit einem holzblock und hammer heruntergeschlagen?
es sieht so aus, als ob die original blenden zusätzlich mit einem kleinen schweißpunkt am rohr verbunden sind.
also losschrauben alleine wird nicht reichen, oder?
grüße
moin
hast du die oem blenden mit einem holzblock und hammer heruntergeschlagen?
es sieht so aus, als ob die original blenden zusätzlich mit einem kleinen schweißpunkt am rohr verbunden sind.
also losschrauben alleine wird nicht reichen, oder?
grüße
hast du den radierer vorher etwas angefeuchtet?
brobiere mal einen "schmutzradierer"
ich wollte das mal wegen der übersicht halber mal hier posten.
seit kurzem ist meine oris an meinem plug montiert und ich komme kugelkopf-oberkante auf 48 cm höhe. mit last vermutlich etwas tiefer.
auch wenn das nicht so gesetzeskonform zu sein scheint, (vermutlich zu hoch) werde ich keine schlafenden hunde wecken.
für meinen spielzeug 500 kg hänger für 2x grünschnitt im jahr passt das
pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg
meine AHK (oris ak41) ist montiert, saubere arbeit, unauffälig und der fuß-sensor funktioniert perfekt!
...an meinem geburtstag
Hallo Zapfwagen, ich bin davon ausgegangen, dass man hier weiß, wofür i-AWD steht, bzw. wie der Allradantrieb beim RAV4 funktioniert.
Mit den Allrad stehen "bei Bedarf" bis zu 54 PS an der Hinterachse zur Verfügung, die beim Frontriebler nicht da sind.
Passt das so besser?
-delete-
Beim Plug-In hat der vordere E-Motor 182 PS und beim Vollhybrid nur 120 PS. Der Plug-In hat immer Allrad, also nochmals 54 PS an der Hinterachse. Somit ist der Plug-In immer mit mehr Leistung unterwegs, was sich besonders bei leerem Akku bemerkbar macht, da dann ja (wie bereits geschrieben) immer noch knapp 4KWh im Akku zur Unterstützung des Verbrenners vorhanden sind.
Zum Thema AHK, Toyota bietet für den GR keine AHK an.
das ist nicht ganz richtig.
der plug-in hat den allrad bei bedarf (fahrsitation, beschschleunigung usw.) aber NICHT permanent. die 54 ps des hinteren e-motors liegen nicht immer an...
du kannst dir das ja in der instrumentenansicht anzeigen lassen, was wann wo passiert
beste grüße