Beiträge von Zapfwagen

    ich will dir nicht zu nahe treten, aber das glaube ich dich schlichtweg nicht. auch der tüv-report spricht über viele jahre/generationen was anderes.


    um es so zu sagen, natürlich stehen die franzosen nicht alle am straßenrand, aber du must eben viel, viel mehr geld investieren, damit damit sie einsatzbereit bleiben.

    ich bin ehrlich der einzige in unserer der familie, der noch keinen franzosen gefahren hat, bei allen aneren habe ich zweifelsfrei mitbekommen, dass sie früher oder später

    den einen oder anderen kummer hatten. eben das hat mich abgeschreckt. ok, ich weiß- bestimmt viele ausnahmen ;)


    und nein, es kochen nicht alle mit dem selben wasser, und es hat durchaus seinen grund, warum die garantien so unterschiedlich sind.

    und zur ausgefreiftheit: ich vergleiche mal meinen susi plug-in mit dem peugeot 3008 (300 ps) plug-in. das ganze hybridsystem wirkt im franzosen sehr unharmonisch,

    der wechelsel im antriebsstrang zwischen ev und benzin ist ein gerucke und gezerre, da gegen ist der rav4/across ein segen.


    es darf gerne jeder fahren was er möchte und auch das gut finden, was er fährt, aber zwischen der japanischen und französischen qualität liegen lichtjahre!

    mein schwager ist seit über 20 jahren bei den löwen und seit 8 jahren verkaufsleiter.

    er hat mir oft schon rabatte angeboten, da könnt ihr nur von träumen, z.b. den 3008 plug-in.

    ich habe ihn immer herzlich gedrückt, und auch immer dankend abgelehnt. drei mal dürft ihr raten, warum....


    ich habe wirklich viel von der psa langlebigkeit und zuverlässigkeit mitbekommen...

    der plugin könnte deutlich mehr als die 306 ps generieren, es wird zum schutz und verbrauch jedoch nicht getan.

    einige hersteller, haben zum beispiel z.b. 2 fast baugleiche modelle im sortiment mit verschiedener systemleistung.

    einer mit 300 ps und bei der 2. variante wurden NUR die kabelquerschnitte erhöht, damit mehr strom fließen kann.

    die software gibt dann mehr power aus des akkus frei, das war`s. diese 2. variante hat dann 350 ps+


    ich gaube, beim nissan ariya machen die das so beim "normalen" und beim "sport". exakt gleicher akku und motoren, nur unterschiedlicher kabelquerschnitt und software.


    es ist halt die frage, wie die komponenten ausgelegt sind. viele hersteller besitzen auch den sogenannten "boost" wo nur kurzzeitig mehr newtonmeter und ps freigegeben werden,

    um das system nicht überlasten.


    oder anders gesagt, man könnte den plug-in auch "chiptunen" auf kosten der haltbarkeit. denn leistung (P) ist: U x I . da die spannung (des akkus) eine gegebene größe ist,

    bräuchte man nur den stromfluss erhöhen, und schon hat man mehr leistung, vorausgesetzt die kabel und motoren machen das mit.


    da alles ist eben ein kompromiss, vor allem natürlich auch zu gunsten der reichweite.

    Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich hoffe, du bist nicht einer von denen, die beim überholt weden Gas geben. Das ist nicht nur verboten sondern für alle lebensgefährlich!

    alles gut :)


    du hast zweifeslfrei recht. in meiner beschriebenen situation drängelte der kollege schon eine weile hinter mir, und ich war innerortsorts mit knapp 60 km/h offenbar ein verkehrshindernis für ihn.

    am ortsausgang setzte der fabia den blinker und ich trat zeitgleich ebenfalls aufs (voll) gas. ich habe also natürlich (!) nicht erst beschleunigt, als er neben mir war.


    aber gut, als ich eingesehen habe, dass das keinen sinn macht, ihm im ev-modus davonzuziehen, und ich dann überholt wurde, habe ich in den hv modus geschaltet,

    bin eine weile hinter im her gefahren und habe ihn dann ebenfalls (landstraße) überholt. beim überholen hat er dann während der fahrt die tür aufgemacht und ist ausgestiegen, weil er dachte, er steht :)

    ok, man musste das nicht tun, kann man aber ;)

    danach hatte er es dann plötzilich nicht mehr sooo eilig und hat brav abstand gehalten. und nein, es war kein illegales rennen, oder ähnliches.

    ich will damit nur sagen, das der ev-modus eben allein für die 1,95 tonnen nicht sportlich ist.


    beste grüße

    naja, eher nicht ;)


    rein elektrisch braucht es 10 sekunden auf 100, anstelle von 6 sekunden, das schafft auch ein 120 ps kleinwagen.

    mich hat letztens ein kleiner fabia diesel auf der landstraße im ev-modus überholt, und ich konnte nix entgegensetzen...


    die stärke liegt eher 0-50 km/h im e-modus, oder sanften gleiten.


    zur systemleistung: auch wenn der akku leer ist und nur die 3 kw/h verbleiben, auf die man keinen zugriff hat, hat man noch für kurze zeit den vollen schub.

    für einen boost zum überholen reicht das...

    vollgetankt auch? :)

    .Der Duster ist gemäss diversen Test gar keine schlechte Alternative. Etwas kleiner, aber das viele Geld das man spart kann man vielerorts sinnvoll gebrauchen.

    ok, aber schau dir mal berichte von älteren, gebrauchten duster an, da sieht es nicht mehr so toll aus, ist halt renault-technik. und der aktuelle duster als plug-in ist auch kein wirliches schnäppchen mehr...