Meiner Meinung nach werden wir als Laien kaum einer Unterschied in der Lichtleistung feststellen.
Müsste man direkt vergleichen und dann ist das Empfinden auch noch individuell
ich möchte mal einen vergleich zu meinen vorherigen reflektor led im honda civic anbringen, der laut datenblatt auch "nur" 2000 lumen lichtleistung bringt.
die (relativ einfachen) reflektor led im civic sind im gegensatz zu meinen jetzigen projektoren deutlich (!) heller. und das fernlicht im civic ist ebenfalls viel heller,
als im susi/rav4! es liegt physikalisch eben daran, dass die linse im gegensatz zum fleifächenprojektor eine natürliche dämpfung hat, und einiges an leistung "schluckt".
dafür habe ich jetzt mit den linsen eine schöne scharfe abgrenzung, und ein homogeneres licht, die verteilung ist deutlich besser. ein schöner lichttepich halt. ich bin mit den nachtfahrten
und dem licht zufrieden. (nach dem ich etwas korrigiert habe) aber es geht auch mit einfachen led reflektoren deutlich heller, so wie ich es in den letzten 5 jahren hatte.
ich besitze ein lux/lumen-messgerät, und die messergebnisse bestätigten meinen eindruck auch. mein firmenwagen (t6 vw bus) hat auch bi-led, auch die sind nicht so hell wie im civic,
aber genau wie beim rav4 linse schön homogen.
PS: das dunkelste licht, was du haben kannst, sind h7 lampen in linsenscheinwerfern, da ist der h7 reflektor ganz klar vorzuziehen.
aber all das wird wohl künftig kaum mehr eine rolle spielen, weil led projektoren wohl standard werden, es lassen sich damit auch viel schönere, filigranere scheinwerfwer kreieren.
und die preise für solche systeme werden wohl auch für die autobauer günstiger, wenn sie in massenproduktion gehen.