OK. Dann wäre für mich nur ein Wächter mit W-Lan sinnvoll. Dann könnte ich zumindest meinem Sohn Bescheid geben, daß er sich um die Batterie kümmern kann.
Beiträge von Ben
-
-
Fahren unseren RAV4 jetzt über 2 Jahre und knapp 30 000 Km weit überwiegend elektrisch. Probleme mit der Batterie hatten wir auch noch nie, wobei die Standzeit auch selten über 10 Tage betrug.
Ich frage mich aber, was ein Batteriewächter bringt, wenn ich in BT-Nähe sein muß.
Angenommen, ich hätte den Wagen zuhause im Carport und wäre für 2 Wochen mit dem Flugzeug weg, würde ich ja keine Nachricht bekommen, weil das Smartphone nicht in Reichweite des Batteriewächters ist.
Oder hab ich da etwas nicht kappiert? Sinnn würde doch nur ein W-Lan-Verbindung machen, die mir eine Push-Nachricht schickt.
-
Korrekt. Bei meinem letzten GLC wurde das immer im Rahmen des Service mitgemacht.
-
Auf den Ladestand tippen. Dann erscheint ein Fenster nur mit dem Ladestand.
Den kann man aktualisieren, indem man mit dem Finger von oben nach unten darüber wischt. Dauert dann einige Zeit.
Funktioniert bei mir aber auch erst seit gestern wieder.
-
Meine Daten (Ladezustand, Fahrten...) sind wieder da.
-
Nachricht aus Köln:
"Vielen Dank für ihre Nachricht und entschuldigen sie bitte die verzögerte Rückmeldung.
Aktuell bestehen in Bezug auf die Toyota-App Übertragungs-/Verbindungsschwierigkeiten.
Wir möchten uns bei Ihnen für die entstandenen Unannehmlichkeiten aufgrund dieser Störung entschuldigen.
Bitte seien Sie versichert, dass unser Team bereits mit Hochdruck an der Behebung des Problems arbeitet.
Wir sind zuversichtlich, dass die App in Kürze wieder wie gewohnt funktionieren wird.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Herzliche Grüße aus Köln"
Bislang hier keine Verbesserung.
-
Nehme üblicherweise das Auto bei 80 - 90 % vom Kabel oder beende die Ladung per Wallbox-App. Wenn ich den Ladezustand meines PKW nur noch am Tacho selbst kontrollieren kann, ist das nicht so prall.
Und nach 3 Tagen sollten sie den Fehler behoben haben. Da tröstet mich auch kein VW-Fahrer, der evtl noch schlechtere Erfahrungen gemacht hat.
-
Also ich kann seit heute morgen den Ladestand nicht mehr abrufen und die heutigen Fahrten werden auch nicht gezeigt.
Die App-Version ist 2.8.2
-
Seit gestern ähnliche Probleme. Heute über die App kein Kontakt zum PKW.
-
Und ich denke auch das Toyota "unsere" Politik ziemlich egal sein wird. So wichtig ist Deutschland/Europa für Toyota nicht.
Genauso ist es. Habe meinen Bruder, der bei BMW angestellt war, vor Jahren auf die deutsche Kritik am "hässlichen" Design von Chris Bangle angeprochen.
Daraufhin sagte er ähnliches: "Die Hauptmärkte sind USA und China. Deutschland fällt da diesbezüglich kaum ins Gewicht."
Da war ich auch etwas erstaunt, aber so ist es wohl. Sind eben in erster Linie globale Unternehmen.