Beiträge von T22

    Hallo zusammen, ich komme gerade mit geflicktem Reifen vom Händler. Das war der Übeltäter:


    RAV4-Reifenschaden.jpeg


    Auf die Reifengarantie angesprochen, haben sie sich noch einmal die Bedingungen durchgelesen und im System einen Abschluss überprüft, doch sie haben nichts gefunden. Ich habe dann jedoch noch auf der Schweizer Toyota-Homepage Details über die Reifengarantie gefunden und gezeigt:

    DIE REIFENGARANTIE BEINHALTET:

    • Schutz bei Reifenschäden durch eingefahrene Nägel oder spitze Gegenstände
    • Schutz bei Reifenschäden durch Randstein- oder Schnittverletzung
    • 24 Monate Versicherungsschutz
    • Echtersatz: Sie erhalten den defekten Reifen neu*
    • Kostenlos bei allen Toyota-Original Winterkompletträdern dabei
    • Für nur CHF 29.– auf jedes Fahrzeug abschliessbar und immer die aktuelle Bereifung versichert
    • Bedingungen für die Versicherung:
      Mindestprofiltiefe der Reifen bei Abschluss: 3 mm
      Mindestprofiltiefe der Reifen im Schadenfall: 1,6 mm
    * Gleichwertiger Reifen, Modell / Marke kann je nach Verfügbarkeit abweichen

    Da ich die Toyota-Original Winterkompletträder direkt beim Händler gekauft habe, sollte es gedeckt sein, aber das wird die Werkstattleitung noch mit dem Inhaber besprechen. Ohne Reifengarantie kostet eine Reifenreparatur für unseren RAV4 58,50 SFr.


    EDIT: Was mich sehr gefreut hat, als ich auf den Hof des Händlers fuhr, war, dass ich von unserem alten Avensis begrüßt wurde, der ganz vorne am Straßenrand geparkt war. Er war wieder mit Kennzeichen versehen und wurde, wie versprochen, von einem Lehrling übernommen. Es scheint jedoch, dass dieser einen anderen Fußballverein bevorzugt, denn das Vereinswappen, das ich auf das Heck geklebt hatte, wurde entfernt.



    :love:

    Wenn jedes Fahrzeug aller Baujahre in jeder Ausstattungsvariante für jedes Auslieferungsland berücksichtigt wird und alles in einer Datenbank vorgehalten werden muss, ist das eine ziemlich komplexe Logik, die da entwickelt werden muss.

    Wir haben jetzt drei verschiedene Varianten für die Schweiz, Österreich und Deutschland.

    Das ist interessant. Wenn ich demnächst zu meinem Händler fahre, werde ich mal fragen.

    Ich habe gestern noch beim Händler angerufen (allerdings vergessen nach der Garantie zu fragen) und werde am Montag oder Dienstag vorbei fahren und besprechen. Werde mich wieder melden.

    Aber hier wäre der richtige (ganz ohne Fehlermeldung):

    Groß (ServiceUndWartung).jpeg


    So sah das bei mir die letzten 3000 km aus und nun fehlt dieser Balken mit dem aktuellem km-Stand bei mir schon seit ein paar Tagen.

    Dieses Bild mit dem km-Strahl kam bei mir trotz zwischenzeitlicher zahlreicher Updates nicht wieder.

    Nun hat es mich zum ersten Mal in meinem Autofahrerleben erwischt. Nachdem mein Reifen vorne rechts in letzter Zeit etwas mehr Luft verlor als die anderen Reifen, habe ich mir nicht viel dabei gedacht. Doch als unser Fahrzeug nach unserem Urlaub nur noch einen Reifendruck von 1,1 bar hatte, musste wirklich etwas dahinterstecken. Und dann entdeckte ich auf der Lauffläche einen Metallkopf, der vermutlich zu einem Nagel gehört.


    Nun meine Frage: die Reifengarantie gibt es ja auch in der Schweiz und da ich original Toyota Felgen und Winterreifen direkt bei unseren Verkäufer gekauft habe, müsste der Schaden ja auch von der Garantie gedeckt sein, oder?