Ich habe mich mal grob umgesehen. Viele Fahrzeuge gibt es entweder als Verbrenner oder als Plug-in. Der Vergleich Vollhybrid vs. Plug-in ist also nicht wirklich möglich.
Aber mich würde wirklich mal Verbrauchsvergleich interessieren:
Verbrenner-Motor, Vollhybrid, Plug-in Hybrid und Voll-Elektrisch. Und dann den Benzinverbrauch auch in kWh umrechnen (ca. 8,5 kWh pro Liter).
Spannend wäre sicher auch wie der Plug-in in diesem Wettbewerb abschneidet. Sowohl bei voller als auch bei leerer Batterie.
Auf der USA-Website fand ich beim "XLE AWD 2.5L 4-Cyl." folgende Angabe: Mileage estimates: MPG (city/highway/combined) (27/33/29).
Das würde bedeuteten:
Benziner: 29 MPG (US-Gallons) = 8.11 l/ 100km = 68 kWh (Benzin-Umrechnung)
Vollhybrid (WLTP): 5,6 l/100 km = 47.6 kWh (Benzin-Umrechnung)
Plug-in (WLTP): 1,2l auf 100km = 10.2 kWh (Benzin-Umrechnung) + 16.6 kWh/100km (Strom) = 20.4 kWh.
Demnach wäre der Plugin der mit dem kleinsten Energie-Verbrauch. Oder wo liegt mein Denkfehler?