Unser RAV4 Gen5 liegt auf Platz 6 der Rangliste.
Kein Wunder. Bei den Lieferzeiten wünscht sich so mancher schneller ans Auto zu kommen. ![]()
Unser RAV4 Gen5 liegt auf Platz 6 der Rangliste.
Kein Wunder. Bei den Lieferzeiten wünscht sich so mancher schneller ans Auto zu kommen. ![]()
Ich war im Aargau unterwegs und bin dabei zufällig auf der Autobahn an Safenwil vorbeigefahren und konnte einen flüchtigen Blick auf den Hof von Emil Frey werfen. Dort habe ich einen weissen RAV4 ohne Kennzeichen aus den Augenwinkeln erkennen können. Das könnte unserer sein.
Nein, war er nicht. Unser Neuer ist wohl mit der Deutschen Bahn unterwegs... ![]()
Von Rom bis Paris sind in allen Großstädten die RAV als Taxis unterwegs
Ja, das kann ich auch für die USA bestätigen, wie man in meiner Galerie sehen kann:
rav4-forum.de/gallery/album/23/....und ich dachte man erwerbe mit einem Toyota ein Qualitätsprodukt
Ja, das hat mich auch etwas schockiert, als ich das gesehen habe. Ich hoffe es gibt eine logische Erklärung (z.B. von Eichhörnchen angeknabbert 🐿️). Aber viellicht können ja andere Forenmitglieder mal schauen, wie das Teil bei denen nach einigen Jahren aussieht.
Bei mir hatte sich der rechte Rand des Plastikteils außen in der unteren Ecke der Windschutzscheibe gelöst
Das Teil scheint auch nicht sehr robust zu sein. Habe vor wenigen Tagen eine kanadischen RAV4 mit italienischer Zulassung gesehen, wo dieses Teil schon recht ramponiert aussieht.
Bei Ladegerät kaufe ich seit Jahren Ausschließlich Anker.
Gibt es von denen etwas vergleichbares?
Ich habe das hier gefunden, hat jemand Erfahrungen gemacht? Würde das passen?
https://www.amazon.de/SBS-Autoladegerät-Mobiltelefone-Ladegerät-Sma...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Kennst Du Deine FIN schon?
Nein, noch nicht. Die kommen mit den Verzollungsunterlagen (i.d.R.) nach dem Fahrzeug beim Händler an.
Laut Anleitung 15W
Das ist ja nicht besonders viel. Kann man mit einem 12V-Adapter mehr herausholen?
Bei mir steht das in der Bedienungsanleitung. Wird das bei den neuen Modellen nicht mehr angegeben?
Ich habe ja das Auto noch nicht und damit auch noch keine offizielle und zum Modell passende Bedienungsanleitung.
Aber wenn es dort drin steht, werde ich nachschauen, wenn es denn so weit ist.
Hallo zusammen, welche Leistung bieten eigentlich die USB-C Anschlüsse im aktuellen Modell? Reicht es auch um einen Laptop zu laden (Mein aktuelles Modell würde mind. 30W benötigen oder 67W für FastCharge) oder sind Mobiltelefone/Tablets das Maximum?