Beiträge von T22

    Unser neuer RAV4 ist ja mit allerlei Kameras ausgestattet. So z.B. die Front- und Heckkamera für die 360°-Anzeige, die Heckkamera für den digitalen Innenspiegel und natürlich auch die Kameras für die Verzehrszeichenerkennung, etc.


    Gibt es nicht eine Möglichkeit die Signale dieser Kameras abzuspeichern und als Dashcam zu nutzen? Warum noch eine / zwei Kamera(s) verbauen, die noch mit Strom versorgt werden müssen, wenn doch schon genug Technik vorhanden ist?

    Dann behalte den doch, wird doch bald ein Oldi.

    Hallo Ottili, leider haben wir keinen Platz dafür. Ausserdem wollen wir nicht noch weiter in den Unterhalt investieren. Auch würden wir wohl zuwenig fahren um zwei Fahrzeuge zu rechtfertigen. Und zu guter Letzt bin ich auch nicht so handwerklich begabt, dass ich mir Reparaturen, die über einen Wischblatt- oder Glühlampenwechsel hinausgehen, zutrauen würde um die Reparaturkosten zu reduzieren. Aber ja, überlegt habe ich schon.

    Toyota sagte mir, ich müsste 4 Stunden einplanen.

    wir haben für unseren Neuwagen auch Zusatzteile bestellt. Da hat der Händler in seine Zubehörlist geschaut, sagte das Teil kostet x CHF zzgl. y Minuten (= z CHF) Einbau. d.h. eigentlich müsste es eine offizielle Liste geben mit der vorgesehen Einbauzeit.

    Sorry für Off-Topic! Aber da hier viel über Reifendiskutiert wird habe ich mal eine Frage an die Experten:


    Mir sind die heute üblichen Reifendimensionen mit Breite, Höhe% und Durchmesser inzwischen geläufig. Bei der Recherche zu meinen früheren Fahrzeugen habe ich gesehen, dass Höhe früher wohl nicht angegeben wurde. In den Fahrzeugpapieren stehen folgende Werte:


    Fahrzeug 1:

    • 145SR13
    • 155SR13

    Fahrzeug 2:

    • 155R13 78 S

    Können die obenstehenden Angaben in die heute übliche Schreibweise übersetzt werden? Und wenn ja, wie?


    Bei beiden Fahrzeugen stehen in den Fahrzeugpapieren auch die "üblichen" Schreibweisen für breitere Reifen drin.

    Fahrzeug 1: 175/70SR13, 175/65SR14

    Fahrzeug 2: 175/70R13 80S, 175/65R14 82S
    Danke und nochmals: Sorry für Off-Topic!

    Also 3,5 Monate Wartezeit nach Ende der Produktion fände ich krass. Toyota hat nämlich mehrfach gesagt, dass eine Gesamtlieferzeit von 4 Monaten realistisch wäre...das wäre aber niemals zu halten, wenn bereits die Prozesse nach der Produktion 3,5 Monate in Anspruch nehmen.

    Uns hatte man 6 Monate Lieferzeit genannt. Das wäre Anfang November. Nun wird es Mitte Oktober, also zwei Wochen früher. Aber wenn du diesen thread verfolgst, hatte ich schon mit Mitte September gerechnet, als ich erfuhr, dass das Schiff mit unserem Auto bereits in Antwerpen eintraf.


    Doch der Zug-Transport dauerte recht lange und nun stand das Fahrzeug auch noch etwa zwei Wochen beim Importeur, wer weiß was die dort gemacht haben. Auch der Spediteur hat mehre Tage gebraucht das Auto zum Händler zu bringen.


    Und unser Händler hat an diesem Tag auch gleich mehrere Neuwagen erhalten, die dann für die Kunden aufbereitet werden müssen. Und so kommt ein Tag zum anderen.


    Hatten uns schon auf die ersten Fahrten in den letzten Sommertagen gefreut und nun wird es regnerischer Herbst, was das Kennenlernen des Fahrzeuges aufgrund der Wetterverhältnisse etwas erschwert. Da wir auch gleich mit Winterreifen starten. Und die Sitzbelüftung brauchen wohl auch erst nächstes Jahr. ;(


    Du hast nicht viel über dich geschrieben und wo du gekauft hast aber vielleicht läuft es dort etwas schneller. Würde es dir gönnen. Vorfreude ist zwar die schönste Freude, aber irgendwann recht es. :)

    Glückwunsch dazu. Ich habe vor einem Monat die Nachricht bekommen, dass die Produktion abgeschlossen ist und seitdem sitze ich etwas auf dem Trockenen. Keine Ahnung was da jetzt Phase ist und

    mit wieviel mehr Wartezeit man rechnen muss.
    Ich bin ehrlich, ich finde das von Händlerseite nicht gut gelöst.

    Jetzt muss das Fahrzeug noch verschifft werden. Das kann gute 6 Wochen dauern. Dann kam der Zug und der Transport zum Händler. Und erst Ende nächster Woche ist er abholbereit. Gemäss einem Aufkleber auf unserem Fahrzeug könnte es Ende Juni produziert worden sein. Von dem Zeitpunkt gerechnet waren es bei uns noch 3 1/2 Monate. Du brauchst also noch etwas Geduld. Wie ich deiner Signatur entnehmen kann, hast du etwa 8 Wochen nach uns bestellt und dann käme das auch ungefähr hin.

    Ich finde es komisch das in Polen für den neuen Camry Werbung in Fernsehen gemacht wird und ind Deutschland der nicht mehr angeboten wird..... :|

    In der Schweiz gibt es den noch. Ab CHF 45'400 (Hybrid)

    Der neue Toyota Camry Hybrid - Hybrid auf einem neuen Niveau
    Seit über 20 Jahren baut Toyota bahnbrechende Hybrid-Modelle – und jetzt kombinieren wir raffinierte Eleganz und kraftvolle Hybridleistung im Camry Hybrid.
    de.toyota.ch