Beiträge von T22

    Und T22 was ist es geworden? Und vor allem wie teuer?

    Wir sind bei der Allianz geblieben und zahlen jetzt ca. 1.200,- CHF pro Jahr.

    1. Haftpflicht mit Bonusschutz und Grobfahrlässigkeit
    2. Teilkasko (300,- SB), erweitere Glasdeckung (LED-Scheinwerfer, etc.), Zeitwertzusatz, Parkschäden incl. Zerkratzen, Grobfahrlässigkeit.
    3. Kollision (Vollkasko, 1000,- SB), Bonusschutz, Zeitwertzusatz, Grobfahrlässigkeit
    4. Verkehrsunfalls im Ausland mit ausländischem Verursacher

    Selbstbeteiligung für Fahrer unter 26 Jahre: 5000,- und Reparatur durch Geschäftspartner.

    Hier zeige ich Euch meinen Avensis-Vorgänger: Opel Kadett E 1.4i Kat., LS, 5-Türer (1. Facelift). Gebaut im Werk Antwerpen II (Belgien) und im November 1990 zum ersten Mal zugelassen. Wir haben es im Herbst 1999 von privat erworben.


    rav4-forum.de/gallery/album/28/

    Abmessungen

    • LxBxH: 3998 mm x 1663mm x 1400 mm
    • Kofferraum Volumen: 390 l
    • Tankinhalt: 52 l
    • cw-Wert 0.29

    Nennenswerte Ausstattung

    • Warnsummer für Hauptscheinwerfer
    • Parkmünzenfach
    • Zwei (2) gepolsterte, schwenkbare, in die Formteildachverkleidung integrierte Sonnenblenden mit integrierter Parkscheibentasche auf Fahrerseite, Make-up-Spiegel auf Beifahrerseite
    • Automatik-Sicherheitsgurte vorn und hinten, höhenverstellbar
    • Integrierte Mittelkonsole mit Ablage
    • Ablagefächer an den Vordertüren
    • Gepolsterte, in Höhe und Neigung einstellbare Rahmenkopfstützen vorn
    • Schwenkbare Gepäckraumabdeckung
    • Verbundglas-Frontscheibe
    • 2stufiger Scheibenwischer mit Intervallschaltung,
    • elektrische Scheibenwaschanlage
    • Beheizbare Heckscheibe
    • Elektrische Wisch-/Waschanlage für Heckscheibe
    • Ganzflächige Radabdeckungen, modellspezifisch
    • Zwei (2) von innen verstellbare Außenspiegel
    • Scheinwerfer-Leuchtweitenregulierung
    • Nebelschlußleuchte

    Motor / Getriebe

    • Zylinder 4
    • Hubraum (Herstellerangabe) 1389 cm³
    • Bohrung (Durchmesser) 77.6 mm
    • Hub 73.40 mm
    • Verdichtung: (x : 1) 9.4
    • Ventilsteuerung: OHC, Overhead Camshaft
    • Verbrennungsmotor: Leistung (kW) 44
    • Verbrennungsmotor: Leistung (PS) 60
    • Verbrennungsmotor: max. Leistung bei U/min 5600
    • Verbrennungsmotor: max. Drehmoment 103
    • Verbrennungsmotor: max. Drehmoment bei U/min 2800


    • Kraftstoffsorte: Benzin bleifrei (91/95 Oktan (einstellbar))
    • CO2-Emmissionen (g/km) 159 g/km
    • Verbrauch auf 100 km (Kombiniert) 6.7
    • Beschleunigung (0 - 100 km/h) 15.0
    • Höchstgeschwindigkeit 160 km/h


    • Getriebeart Schaltgetriebe
    • Anzahl Gänge (Schaltgetriebe) 4

    T22 hast du geschaut, ob du den Wagen auch ein- bzw. ausparken kannst?

    (Beim neuen C-HR soll das wohl per MyT-App irgendwie gehen, wenn ich das richtig verstanden habe.)

    Vollautomatisch ein- und ausparken? Wäre toll, aber habe ich leider nicht gefunden. Würde mich aber über ein Software-Update freuen. :*

    Was passiert dann? Hält der Wagen dann an?

    Ja, "Fahrer hat Fahrersitz verlassen". :D
    (nein, ich weiss nicht was passieren wird. Aber ein Nachbar musste dauernd unnatürlich blinzeln, damit das System ihn nicht dauernd zu einer Kaffeepause nötigte).

    Fein wäre ein einfaches Abschalten gewesen (Taste) oder über Software indem er nach dem Einschalten über eine Tachodisplay Meldung fragt. Letztere sollte sich sogar via Update nachliefern lassen, wird aber wohl nicht passieren.

    Bei einem Hersteller lässt es sich mit langem Drücken auf die Mute-Taste deaktivieren. Hatte ich neulich mal gepostet. So etwas ähnliches könnte Toyota noch Software-mässig nachrüsten.

    Macht die Funktion aber auch sinnlos.

    Zu viele False-Positives sorgen für ein nachlässigeres Beachten der Meldungen. Auch in der IT. Heute gerade festgestellt, dass mir auf einer 80er-Strecke nur 60 erlaubt wurden und ich plötzlich ein Autobahnzeichen im Display hatte obwohl ich erst rechts zur Autobahn hätte abbiegen müssen.


    da eben so wenig Toleranz,

    Das kommt noch dazu: Ich wüsste gerne wie viele Unfälle passiert sind, weil ein Fahrzeug 1 bis 2 km/h zu schnell fuhr und nicht mehr bremsen konnte. Und dann eben das neue Reifenlabel, dass es erlaubt, dass der Bremsweg 18 Meter länger sein darf und nur einen schlechteren Buchstaben erhält. Das passt für mich nicht zusammen.

    Hallo zusammen,

    ich habe heute mal etwas mit der Fernbedienung in der myToyota-App herumgespielt. Das Fahrzeug stand draussen und ich hatte etwa 30 Meter Abstand zum Wagen, so dass ich alles sehen konnte, aber mich ausserhalb der Schlüsselreichweite befand.


    Dabei ist folgendes aufgefallen:

    1. Ich habe den Warnblinker eingeschaltet und nach wenigen Sekunden blinkte das Fahrzeug. Jedoch stand auch noch eine Minute nach dem Einschalten immer noch "Fahrzeug kontaktieren" in der App und der rote Kreis drehte sich immer noch um das Icon. Um eine andere Fernbedieungsfunktion nutzen zu können, musste die App beenden und neu starten. Gleiches passierte später auch, als ich das Fahrzeug "Freigeschaltet" habe. Warum?
    2. In der Statusanzeige erhielt ich eine Meldung "Fahrzeug: Ihre Warnblinkanlage wurde erfolgreich eingeschaltet und schaltet sich automatisch aus." Warum schaltet sie sich automatisch wieder aus und wann?

    IMG_0902.jpg


    Klimaanlage habe ich noch nicht ausprobiert.

    Demzufolge ist die Warnfunktion für mich unbrauchbar und wurde von Anfang an deaktiviert.

    Ja, aber Du hast EZ 12/20, da war das Abschalten noch erlaubt. Bei mir schaltet sich die Funktion (wie gesetzlich vorgeschrieben) nach jedem Neustart des Fahrzeuges wieder ein.