Beiträge von T22

    Der Innenraumfilter sitzt hinter dem Handschuhfach im Armaturenbrett.

    Wenn dieser gewechselt wird, dann wird rechts außen beim Handschuhfach der kleine Haltedämpfer ausgehängt und dann das Handschufach rausgenommen.

    Wäre da jetzt eine Beleuchtung dran, müsste entweder ein sehr langes Kabel oder eine Steckerverbing verbaut sein.

    Ohne Ausbau vom Handschuhfach kommt man nicht an den Innenraumfilter dran.

    (ist bei sehr vielen Toyota so und war schon beim Avensis T25 aus 2005 so konstruiert)

    Ich habe es leider versäumt, die Handschuhfachbeleuchtung von meinem Avensis zu fotografieren. Aber im Rahmen einer Fehlersuche wurde auch unser Handschuhfach vom Avensis demontiert. Ich kann mich nicht erinnern, dass dort ein Kabel oder ähnliches getrennt werden musste. Aus diesem Grund wurde wohl eine Neukonstruktion vorgenommen bei der die bewährte Beleuchtungstechnik nicht mehr verwendet werden konnte (oder sollte).


    Ich habe folgendes Teil gefunden, jedoch nichts vergleichbares für den T22:

    https://rrr.lt/de/gebrauchte_ersatzteile/bro17196-8126033030-toyota-avensis-t250-beleuchtung-handschuhfach

    Ich bin mit leerem iPhone-Akku ins Auto gestiegen und habe das Telefon auf die eingeschaltete Ladeschale gelegt und bin losgefahren. Natürlich konnte zunächst mein Profil nicht geladen werden und der Datenschutzbildschirm erschien. Aber. nachdem ich ein paar Kilometer gefahren war, war auch die iPhone-Batterie wieder etwas geladen. Nun wollte ich CarPlay aktivieren, aber ich keine Möglichkeit gefunden. Jedoch ist mir aufgefallen, dass er mir Verbindungsprobleme angezeigt hatte. Den genauen Wortlaut kann ich leider nicht wiedergeben und ein Foto habe ich auch nicht, da ich gerade fuhr.


    Aber es ergeben sich für mich folgende Fragen:

    1. Aber deuten die Verbindungsprobleme darauf hin, dass das das Fahrzeug von selbst versucht sich zu verbinden?
    2. Was könnte die Verbindungsprobleme ausgelöst haben und wie könnte ich diese beheben?
    3. Ich habe nach zwei Fehlversuchen auf "Abbruch" gedrückt. Danach kam die Fehlermeldung nicht mehr. Wie könnte ich das Fahrzeug veranlassen, erneut mit dem Telefon Kontakt aufzunehmen?

    Hallo Ivan herzlich Willkommen im Forum.

    Die aktuellen Versicherungen werden hier diskutiert: Versicherung 2024 (Ja, der Titel ist etwas irreführend ;) )


    Wäre noch schön, wenn Du Dich hier kurz vorstellen würdest: Mitglieder stellen sich vor und Dein Fahrzeug in der Signatur kurz beschreiben würdest.


    Nera : Könntest Du obiges Posting an den anderen Thread anfügen? Oder wie willst Du das handhaben?

    Ich finde ein grosser Fan davon, wenn Technik das Leben erleichtert oder uns daran hindert Fehler zu machen. Aber wenn Technik, die nicht ausgereift ist, die Kontrolle übernimmt und so gar noch gesetzlich vorgeschrieben wird, läuft etwas gewaltig schief.

    Wir haben mein iPhone mit dem Fahrzeug gekoppelt und ist eigentlich das Hauptgerät, welche ich für CarPlay nutze. Doch manchmal möchte meine Frau etwas von ihrem Telefon abspielen. Ist es möglich, dass sie via BT Musik von ihrem iPhone streamt, während mein iPhone noch gekoppelt und für Navigation oder Anruf- bzw. Nachrichtenempfang eingerichtet ist?


    Ich hatte es versucht gehabt, aber ich musste immer mein iPhone entkoppeln und ihres neu verbinden. Das möchte ich eigentlich nicht immer tun, zumal wir auch unterschiedliche Tarife haben und ich nicht möchte, dass ihr zusätzliches Datenvolumen im Hintergrund durch Navigation o.ä. belastet wird.

    Die Fernlichtautomatik ist für meinen Geschmack zu träge.

    Ich finde die Fernlichtautomatik bei meinem Neuen (2024er, Vollhybrid) durchaus ok. Der RAV4-GX aus 2022, den wir auf Island gefahren sind, hatte meiner Meinung nach eine katastrophale Fernlichtautomatik.

    Die Ausleuchtung bei Gegenverkehr ist auch nicht optimal.

    Die Ausleuchtung ist deutlich heller, als bei meinem Avensis, dadurch sehe ich jetzt den Lichtkegel sehr sehr deutlich und finde, dass die Ausleuchtung besser sein könnte. Aber leider gibt es für den RAV4 kein Matrix-LED, auch nicht gegen Aufpreis. :(

    Mein Navi läuft jetzt auf Metern und Kilometer und nicht mehr auf Yards und Meilen! :m0011:


    Ich habe versucht meinen Händler dabei zu beobachten, was er genau macht. Ganz genau kann ich es nicht sagen, aber er wählte zunächst die "Messungen" auf "Automatisch nach Standort" und deaktivierte er die Option wieder, wählte "km/l" und wieder zurück auf "l/100km". Dann war es vollbracht.


    Etwas peinlich: Das Navi kennt die korrekte Abkürzung für Kilometer nicht. Toyota: sie lautet nicht k sondern km.


    IMG_1272 (1).jpegIMG_1273 (1).jpeg