Beiträge von T22

    Meine sind logischerweise auch nicht beleuchtet....ich finde das schon eine Frechheit seitens Toyota, dass man sich bei Autos, die irgendwas zwischen 45K bis 55K EUR kosten, mit solchen Sachen behelfen muss.

    Also inzwischen hat Toyota nachbessert oder es ist nur Bestandteil der höheren Ausstattungslinien. Bei uns leuchtet der Innenraum im dunkeln wie ein Weihnachtsbaum (ohne irgendwelche nachträglichen Einbauten).

    IMG_0506.jpeg

    bei dem "Klopper" würde ich mal nach einem kleineren Toröffner umsehen. Ja die alten waren so groß, aber mittlerweile gibt es zumindestens bei renomierten Herstellern neue kleinere

    Da werde ich mal unsere Verwaltung kontaktieren (obwohl ich um diese gerne einen grossen Bogen mache). Vielleicht finde ich auch raus, welche Firma das Tor eingebaut hat, wird vielleicht einfacher. Danke für den Tipp!

    ich hab denn Garatentoröffner links dem dem Fach neben dem Lenkrad liegen, muss ich zum öffnen auch nicht rausnehmen.

    Ja, da liegt meiner jetzt auch. :) Aber ich muss ihn immer rausnehmen. Aber vielleicht müsste ich auch mal die Batterie wechseln, damit das Signal stärker wird.

    Allderings hatte ich auch eine Kippschalter gekauft und mir einen Adapter (3D)-Gedruckt um denn Öffner hinter der Leer-Blende bei den Assistensknöfpen zu verstecke.

    Auch eine gute Idee. Aber wie hast Du das gemacht? Unser Toröffner ist riesig (ca. 8 x 4 x 1,5 cm).

    der MFK sollte aber in seinen Unterlagen Freigaben vorliegen haben.

    Die Avensis-Tieferlegung (Federn), Frontgrill und Standheizung waren in den Papieren eingetragen. Mit denen gab es keine Probleme. Aber als ich mit dem Avensis aufgeboten wurde und auf Winterreifen vorfuhr, hat der Prüfer eine Bemerkung fallen lassen, aber mir dann doch die Freigabe erteilt. Davor musste ich die Scheinwerferabdeckungen ausbauen lassen, weil ich dafür nichts vorlegen konnte. Seitdem bin ich da vorsichtig.

    Wir haben einen Stellplatz in einer Tiefgarage, die mit einem Funk-Garatentoröffner die das Garagentor öffnet.

    Bisher hatte ich das Ding mit dem Halteclip an der Sonnenblende geklemmt. Doch der RAV4 hat eine ziemlich starke Feder, die die Sonnenblende oben hält. Da der Bügel des Halteclips aber nach oben gebogen ist, habe ich die Befürchtung, dass ich mir über die Zeit eine Delle in den Dachhimmel drücke.


    Nun suche ich eine andere Möglichkeit. Habe auch schon überlegt per Doppel-Klettverschluss den Öffner an die Sonnenblende zu kleben, befürchte aber hier ebenfalls nicht entfernbare Rückstände an der Sonnenblende.


    Hat jemand eine Idee?

    Die Felgen kaufe ich immer bei Toyota, weil ich mit denen aus dem Zubehör gerade im Winterbetrieb schon sehr schlechte Erfahrungen hatte.

    Wir haben unsere Winterräder ja auch bei Toyota bezogen, aber mein Grund war, dass ich nicht wusste auf welche Genehmigungen ich zu achten habe und keinen Ärger bei der MFK (entspricht der HU in Deutschland) haben wollte (wenn ich denn mal aufgeboten werde).

    Hat hier denn eigentlich jemand tatsächlich die Reifen selber gekauft, dem Händler gebracht und gesagt "bitte einmal aufziehen"?

    Ich habe meine Reifen bei Reifendirekt bestellt und habe sie zu einem Montagepartner liefern lassen, der sie mir aufgezogen und montiert hat.

    Diese Mittelkonsolen-Aufbewahrungsbox gefällt mir auch. Gerne würde ich wissen, welchen Durchmesser haben die Münzfächer? D.h. bis zu welcher Grösse können dort Münzen abgelegt werden. Aber sitzen die Münzen dort nicht viel zu lose drin und klappern?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo Magic1111 und herzlich willkommen im Forum.


    Die Black-Edition gefiel mir auch sehr gut, herzlichen Glückwunsch. Leider war sie nicht mehr erhältlich als wir bestellten. Somit ist unserer weiss geworden. :)


    Das Thema Ladeschale wurde hier diskutiert: Drahtloses laden iPhone Meiner ist Baujahr 2024 und bei mir funktioniert das Laden auf der Ladeschale gut (iPhone 12 Pro). Habe aber auch ein Kabel in der Mittelkonsole, so muss das Telefon nicht exakt ausgerichtet sein und das Laden ist schneller.

    Der RAV4 Vollhybrid ab 2023 hat im Connectet Service auch das Runterkühlen und auch das Vorwärmen mit in der MyT-App. (zumindest in Deutschland)

    Da ist dann ein kleines Ventilator-Icon mit der das funktionieren soll.

    Irgendwo im Forum hatte das glaube auch schon einer bestätigt.

    Ja auch hier in der Schweiz. Jeden falls wird es angezeigt. Ausprobiert habe ich es noch nicht.

    Hab die Funktion im Urlaub regelmäßig genutzt.

    Wie lange dauert es, bis ein merklicher Effekt eintritt? Also z.B. das Runterkühlen, wenn das Auto auf einem sonnigen Parkplatz steht.