Bringt ohnedies nichts, seit es im Mobilfunk die Flatrates gibt.
Etwas off-topic, aber die Flatrates decken nicht die ganze Welt ab, so dass für den Anrufer aus dem Ausland durchaus recht hohe Kosten entstehen können.
Bringt ohnedies nichts, seit es im Mobilfunk die Flatrates gibt.
Etwas off-topic, aber die Flatrates decken nicht die ganze Welt ab, so dass für den Anrufer aus dem Ausland durchaus recht hohe Kosten entstehen können.
Ich befürchte jedoch, dass die nächste RAV4-Generation hier in West-Europa wohl auch nur als Plugin-Hybrid kommen wird (wie der Prius) damit die Hersteller-Emissionswerte eingehalten werden können. Das wäre sehr bedauerlich.
Eine neue Version (V2.11.0) der myToyota-App steht bereit.
Ein weiteres Beispiel wäre ein gemeinsames (Giro)Konto. Da muss auch jeder die gleiche Kontonummer und das gleiche Passwort eingeben.
naja, nicht ganz. Du kannst mit deiner Frau ein gemeinsames Girokonto (Auto) haben. Aber jeder bekommt seine eigene Debitkarte mit eigener PIN (Schlüssel). Und im Onlinebanking haben meine Frau und ich unsere eigen Login Daten und sehen dann unsere eigenen privaten Konto sowie alle gemeinsamen Konten.
Könnte Toyota bei der App ähnlich machen, da man eigentlich seine Passwörter nicht teilen soll.
Nutzt ihr die gleichen Logindaten? Oder hat jeder sein eigenes Konto mit dem gleichen Fahrzeug?
Ich finde das volldigitale Cockpit sehr gut. Hohe Auflösung, schnelle Refreshrate, gut ablesbar.
Aber hat jemand technische Daten dazu? Welche Auflösung, welche Paneltechnik, welche Bildwiederhohlumgsfrequenz?
Danke für weitere Informationen!
Nun haben wir unseren RAV4 schon zwei Monate. Gemäss der myToyota-App sieht es bei mir wie folgt aus:
| Zeitraum | Hybrid-Score | Fahrstrecke | EV-Nutzung | Verbrauch |
| Oktober 2024 | 82 | 439 km | 35 % | 5,8 l/100km |
| November 2024 | 81 | 681 km | 45% | 5,9 l/100km |
An der Tankstelle (am 9. Nov.) errechnete ich einen Verbrauch von 6,4 l/100km (s. Spritmonitor).
Und aktuell habe ich noch 43% Kraftstoff und 339 km Restreichweite.
Es wurde ja schon mehrfach beobachtet das der Rav4 vor allem nach einem Service eine Zeit lang mehr Sprit braucht.
Ist das wie beim iPhone, das nach jedem Major Update auch erst mal im Hintergrund die Daten neu indexiert und auch mehr Batterie in der ersten Woche benötigt? Oder was ist beim Rav4 der Grund?
Nach diesem Artikel wird der neue RAV4 am 28. November 2025 vorgestellt. Mit " evolutionärem", also weiterentwickeltem, nicht revolutionärem Design.
So wie ich den Artikel verstanden haben, bezieht sich die Ankündigung am 28 November auf dieses Jahr und dabei geht um das Modelljahr 2025 und nicht um die 6. Generation, die (irgendwann) in 2025 vorgestellt werden soll.