Bei der Upgrade-Ausführung des Rav4 Plug-in sind die Tachometer vollständig digital, und es gibt auch einen Knopf, um den Kilometerzähler auf Null zu setzen oder zurückzusetzen. Früher war dies ein physischer Knopf. Ich bevorzuge die digitalen Tachometer.
Es ist immer noch ein physikalischer Knopf, nur ist er jetzt nach unten links gewandert, dort wo du z.B. die Lenkradheizung ein-/ausschaltest oder die Heckklappe öffnest.
Stimmt es, dass in der neuen RAV4 Plug-in mit Baujahr 2023 und 2024 die Geschwindigkeitswarnungen jedes Mal wieder ausgeschaltet werden müssen und dass sie bei jedem Neustart des Fahrzeugs wieder aktiviert sind?
Ich habe einer 2024er. Und ja, das ist so. Aber das ist EU-Vorschrift, da darf Toyota leider nichts ändern.
Das ist wirklich sehr störend. Oder ist es bei dieses Baujahren nicht mehr möglich, die akustischen Warnungen auszuschalten, wenn man ein bisschen zu schnell fährt?
Es ist möglich die Akustische Warnung auszuschalten. Während der Fahrt kannst Du aber nur die Verkehrszeichenerkennung komplett abschalten.
Ich fahre nämlich oft 1 oder 2 km/h zu schnell, und während einer Probefahrt fand ich die akustische Warnung sehr störend.
Das ist ganz normal, dass man mal 51 oder 52 km/h lt. Tacho fährt und damit ist man immer noch unter den erlaubten 50 km/h (GPS gemessen). Aber über Sinn- und Unsinn dieser Massnahme lässt sich trefflich streiten.
während einer Probefahrt fand ich die akustische Warnung sehr störend.
Es geht. Bei mir sind die Töne relativ leise und ansonsten einfach das Radio lauter drehen. ![]()
Wer kann mir das erklären?
Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du Dich gerne wieder melden. Ich hatte dazu auch Anfang Oktober auch einen eigenen Thread zu verfasst. Findest du sicher über Suche.