Weil dein Navi auf Meilen eingestellt ist.
Beiträge von T22
-
-
Mir gefällt das voll digitale Cockpit sehr gut. Den Charge/ECO/Power Anzeiger brauche ich nicht unbedingt und kann diesen abschalten. Bei den älteren Baujahren ist das ja reine Hardware.
-
Die db-Skala ist ja logarithmisch, d.h. eine Erhöhung von 10 db empfindet man schon als Lautstärkenverdopplung.
Mein persönlicher Eindruck (von zwei Autobahnfahrten) ist, dass ich persönlich den RAV4-Vollhybrid als nicht zu laut empfinde. Aber ich habe auch nicht so viel Erfahrung mit verschiedenen Fahrzeugen oder gar von verschiedenen Herstellern. Ausserdem habe ich meistens Musik an, so dass ich das Fahrgeräusch leicht übertönen kann.
-
Wir werden wohl die Rolle rückwärts machen...
Haben ein Angebot für den neuen Santa Fe in Vollausstattung erhalten, dass wir kaumablehnen können! Außer Toyota kommt nochmal mit besseren Zahlen um die Ecke...
Danke fürs Update. Mangels Erfahrung enthalte ich mich bei der Diskussion RAV4 vs. Santa Fe. Hoffe, dass du die für dich die richtige Entscheidung triffst. Wünsche allzeit gute Fahrt.
-
Meine Frau wollte 360 Grad Kamera
Die wollte ich auch und ich finde sie genial und möchte sie nicht mehr missen.
-
Neue Scheibenwischer (OEM Toyota) haben das Problem gelöst.
Dann muss ich wohl doch noch zu den Bosch greifen.
Ich glaube die waren einfach durch.
Das will nicht hoffen, meiner hat gerade mal 3.000 km runter.
-
Nera: Thread ist in der falschen Generation (5 statt 3)
-
Evtl. etwas off-topic: Ich habe neulich spät abends bei Dunkelheit und Starkregen festgestellt, das meine (fabrikneuen) Scheibenwischer einen leichten Schmierfilm hinterlassen. Auch das Reinigen via (original) Scheibenreiniger aus den entsprechenden Düsen brachte keine Abhilfe. Da ich schon die erste (manuelle) Wagenwäsche gemacht habe, aber keine Heisswachsschicht o.ä. Beschichtungen verwendet habe, frage ich mich woher der Schmierfilm kommt. Ich sah zwar auch die Heizdrähte in der Windschutzscheibe sehr deutlich, aber die meine ich nicht.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen! Und allzeit beulenfreie Fahrt!
-
Moin! Heute war die nächste Tankfüllung fällig und ich bin schon recht überrascht: Mein Verbrauch steigt weiter. Ich war schon fast auf dem letzten Tropfen unterwegs, denn für 783,6 km musste ich 52,82 Liter nachfüllen. Zwar zeigte mir das Fahrzeug schon seit 50 km "Tanken!" an, aber ich wollte noch nach Hause kommen und wenn noch 8 Liter im Tank sind, wenn die Leuchte angeht, hätte es reichen sollen (was es ja auch tat).
Aber im Dezember brauchte ich für mehr Kilomater, weniger Benzin und ich bin jetzt bei einem Verbrauch von 6,74 l/100 km angekommen. Das scheint mir für mein übliches Fahrprofil etwas viel. Es waren zwar auch einige km auf der Autobahn dabei, aber in der Schweiz geht es da mit max. 120 km/h eher gemütlich zu und meistens lasse ich dann das Auto alles machen via Tempomat. Selbst als ich letztes Mal davon berichtete mit 180 km/h über die Deutsche Autobahn gefahren zu sein, hatte ich knapp weniger Verbrauch.
Seit wir das Fahrzeug haben, komme ich auf einen Durchschnittlichen Verbrauch von 6,5 l/100 km. Mein Score im Hybrid-Coaching lag nach 82 und 81 im Oktober und November nun bei 85 im Dezember und auch im lfd. Januar. Liegt das wirklich noch am Winter und den Winterreifen?