Beiträge von bayernfranzl
-
-
Servus
Sorry wenn ich hier falsch bin, aber ich weiß nicht wohin.
Ich habe noch neue Sommerreifen von 9,2019.
Sie wurden nach Neukauf sofort gegen Ganzjahresreifen ausgetauscht.
Wenn es Jemand interessiert, 100€ für 4 Stück. Sie lagern waagerecht in einer dunklen Garage in meinem Hof.
Abzuholen in 85290 Geisenfeld.
-
Danke für die Info
Aber wie es scheint, sind nur die Modelle bis 10/22 betroffen…. Anscheinend wurde danach etwas geändert (und ich hoffe es ist nicht nur die Öffnung an der Kunststoffabdeckung des Steckers).
Servus
Naja, das stellt sich ja dann im lauf der Zeit raus, wenn Jamand dementsprechend lange auf salzigen Strassen unterwegs ist.
Bei mir war ja eigentlich, gegenüber Anderen, nach 5 Jahren nur minimale Korrosion, aber ich habe auch erst 25Tsd und wenig Winterfahrten drauf.
Schaun ma moi wann sich der ersten 10/2022iger melden, denn die sind ja jetzt erst 20 monate alt.
Gruß
-
Servus
Ist ja kein Streß die Batterie zu wechseln, mich wundert es nur, weil das Fahrzeug bei mir oft lange steht, Allein in diesem Jahr schon 12 Wochen.
Wir die Batterie auch belastet wenn der der Schlüssel in Fahrzeugnähe hängt??
-
Servus
Bei mir schon zum 2ten mal die Schlüsselbatterie gewechselt. Die letzte hielt nur 20 Monate...
-
Servus
Ich tippe auf den Hänger. Wenn der Hänger aufläuft und du ziehst die Bremse nicht mehr frei, dann bremst der Hänger beim Rückwärtsfahren, weil die Rückfahrautomatik keine Möglichkeit hat zu wirken.
Erst wenn sich die Auflaufbremse entspannt hat, kann die Automatik wirken.
D.H. du darfst nicht bis zum Stillstand bremsen, und dann gleich R einlegen, sondern 1m vorher, entweder Keil unter den Hänger, und kurz anziehen, damit die Bremse frei wird, oder Hänger kurz abkuppeln, damit die Auflaufbremse rausgeht, oder Handbremse anziehen, und versuchen vorzufahren, was nicht unbedingt funktionieren muß, aber kann.
Gruß
-
Servus
Komisch, meiner steht seit knapp 5 Jahren immer wieder mal 2 oder 4 Wochen, und diesmal war ich 6 wochen mit Womo unterwegs, heimgekommen und mit Toyota ohne Probleme gefahren.
RAV 4, 5.Generation, 4x4
-
Gerade bei einen Hybrid ist das Wechseln alle 2-3 Jahren Tödlich . . .aber gut soll jeder selber wissen was er macht.
Ich werde nächste Woche mal nachfragen, bin mir aber zu 100% sich dass die Relax Garantie es auch ein zweites Mal abdecken würde.
Servus
Naja, in 3 Jahren fahr ich max 15000km, und wenn ich meinen eigenen Motoröltest bei meinem Honda 4Takt Rasenmäher betrachte, bei dem das Öl schon über 30 Jahre drin ist, denke ich wird das dünne 0W16 Öl demRAV in max 3 Jahren nicht sooo schaden, zumal ja Longlifeöle auch dünnflüssiger sind.
In diesem Sinn, schaun ma moi..
und Danke für gutgemeinte Warnung
-
Soll mein letztes Auto sein, bin 66.
Da mein LC locker 20 Jahre gehalten hat....ohne Rost und Ölverbrauch, und nachdem ich den 100000km Test vom RAV Hybrid gelesen habe, geh ich davon aus dass der RAV mindestens genauso lange läuft.
Schaun ma moi, wer von uns Beiden länger lebt, bzw. fährt....
Danke für Rückmeldungen, jetzt gehts erst mal mit dem Camper auf Tour, da steht der RAV mal wieder 5-6 Wochen
Grüße
-
Servus
Ich bin ja aus der Garantie raus, außer für die Hybridbatterie-Check und alle 2-3 Jahre mal Ölwechsel, kostet jedes Jahr so um die 50€, und mit Ölwechsel ca 100mehr.
Wieviel zahlt ihr denn so für den Kundendienst, der nötig ist um die Relaxgarantie aufrecht zu halten.
Damit ich mir mal ausrechnen kann ob es finanziell interessant war oder ist.
Danke