Beiträge von bayernfranzl

    Sehe auch immer mehr, dass vieles akziert wird, was früher ein absolutes nogo gewesen wäre.

    Bei neuem Auto Batterie leer, wg Lapalien.


    Kann es sein dass wir uns unseren Toyota mittlerweile schönschreiben, weil keiner wahrhaben will, dass auch der Weltmarktführer nur noch Mistkisten ausliefert, wo man von anfang an Probleme haben kann, und hat.???

    Mein LC von 1999 war noch ein echter Toyoda, mit dem fuhr man noch übern Agger....jetzt wenn du beim Arzt auf deine Frau wartest und Musik hörst brauchst den Pannendienst.

    Mir ist es zu blöd um deswegen Rabbatz zu machen, aber wenn ich jung wäre......

    Also kein Plugin sondern der „normale“ Hybrid!

    Mit der Garantie kann das vlt etwas beruhigen aber für Besitzer die das FZ gerne länger behalten möchten ist das ein Fiasko!

    Kannst Du uns bitte weiter informieren falls das von Toyota(per Betriebssystem Softwareupdate) behoben werden kann ????
    Also ständig nachbessern oder reparieren ist ja nicht wirklich Vertrauen erweckend ?

    Danke fürs berichten ??

    Fahr meinen seit 9.19..steht manchmal 3-4 wochen, im Sommer Womo u Cabrio, im Winter Fernflüge.

    Hab keine Extras verbaut....hatte noch kein Startproblem.

    Bin bei 85ookm.

    Hallo Franzl,


    das Trail-Programm ist rein elektronisch, die Differential-Sperre wird über die Bremsen "simuliert".

    Servus


    Klingt logisch, vor allem...das Rattern war wie wenn das ABS immer wieder aufmacht.....da hat dann wohl einer eine Art

    Einzelradbremse zugeschaltet, um den Kurvenradius auszugleichen.

    Hammer was die Elektronik alles kann......


    Basst, und Grüße


    Franzl

    Servus


    Passt wie Faust aufs auge, ich wollte gerade Heute über die Trail-Stufe schreiben, weil ich soeben aus dem Wald komme (wartet viel Arbeit), und mich Heute zum ersten Mal festgefahren habe.


    Es ging nicht mehr zurück oder Vorwärts....die Trailtaste gedrückt, Thema erledigt. Die Hinterachse schaltet sich sofort dazu.

    Nur beim Entsperren gab es die selben Probleme wie früher bei meinem Landcruiser. Damals ging die Sperre immer erst raus, wenn ich bissl Slalum gefahren bin, oder die Last vom Getriebe nahm....was Normal ist.

    Aber wieso der Hinterradanntrieb erst nach 2xigem Tastenbedienen abschaltete, ist mir ein Rätsel. Muß mich über den mechanischen Teil des antriebs noch schlau machen,

    Auch wenn man mit Trail enge Kurven fährt, rattert es wie wenn ein Diff nicht ausgleichen kann.

    Wenn man unter Last Trail drückt, springt schlagartig der 4WD rein, also besser ohne Last drücken, dann Gas geben, dann geht er auf Schnee gewaltig ab.

    Bin dann noch testweise eine ca 20% Böschung hoch, zieht mit Ganzjahresreifen hoch, wie früher mein LC mit Sperre.


    Bin zufrieden, nur über die Details von dem Hinterachsantrieb wüßte ich gerne mehr.


    Gruß


    Franzl

    Servus


    Ich geh mal davon aus das du schon in den Motorraum geschaut hast, ob da evtl iwas sich verkrochen hat, oder eingeklemmt ist.

    Dann zu Toyota, auslesen lassen,...... wenn nichts gespeichert ist, Jemand fahren lassen.

    Das mit dem Gas geben, keine Bewegung, dann voll Schub......hatte ich mal bei einem Wandlergetriebe, bei dem was nicht in Ordnung war.


    Bei der Kälte läuft, und springt meiner auch anders an. Ich denk mal, er will das Kühlerwasser warm bringen. Start ist meistens auch schon in der Garage, sogar beim Rückwärtsfahren.

    Es braucht ja Vieles Strom.....Sitze, Lenkrad etc

    Viel Glück bei der Suche, und schreib was es war.


    Franzl

    Servus


    Die Batterien sind knapp bemessen, bei mir haben sie aber schon mal 3-4 Wochen gehalten, waren noch nie leer, aber ich hab auch nichts nachgerüstet was im Stand Strom braucht.

    Alles was nachgerüstet wird geht auf die Batterie, und so wird die Zeit wo sie leer wird immer kürzer...wie bei dir.


    Find ich totale Sch...., aber es ist so.

    Der Wechsel sollte eim die Sicherheit und das Risiko für teure Reparaturen schon wert sein zumal es ja nicht die Welt kostet. Für die die es nicht machen sollten dann auch nicht jammern bei etwelchen Schäden.

    Da hast ja recht. So alle 5-6 Jahre mach ich es mittlerweile auch. Mit einem Entlüftungsgerät ist es echt kein Aufwand. Ich reg mich nur auf über den 2 jährigen Wechsel...aber Jeder wie er will und meint.

    Servus


    Hybrid gibts, so weit ich weiß, seit 2003


    Hybridcheck und Alles was Bordcomputer etc betrifft, macht selbstverständlich Toyota.


    Mein Gebiet sind Bremsen, Öle, Spurstangen und Rostvorsorge.

    Hab vor 45 Jahren beim BMW tii schon Bremskolben aus den Sätteln entfernt etc. Die Dinger liefen damals schon 220kmh, wurden hart gefahren, viel gebremst....aber Bremsflüssigkeit kam immer nur Neue drauf, wenn Alte aus Versehen auslief.

    Ganz gewechselt wurde nie....drum hab ich einen Horror vor 2jährigem Flüssigkeitswechsel etc. Reiner Nepp und Angstmache.


    Meine Meinung

    Wegen der Toyota Qualität, brauch ich eigentlich keine Garantie darauf. Ich weiß das es zu keinen Problemen kommen wird, und würde die Garantie Erweiterung nicht abschließen.

    Servus

    Für mich kommt die Verlängerung auch nicht in Frage, auch deshalb weil ich dann ja die Kundendienste machen lassen muß, mit Intervallen die ich völlig überzogen finde.

    Mein letzter war ein Landcruiser, bei dem ich nach 3 Jahren Alles selber gemacht habe, mit Intervallen teilweise aus Österreich übernommen, die den Zahnriemen, z.B. erst bei 150000km wechseln und in D ist er bei 100000km nötig,

    oder dem Automatikgetriebeölfilter in der Ölwanne, den die Zillertaler überhaupt nicht wechseln, und in D glaub alle 40tsd fällig ist etc etc

    ..siehe Bremsflüssigkeitswechsel usw

    Den LC hab ich mit 315000km, nach 20 Jahren für 6000€ dem Händler in Zahlung gegeben, mit meinen Kundendienstintervallen auf dem Buckel.


    In diesem Sinn, Jedem seine Meinung, Zuversicht und Erfahrung...

    .und ,,a guats Nei´s


    Franzl