Welche Bremsbeläge

  • Du hast aber schon verstanden, dass es um das Herausfinden der passenden Teile geht ?


    Selber kannst du es ja machen …. wenn du weißt, welche Teile passen.


    Und um das herauszufinden wäre - in deinem Fall - die Nachfrage bei einem FTH sinnvoll.


    Um nichts anderes geht es.



    Liebe Grüße

  • Damit dass du mal eine negative Erfahrung mit einer Werkstatt gemacht hast, bist du mit Sicherheit kein Einzelfall.


    Aber dann geht man eben zu einer anderen Werkstatt. Gerade bei Toyota besteht ja im Bundesgebiet reichlich Auswahl.


    Eine „normale“ freie Werkstatt würde ICH NIEMALS an ein Hybrid-Fahrzeug fassen lassen.


    Und gegen Selbermachen spricht ja auch nichts.


    Nur gegen die Art und Weise wenn es um die Bestimmung der benötigten Teile geht 8o .


    Liebe Grüße

  • Mit dem lokalen Toyota Händler habe ich wie gesagt schlechte Erfahrungen gemacht und nicht das Gefühl, dass sie mir die Teilenummern sagen würden


    Ist das denn normal, dass ein Händler einem diese Daten gibt, ohne da auch den Auftrag für den Tausch der Beläge zu starten?


    Oder müsste ich da quasi tricksen und sie um ein Angebot bitten und kann die Daten aus dem Angebot rauslesen?


    Ich kenne es eigentlich so, dass ich alle Daten eindeutig im Netz recherchieren kann und musste bisher noch nie den Umweg über eine Vertragswerkstatt gehen.

  • leider gibt es immer schwarze Schafe, das ist Markenübergreifend. Der Händler kann Dir die Daten geben, muss aber nicht. Auch im Angebot werden sie nicht genau bezeichnet werden. Das was das Internet anbietet, muss nicht, kann aber stimmen. Das was für z.B. den russ. Markt verbaut wird muss nicht in D passen, kann aber. Viele seriöse Händler, auch aus dem Internet, verlangen die VIN bzw. Typschlüssel bzw. Herstellernummer um selbst sicher zu gehen, das es passt und um Retouren zu vermeiden. Ich habe jetzt für unseren Dacia Federn und Stoßdämpfer bei ATP bestellt, ohne diese Nummern wäre es garnicht möglich gewesen die Teile zu bestellen. Wenn ich so unsicher wäre wie Du, dann schreib doch einen Händler ( egal ob ebay oder Autoteiledealer ) an und frage nach was passt.

    EBC z.B. bietet auch super Bremsbeläge für Toyota an, die passen 1a, haben aber keine Strassenzulassung für den RAV, nur für den Lexus. Hatte ich mal letztens für den RAV angefragt, da ich jahrelang EBC im Hilux gefahren bin, Waren aber auch nur für den LC zugelassen.

    Vorn passen die vom Lexus


    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.

  • Hallo aemon,


    ich kann leider viele deiner Erfahrungen teilen.

    Ich habe auch nur einen TH in meiner Nähe. Das "F" würde ich in meinem Fall nicht wirklich verwenden.

    Ich bin dort auch mehr Bittsteller und sehe zu, dass ich ohne diese Arroganz auskomme.

    Es gibt garantiert auch FTH. Ich bin auch weiterhin auf der Suche.


    Deshalb hilft man sich u.a. auch hier.


    Ggf. hilft Dir diese Seite weiter. Dort einfach Mal deine VIN eingeben. Dann sollte nur eine Nummer für die Beläge zusehen sein.

    https://partsouq.com/en/catalog/genuine/locate?c=Toyota


    Gruß Rene

    PS. Mein Motorrad ist jetzt 13 Jahre alt und war seit 11 Jahren in meinem Besitz in keiner Werkstatt.

    RAV4 Hybrid >> 4x4 >> Lounge >> schwarz >> EZ 4/2019 >> Pano >> AHK

  • Partsouq ist meist die beste Anlaufstelle für Teilenummern, nur kann es auch da passieren, das die genannten Teilenummern nur übers Ausland zu beziehen sind.

    Ist wie mit amayama. Du kannst ja da auch bestellen, nur sind die Frachtkosten oft heftig, klar UAE und Japan. Der Vorteil ist, wenn keiner mehr was hat, die haben es.


    Gruss

    Steffen

    Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.