Welche Bremsbeläge

  • Hallo

    bei uns stehen die Beläge hinten an und das würden wir selbst übernehmen.

    Wenn ich nachschaue finde ich zwei größen die mir angeboten werden.

    Bremssystem NBK Länge 104mm Breite 48mm Stärke 16mm WVA 26245

    Bremssystem Akebono Länge 121mm Breite 43mm Stärke 15mm WVA 22434


    Woran erkenne ich welche dieser Beläge ich tatsächlich benötige? Muss dafür zwangsweise das Rad runter oder kann man das auch irgendwie anders sehen?

  • grade hinten ist es ja schon etwas mehr aufwand mit der elektronischen parkbremse darum würde ich das gerne erst machen wenn ich auch direkt die Winterreifen drauf ziehe und am besten nur einmal nicht direkt zwei mal dran müssen. Darum hab ich gehofft dass hier jemand was dazu sagen kann.


    Wie sieht es denn aus, falls Rad runter und nachschauen die einzige Möglichkeit ist, wie geht es denn dann weiter? Sieht mans irgendwo am Bremsblock oder muss der Belag raus und nachgemessen werden?


    Und was hat es mit "Länderausführung Russland" auf sich? Das wird bei einigen Belägen angezeigt.

  • aemon wenn wir wüssten, welchen RAV4 du fähst, was wir nicht wissen, da dies nicht in deiner Signatur steht.


    Auch verstehe ich nicht, warum die automatisch Parkbremse hinten ein Problem darstellt, wenn das Rad abgenommen wird. Ich sehe da kein Problem.


    Es kann auf drm Bremsbelag stehen, welcher Hersteller es ist.


    Der Hinweis mit "Länderausführung Russland" wird sich vermutlich auf für den russischen Markt produzierte RAV4 beziehen, die in St. Petersburg produzkert wurden, bevor das Werk geschlossen wurde und nach Europa/Deutschland als Importwagen importiert wurden.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Ist ein FWD Hybrid also AXAH52 EZ2019


    Bezüglich der Länderausführung: wenn ich bei Autodoc nach Bremsbelägen suche werden mir folgende angezeigt:

    https://www.autodoc.de/ate/15483042

    https://www.autodoc.de/bosch/17383630

    Beide haben die gleichen Maße (wenn man jetzt von den 10tel mm absieht die bei Autodoc teils auch gerundet werden)

    Bei den ATE Belägen steht Länderausführung Russland, bei den Boschteilen nichts

  • aemon,


    damit ist deine Frage nach der Größe doch nun beantwortet , oder ?


    Falls nicht, mach ein Rad runter und schau nach, oder frage einen FTH …


    Oder fahr zum FTH , dann kann der notfalls ein Rad runter machen.


    Ich frage mich nur, ob es sinnvoll ist dass du selber die Beläge wechseln möchtest, wenn schon alleine das Rad runter zu machen tricky erscheint.


    Ich mein ja nur …



    Liebe Grüße

  • Beläge wechseln krieg ich hin mach ich bei meinem Motorrad auch. Daran wirds nicht scheitern.


    Das Problem ist nur, dass ich eben nicht rausfinden kann welche Beläge ich brauche. Bei Autodoc und anderen Seiten werden verschiedene Größen für das Modell angezeigt.

    Es muss ja einen anderen Weg geben als das Rad abzunehmen und nachzusehen das wird doch irgendwo dokumentiert sein oder?

  • aemon wenn wir wüssten, welchen RAV4 du fähst, was wir nicht wissen, da dies nicht in deiner Signatur steht.

    obwohl du es danach im Text genannt hast, genau für solche Geschichten bitte in den Profil-Einstellungen nach der Signatur schauen und dies knapp ergänzen. Danke.




    Rad runter, messen, fertig und wieder nachts gut schlafen können 😴 !!!


    vgl.

    rav4-forum.de/gallery/album/18/


    Grüße Ravi4

    Plug-In Basismodel 2021 | PV-Anlage (seit 2009) Erweiterung auf 7kWp | myenergi Zappi

  • Bringt denn das Modell etwas in dem Fall?


    Und mit Rad runter ists ja noch nicht getan oder? Ich muss auch den Belag ausbauen oder kann mans ohne Rad dann am Sattel ablesen?