Beiträge von rheinschauerin

    Das Dusslige ist, dass die Fehlalarme so zugenommen haben, dass der Halter die Beweislast hat. Ich mag den Link hier nicht einstellen. Such einfach " Alarmanlage im Auto geht nachts an " und es kommen einige Treffer mit entsprechenden Gerichtsurteilen.

    So richtig ganz doll ärgerlich wird es, die Alarmanlage geht an und die Polizei wird - egal von wem - zu einem möglichen Autodiebstahl gerufen , es war aber nur ein technischer Fehlalarm. Den Polizeieinsatz darf / muss dann nämlich der Halter bezahlen...

    Es gibt die Möglichkeit, sich TÜV konforme Sitzschienen Verlängerungen einbauen zu lassen. Damit kannst Du den Sitz je nach Schiene bis zu 10 cm weiter nach hinten verschieben. Ob das dein FTH macht oder ob Du zu einer speziellen Wagenumbau Werkstatt gehen musst, da hilft nur Fragen. :)

    Ich könnte mir vorstellen, dass irgendwann das komplette Sicherheitskonzept im Innenraum - vor allem die Gurte und die Airbags - an seine Grenzen stößt... ;)

    Da ab Juli 2024 die EU-Vorschrift greift, alle Neuwagen mit Geschwindigkeit Begrenzern auszustatten, die aktiv in das Fahren nach Erkennen von Verkehrszeichen eingreifen, muss Toyota die Software bis dahin im Griff haben...

    Es ist auch eine Idee, dass ein großer Fahrer auch ein großer Beifahrer sein kann, wenn sich beim Fahren abgewechselt wird... ;) . Mein Mann und ich sind jetzt beide unter 1,90 m, aber von unseren drei Söhnen reißen Zwei die Zweimeter Marke und können auf dem Beifahrer Sitz nur halbwegs sitzen, wenn Sie die Rückenlehne deutlich nach hinten verstellen.

    Was bedeutet, dass dadurch kein Erwachsener mehr hinter ihnen sitzen kann und der RAV4 praktisch zum Dreisitzer mutiert...

    Ich hab allerdings auch "nur" die Team Deutschland Ausstattung. Beim Lounge gibt es ja die Sitzhöhenverstellung für den Beifahrer und sogar elektrisch :)

    Die Gefahr, die ich sehe, ist, dass die Stromkosten genau wie die Gaskosten exorbitant steigen werden. Auch Öl wird nochmal deutlich teurer, aber vermutlich nicht so horrent wie das Gas und der Strom. Bedeutet für den Plug-in, dass er mit zwei kostenintensiven Tankstoffen betrieben werden muss und der jetzige Vorteil des günstigeren Strom entfällt.

    Auch eine PV-Anlage auf dem Dach hilft im Winter nicht so viel. :/

    Im Prinzip finde ich den Plug-in auch das bessere Auto und wäre die Ladeinfrastruktur bei mir eine Andere, hätte ich ihn auch bestellt- Der depperte Ukrainekrieg war bei der Bestellung in 12/21 ja kein Thema. ;)

    Bei dem, was aber wohl leider auf uns zukommt - eine Glaskugel habe ich natürlich auch nicht- erscheint mir jedoch - zumindest für die nächsten Jahre- ein Vollhybrid die bessere Wahl und ich bin froh, das ich dieses Jahr noch einen bekommen habe... :)