Ich habe eine vertikale AHK wurde vom Händler vor Auslieferung eingebaut ( bestellt mit Fahrzeug ) - lasse ich meist sogar am Fahrzeug um Beschädigungen am Heck zu vermeiden
Bild von heute Morgen
Ich habe eine vertikale AHK wurde vom Händler vor Auslieferung eingebaut ( bestellt mit Fahrzeug ) - lasse ich meist sogar am Fahrzeug um Beschädigungen am Heck zu vermeiden
Bild von heute Morgen
Es ist schon ganz okey man kann auch die letzten Monate aufrufen
Danke ich habe bereits minus 3 in Österreich ist eben alles wesentlich teurer
![]()
Bei der ESt gibt es nur wenige Stufen keine gemütlichen mäßig ansteigenden Geraden wie in D …
Trotzdem ist Österreich nach der Schweiz das Land mit den meisten deutschen Auswanderern 😎
Andere Länder - andere Sitten
Was versteht man unter motorbezogene Versicherungssteuer?
Bei der motorbezogenen Versicherungssteuer handelt es sich um eine Steuerabgabe, die für jedes Fahrzeug mit einem höchst zugelassenen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen zu entrichten ist.
In Österreich wird die KFZ Steuer von der Versicherung eingehoben und weitergeleitet..das Finanzamt kann sich um andere Belange kümmern
Wie hoch ist die Kfz-Steuer in Österreich?
Für die ersten 24 kW ist keine Steuer zu entrichten. Für die weiteren 66 kW (also bis 90 kW) fallen 0,65 Euro pro kW und Monat an. Für die weiteren 20 kW (also bis 110 kW) fallen 0,70 Euro pro kW und Monat an. Für jedes darüber hinausgehende Kilowatt fallen 0,79 Euro pro kW und Monat an.
Immerhin werden ja noch 130 gr CO2 ausgestoßen - die Elektromotoren bleiben ja außen vor …
Die motorbezogene Versicherungssteuer für Plug-in-Hybridautos ist um 15 bis 21 Prozent – abhängig vom CO2-Ausstoß nach WLTP – reduziert.
Der 2.5 benziner ist viel zu dick an steuern in die meisten länder glaube eher man wird downsizen nach eine 1.8 oder 2.0 motor und der 2.5 wird vershwinden.
Klingt plausibel - In Österreich sind für die 222 PS und 130 g Ausstoss 800€ an Steuern fällig , die E Motoren bleiben frei ,
„Wie gesagt nach über 50 Jahren Traumfahrzeugen nach 1000 km ist es auch nur ein Auto „
Also Freue dich Richtig vorher -
![]()
Habe erst gestern offiziell die Mitteilung über die neue App bekommen und umgehend installiert auf iPhone 14pro - die alte App funktioniert noch ( bis jetzt zumindest ) der Service ist jetzt eingetragen … mal abwarten wie sich dies entwickelt.
Wie bekannt verwende ich hauptsächlich mein PAJ - so sieht die Zusammenfassung für eine Woche aus - kann ich nur empfehlen., unten die jeweilige Geschwindigkeit
Ich fahre nicht sehr oft längere Strecken bei Nacht - aber Gestern ging es halt nicht anders … zum Glück war der größte Teil Autobahn A9 aber die letzten 30 km Bundesstraße , wie schon ausgeführt , halb blind würde ich sagen , mit Fernlicht dann annehmbar okey ….
Ich habe mal gegoogelt und sehr viele negative Anmerkungen über LED Beleuchtung bei Starkregen gefunden - der starke Regen verschluckt scheinbar den größten Teil des Lichtes und den Rest der Asphalt
Dann lasse ich mir Zusatzscheinwerfer montieren -
Auf dem ersten Bild sieht man auch die Streifen der Frontscheibenheizung , verschlucken auch noch mal Teile der Sicht ….
Heute musste ich mehrere Stunden bei Dunkelheit und Starkregen fahren - das Fahrlicht ist bei diesen Verhältnissen unterirdisch - ich kann mich noch an die Xenonscheinwerfer erinnern da war die Straße fast „Taghell …. mit LED Mangelhaft !
Irre ich mich oder ist dies meine subjektive Empfindung ?