ja das Absenken der Spiegel ist leiden den Lexus Modellen vorbehalten ![]()
Beiträge von the_ryu
-
-
ich hab seit gestern keine Online Daten mehr (also Verkehrsdaten), wenn ich die Sprachsteuerung verwende bekomme ich als info, dass es keine Internetverbindung hat. Gleichzeitig, kann ich aber das Auto per App verriegeln und bekomme auch die Fahrten Aktualisiert.
Ist hier noch jemand betroffen (kann auch reines AT Thema sein )
Nachtrag:
Auch Online (auf der Homepage) sehe ich keine Connected Services mehr, dich aber "Fahrzeuge" und "Autos" sehe gehe ich mal wieder von einem Missglücken Serverseitigen Update seitens Toyota aus.So bei mir geht wieder alles, der Toyota "Online Support" hat mir hierbei geholfen (aber nicht verraten was die Ursache war).
-
Fahre Ganzjahresreifen, und der fast 1 Liter merk ich so schätzungsweise ab 10 Grad Aussentemperatur .
eh, aber es schon seit einigen Tage +10° hier in Ost-Österreich und den Unterschied hab ich direkt bei den ~100km die nach dem Reifenwechseln gefahren bin gemerkt

-
Alles anzeigen
So jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben, also ich höre mir die Diskussion mit E10 schon länger an, also ausserhalb diese Forums auch.
Also meine Meinung:
Grundsätzlich macht es keinen Unterschied ob E10 oder 5 , Ethanol ist in beiden drin, dann müsste man schon die Premium Kraftstoffe nehmen. Ethanol müsste rein vom Sinn her den Rußeintrag sogar verringern.
Mittlerweile sagt sogar der ein oder andere der ständige Wechsel zwischen E10, 5 und Premium würde eine Verkokung begünstigen.
Fakt ist 30000km sind für einen Ölinterval zu viel, und das Öl kann soviel Ruß nicht ab.
Kein Problem weil Toyota bei 15k dies schon verlangt.
Fakt ist das Direkteinspritzer zu größeren Verkokungen an den Einlassventilen neigen, weil diese wie früher nicht mit Kraftstoff umspült werden.
Mit dem Millerverfahren neigt der Rav4 (Hybrid) meines Wissens nicht dazu.
Unter anderem auch wegen dem geringen Verbrennungsdrucks.
Und die Öldämpfe verkoken sehr viele Agr Ventile wie das bei Toyota geregelt ist keine Ahnung.
Persönlich tanke ich nur E10 und mache mir bei der Relaxgarantie keine Sorgen, wenn ich mit meiner Ansicht falsch liege lass ich mich gerne eines Besseren belehren.
Mir füllt die Werkstatt (bei auch viele der Toyota Taxis in Wien hinfahren) bei jedem Service einen Hybrid Systemreiniger ein (seehalb schau ich mittlerweile das der Tank recht leer is wenn ich ihn hinstelle um nach dem Service gleich Voll zu tanken). Wenn ich weiß es stehen längere Fahren an wo Primär der Benzinmotor lauf wird (Urlaubsfahren) Tanke ich denn Guten Sprit (E5, bzw Premium), ich mache mich also keine sorgen dass da irgendwas mit dem Motor sein wird.
Warum Tanke ich trotzdem ein zwei mal im Jahr E5? Nachdem Toyota Hybrid in der Vergangenheit sehr wohl Probleme mit Verkokungen hatte (ich weiß aber jetzt grad nicht bei welchen Motor) und es geplant ist dass ich den Rav4 etwas länger fahren (das mit dem Facelift den Gen6 ist ja frühestens 2029 zu rechnen) will ich einfach kein Risiko eingehen.
-
ich hab seit gestern die Sommerreifen drauf und schon liegt der Verbrauch deutlich unter 6l
(wie jeden Sommer) -
also mein Händler hat es mir angeboten (in Wien), wenn eine Anhängerkupplung dafür freigegeben ist, sollte es nur ein Formalakt sein.
Mir wurde nur davon abgeraten, um nicht bei einem Garantiefall Probleme zu bekommen (Glas. zb das Getriebe was hat). -
Eigentlich reicht doch Hammerschlag Lack, ist etwas Temperaturbestätinger als die Bremsflüssigkeit und sieht vorallem in den Dezenfarben vernünftig aus
-
ich hab seit gestern keine Online Daten mehr (also Verkehrsdaten), wenn ich die Sprachsteuerung verwende bekomme ich als info, dass es keine Internetverbindung hat. Gleichzeitig, kann ich aber das Auto per App verriegeln und bekomme auch die Fahrten Aktualisiert.
Ist hier noch jemand betroffen (kann auch reines AT Thema sein )
Nachtrag:
Auch Online (auf der Homepage) sehe ich keine Connected Services mehr, dich aber "Fahrzeuge" und "Autos" sehe gehe ich mal wieder von einem Missglücken Serverseitigen Update seitens Toyota aus. -
Für sowas braucht man keinen...
in Österreich schon

zumindest müssen Logos drauf sein
-
ich weiß, leider musst du in jeden Deckel reinschauen ob da etwas wie "tailgate", "lid" oder "trunk" steht.