Da muss entweder GR oder der Woodland (ich dachte der nennt sich Adventure??) her.
Die Front von letzterem gefällt mir.
Heist er auch, Woodland war dir Bezeichnung in der USA (wobei es da auch kleine Ausstattungsunterschiede gab.)
Da muss entweder GR oder der Woodland (ich dachte der nennt sich Adventure??) her.
Die Front von letzterem gefällt mir.
Heist er auch, Woodland war dir Bezeichnung in der USA (wobei es da auch kleine Ausstattungsunterschiede gab.)
wieso Shitstorm, noch darf ja jeder selber Entscheiden was ihm gefällt ![]()
Innen find ich ihn eigentlich sogar recht gelungen, außer das ist alles Hartplastik, was man aber durch die Fotos nicht sagen kann.
Außen muss man sich mal dran gewöhnen und aufs erste Facelift hoffen ![]()
Ich finde ihn zwar wirklich nicht schön (die Front) muss aber zugeben das ich mich langsam dran gewöhne. Beim "Core" is eigentlich nur der Kühlergrill nicht schön.
Ich hoffe ja einfach das ich mich, bis es das Facelift gibt, so sehr an den neuen Look gewöhnt hab, dass es mir wieder egal ist, oder sogar plötzlich gefällt (wie beim CH-R damals).
Wobei ich en Woodland inzwischen  sogar recht OK finde.
2026-Toyota-RAV4-Woodland_0002.jpg
der PHEV ist dazu gedacht die "Alltags" Kurzstrecken Elektrisch zu bewältigen und dafür reichen die 75km Reichweite, wenn ich 200 km Elektrisch fahren will, sollte ich über ein eAuto Nachdenken ![]()
Aber zurück zur 6ten Generation, was ich mach anhand der Fotos Frage ist, wieviel Hartplastik im Cockpit und in den Türen verbaut wurden, wäre schaden wenn man hier in Richtung Corolla Cross gegangen ist.
Wenn ich mir die Scheinwerfer ansehe frage ich mich auch ob der Rav4 nun endlich Matrix-Licht bekommt oder ob das auf die Wunschliste fürs Facelift wander. Wobei mir Adaptive Scheinwerfer schon reichen würden.
also der Woodland ist ok, so gut wie der XA5  gefällt er mir aber nicht. Nachdem ich aber sowieso nur Facelift Modelle kaufe, hoffe ich auf ein ordentliches ![]()
Wobei ich im Winter bei Kurzstrecke die Heizung auf 19° stelle, wodurch er deutlich seltener Anspringt.
(auf die 21°/22° die ich auf Langstrecke fahre kommt er bei Kurzstrecke sowieso nicht, außerdem ist es für die kurze Zeit garnicht notwenig.
Alles anzeigenFahre noch mit der 2023-2424 Ver.2 umher und das schon seit der Auslieferung Dezember 2023.
Jetzt habe ich mal in dem e-Store nachgeschaut, da gibt es ein 2024er Frühäingsupdate (EU), was aber unbedingt beim Händler gemacht werden soll.
Und ein Autumn 2024 update for Map database of TOYOTA SMART CONNECT Plus.
Ich bin verwirrt.
Gruß
Maik
Was verwirrt dich ? 
Das Frühlingsupdare war das was bei mir die Naviheinheit Zerschossen hat ![]()
Das Herbstupdate kommt drauf sobald ich mal ne länger Strecke fahre, wobei mir ein Softwareupdate für das MM21 lieber wäre ![]()
So sieht das in AT aus:
Screenshot 2025-05-08 at 09.30.22.png
und hier gehe ich auf Multimedia Updates
Hi,
aktuell sind die Herbstkarten 2024, diese musst du über das Toyota-Portal herunterladen (in AT gibt es hierfür einen eigenen Menüpunkt im Portal) und per USB Einspielen. Ich hab es schon im Auto liegen hatte aber noch keine Zeit es einzuspielen (beim letzte Versuch Frühäingsupdate 2024 musste danach mein Navi getauscht werden ![]()
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass das Over-the-air Kartenupdate noch nicht Funktioniert)
mein durchschnitt seit März 2023 liegt bei 6,47l auf ~33k km, wenn ich das erste Jahr ausrechne da er Rav4 nach dem ersten Service weniger Verbraucht, komme ich au f 6,38l , wobei der Verbrauch im Winter den Schnitt deutlich an oben drückt. Nachdem ab ende Mai bei mir die täglich Kurzstrecken wegfallen und der Rav4 eigentlich überwiegend >10km innerstädtisch bzw. auf der Autobahn bewegt wird, bin ich schon auf denn zukünftigen Verbrauch gespannt.