Der Stundensatz ist aber top. 86 Euro pro Stunde hätte ich hier auch gern
Gruss
Steffen
Der Stundensatz ist aber top. 86 Euro pro Stunde hätte ich hier auch gern
Gruss
Steffen
Dem Sensor und der Bank sollte es egal sein, was für Reifen oder Räder dran sind. ich kann ja auch einen Satz mit Stollen- und einen mit Ganzjahresreifen fahren.
Also ist es der Bank auch egal ob der Sommer- oder der Winterreifensatz auf Platz 1 oder 2 steht. Dafür kann ich ja den Radsatz umschalten.
Dein Mechaniker hätte einfach nur den Sommerrädersatz auf der zweiten Bank neu einspeichern müssen und nicht die Bank löschen. Man kann es auch verkomplizieren
Gruss
Steffen
das Ding hält top, ist ja auch als Werkstattwagenheber deklariert. Klar, Sicherung mit Hemmschuhen ist Pflicht.
Hier ist er fast ganz oben, da macht das basteln Spaß
Gruss
Steffen
so sah es bei mir am WE aus. Der Bahco ist noch nicht mal ganz oben.
Gruss
Steffen
nicht nur drücken, etwas länger festhalten. Danach die normale Fahrt und gut. Ich habe früher auch nur ok gedrückt und bin fast verzweifelt. Seit ich es ca. 10 bis 15 Sec. festhalte klappt es
Gruss
Steffen
Diesmal habe ich die Sommerräder genau wie letztes Frühjahr angesetzt, also dann gleiche Position. ABER voriges Frühjahr habe ich im "Ringel" gewechselt, halt wie früher normal. Da haben die Sensoren auch alles richtig erkannt. Deshalb kann ich die Aussage von Deinem Händler nicht nachvollziehen.
Und wenn das nicht hinhaut, sollte der Händler das doch auf Kulanz hinbekommen. Du kannst doch nichts dafür das Toyota so etwas verbaut.
Aber mein Händler wollte mir in 2024 auch beim Service erklären das meine Leuchtmittel im Auto defekt sind und sie diese nicht auf Lager haben. Gut defekt waren sie, aber LEDs von ebay. Original sind normale verbaut, das hat man mir nicht geglaubt, nun ja ich habe sie dann in dem Glauben gelassen
Gruss
Steffen
stimmt, Du hast Recht. Hilux N25 hatte nur Fahrer/ Beifahrerairbag. Der RAV 4,2 Seitenairbags als Option, ab 2007?? dann Standard. Mein 09-er 4.3 hatte schon Seitenairbags.
Gruss
Steffen
Mein Hilux hat mit knapp 10 Jahren 2016 auch die Patrone gewechselt bekommen. Mehr betrifft es ja nicht.
Bei der Wartung wird wahrscheinlich auch nicht mehr wie die Anschlüsse optisch kontrolliert, wenn überhaupt. Der Ausbau , bzw. z.B. am Lenkrad den Pralltopf abnehmen ist ja in kürzster Zeit erledigt, meist nur 4 Schrauben. Die Baujahre bei Toyota hatten ja auch noch keine Seitenairbags.
Gruss
Steffen
was ist daran nicht zu verstehen? Klar kann jeder mit vielen Geräten auch das erledigen was über die Toyota Software möglich ist. Nur wird im System hinterlegt das Fremdsoftware benutzt wurde, zumindest bei relevanten Bauteilen wenn diese verändert werden. Hängt doch alles mit der Garantie/ Gewährleistung zusammen oder glaubt irgendwer das Hersteller sich einfach mal so im Fall der Fälle auf Garantieleistungen einlassen.
Gruss
Steffen
das leidige Thema Takata Airbags.
Nun betrifft es auch den RAV 4.2, der war wohl beim ersten Rückruf nicht betroffen.
Gruss
Steffen