Wenn Du beim Wechsel einen Booster, Powerbank oder Jumpstarter dazwischen klemmst, brauchst Du nichts neu anlernen.
Gruß Steffen
Wenn Du beim Wechsel einen Booster, Powerbank oder Jumpstarter dazwischen klemmst, brauchst Du nichts neu anlernen.
Gruß Steffen
Die Starterbatterie sollte ungefähr die gleiche Leistung haben, eine AGM sein und passen. Nicht mehr und nicht weniger. Ob da Varta, Yuasa oder ATU drauf steht ist" Geschmackssache" . Es gibt weltweit eh nur noch 4 oder 5 Batteriehersteller.
Wenn Du einen Batteriehandel in der Nähe hast, fahr doch einmal mal dahin.
Die Haltbarkeit ist relativ und von vielen Faktoren abhängig, da kann keiner pauschal sagen- die hält so und so lange.
Gruß Steffen
PS: wir haben hier im Forum die Möglichkeit sich kurz vorzustellen, wäre nicht schlecht wenn das genutzt würde.
Das wird wohl jeder selbst tun müssen, wenn die Werkstatt den falschen Knopf drückt kann weder Köln noch Brüssel das wissen.😄
Aber ich schreib das jetzt zum x-ten mal. Köln kann das nicht klären, das kann nur die Europazentrale in Brüssel. Köln leitet das eh nur weiter, wenn überhaupt.
https:/newsroom.toyota.eu/contact-us/
Leiter Unternehmens-und Produktionskommunikation ist ein Robert Tickner
Robert.tickner@toyota-europa.com
Gruß Steffen
Wir haben ja damals mit Absicht keine Navigation mitgekauft, da ich ehrlich gesagt, nie gewillt war, dieses überteuerte System zu kaufen. Hier im Umfeld läuft ein Garmin 51 mit incl. Blitzerwarner, und auf längeren Strecken Google über Android Auto da der Bildschirm größer ist. Wird über Kabel angeklemmt und gut.
Blitzerwarner auf Android Auto kann ich nicht einschätzen, sollte doch aber gehen, da auf dem Handy läuft es ja auch.
Gruß Steffen
Das ist ja einfach nach zu vollziehen, vergleiche mal das RE Datum vom letzen Räderwechsel mit einer App Eintragung. Wenn da etwas ident ist und echt keine Rep. oder ein Service mitgemacht wurde, dann weißt Du Bescheid.
Ich kann da nicht helfen, da ich meiner Räder selbst tausche.
Gruß Steffen
Ja genau, das hat mein Händler auch gesagt. Alles richtig gemacht. Und das er sich das nicht erklären kann.
Wer,s glaubt wird seelig.
An der neuen App kann es da nicht gelegen haben, die gab es noch nicht.
Lass Dir keinen Schmarrn erzählen, die haben definitiv was falsch gemacht beim Auflösen bzw. der Abrechnung des Arbeitsauftrags.
Gruß Steffen
fahr mal in die Waschanlage und achte auf den Luftzug der reinkommt wenn die Trockenzone beginnt. Dann ziehts vorn rein. Ist bei allen Fahrzeugen so, egal ob Porsche oder Toyota 🙂
Gruß Steffen
Irgendwo hatte ich diesen Fall schon beschrieben. Da hat ein Werkstatt Mitarbeiter falsch angeklickt. Logisch, es war natürlich keiner. Nicht einmal die Ländergesellschaften können das ändern, geschweige denn die Werkstatt.
Am besten gleich die Europazentrale in Brüssel anschreiben. Nur die können das ändern bzw. nachtragen.
Ich habe das bei unserem gehabt, gleiches Bild, gleiches Ergebnis. Hybridcheck drin, Rest fehlte.
Gruß Steffen
So wie Stefan schon schrieb wird die 12 Volt Batterie tod sein. Daher das Funkschlüssel Problem. Eigentlich kündigt sich das aber an, selten von jetzt auf gleich. Hatte ich aber auch schon.
Die einzige Chance ist das mech. Schloss. Wenn der Schlüssel nicht dreht ist , hilft nur gangbar machen. WD 40 oder Balistol passt da gut. Auch andere, nur müssen sie harz- und säurefrei sein. Oder falls vorhanden einen " Einbrecher" vom Autoclub ordern.
Gruß Steffen
Da gebe ich Dir Recht. Ich habe ja 2 Stück da liegen, schaffe es nur irgendwie nicht die zu verbauen. Jetzt warte ich auf wärmere Temperaturen.
Gruß Steffen