Beiträge von sscdiscovery

    das dauert eine Weile, erkundige Dich doch mal in Deiner Gemeinde in welcher Schneelastzone Ihr wohnt. Ich kenne das jetzt nur von Österreich wo es 4 Zonen gibt, wird aber in Deutschland ähnlich sein. Dann kann man dieses besser berechnen, einschätzen.

    Die Höhe der Schneedecke hat dabei nichts mit ihrem Gewicht zu tun. So wiegen 10 cm Pulverschnee pro Quadratmeter etwa 10 Kilo. Bei nassem Schnee reichen für dieses Gewicht schon 2,5 cm, eine Eisschicht braucht gar nur einen Zentimeter dick sein um ein Gewicht von 10 Kilogramm zu erreichen.

    Das mal so als Anhaltspunkt.

    Das Autodach ansich hält schon etliches aus. Ich kann mich noch gut daran erinnern in 2019, da sah der Fiat meiner Frau alle 3 Stunden so aus. Und das war in 450 Meter Seehöhe.

    Meine Kollegen die da paar Kilometer weiter auf 1000 Meter wohnten hatte nie Schäden an den Autos.


    Gruss

    Steffen


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/34799378ox.jpg]

    so ich habe das heute nochmals getestet ( Danke Stefan ), aber mit mässigem Erfolg. Auf so 20Km Fahrt war eine zuverlässige Anzeige von 50/60/ 70 Schildern und auch deren Aufhebung. Danach bin ich hier in der Strasse über uns nochmals gefahren. Keine 30 Anzeige, keine Uhrzeitanzeige aber die Aufhebung der 30 wurden angezeigt. Da sind so 5 oder 6 Stück 30 Schilder, so blind kann keine Kamera sein. Aber nun ja, so lange ich Schilder noch selbst erkenne ist es mir so langsam egal :)


    Gruss

    Steffen

    um das Chaos komplett zu machen:

    denkt bitte daran das in Italien, wo hin nun mal viele in Urlaub fahren, bestimmte Winterreifen und auch Ganzjahresreifen im Winter verboten sind.

    Viel mir gerade beim Thema Reifen Geschwindigkeitsindex ein.


    Italien: Fahrverbot für bestimmte Winterreifen in den Sommermonaten | ÖAMTC


    Das ist seit 2014 dort so und wird auch geandet. Es hat, mal als Beispiel, viele betroffen die AT Ganzjahresreifen mit M&S Kennung auch im Winter verwendeten.


    Gruss

    Steffen

    so Fehler durch Zufall gefunden.

    In der MyT App gehen die Mitteilungen nicht zu löschen. Das geht nur über Toyota.de im Customerportal. Rechts in der Leiste "mein Toyota" steht auch Mitteilungen, dort geht es zu löschen. Fehler gefunden, Problem erledigt- ich werde alt ;)


    Gruss

    Steffen

    Hallo,

    ich habe mal wieder Probleme mit der App.

    Das er mal wieder die Parkposition nicht richtig anzeigt ( Fahrzeug steht gegenüber beim Nachbarn ) ist schon normal und interessiert mich weniger. Ich kann aber in der App keine Informationen mehr löschen und das macht mich stutzig. Unten in der Mitte ist doch das Zeichen fürs Öffnen der "Mitteilungen zu Deinem Toyota". Da steht natürlich mein RDKS Problem drin.

    Die Tage konnte ich Mitteilungen noch löschen, jetzt nicht mehr.

    Gut sie sind ja nur zur Info für mich, aber momentan finde ich keinen Punkt wie und wo ich die löschen kann. Habe ich da einen Blackout :) oder ist etwas in der App verändert worden. Bei mir läuft die letzte Version.


    Gruss

    Steffen

    ich war soeben bei meinem Händler wegen dem RDKS System.

    Er konnte es mir auch nicht genau sagen, aber meinte die zweite Anzeige ( z.B. Zeit ) geht nur in Kombination mit eingestelltem Spurhalteassistenten.

    Habe ich aber nicht an, da es mich beim fahren stört wenn das Auto anders will wie ich :)

    Werde es aber testen.

    Das dieses System nicht topzuverlässig funktioniert ist bekannt, glaube ich auch.


    Gruss

    Steffen