Beiträge von 4Ravinger

    OT- Ps:

    Diese Kompetenz und Zuständigkeitsverschiebungen die im Endeffekt im Verantwortungsbereich Reklamation sich nachteilig bei den Kunden auswirkt, stinkt nach MarketingMethode und Optimierung auf dem Rücken der Kunden! Der FTH schiebt Probleme auf Köln und Köln dreht sich dadurch im Kreis.

    Die Probleme mit Hardware (Beispiel: AHK, Navi-Einheit, Schiebedach, Innenbeleuchtung, auch Software-Optimierungen etc.) werden hin und her geschoben bis da endlich mal vlt kundenfreundlich Stellung bezogen wird!
    Und das in diesen Preisregionen…??

    Es gibt jetzt für den Plugin User eine neue BA 2022 oder 12/2021 die für die Produktion ab 12/2021 gültig ist! Da wurde offensichtlich einiges geändert - an den neuen LED Scheinwerfern oder neuen LED Foglights wird es wohl nur kaum liegen… ?

    Nera :

    Vielleicht erwische ich mal in Köln jemand von der Technik der sich mit dem Prozedere auskennt und stichhaltige Infos geben kann.

    Muss mal überlegen wer das wissen könnte.....


    DANKE IM VORAUS ??


    Das wäre natürlich sehr interessant was die wahren Hintergründe anbelangt.
    Argumente wie:

    Es hat sich gezeigt das dies leichter über den Schalthebel oder Bremse funktioniert sind natürlich fadenscheinig und billig. Dann dürften diese bei allen anderen EU Modellen sowie Lexus eingenommen wegrationalisiert worden sein…

    Dennoch: Es gibt wie immer, weitaus schlimmere Probleme auf dieser Welt zu lösen ??

    Wenn der Generalimporteur in Belgien dafür nicht (mehr) zuständig ist(war) dann aber sicher ein ahnungsloser Rotstift-Akrobat in Köln.

    Und wenn es schon Basismodelle gibt, dann dürfen meinetwegen oder unter Umständen auch die Paddels wegfallen.

    Jedoch in der Top-Ausstattung sollte man dies anderen Ländern zum Trotze nicht weg ignorieren. Denn ob mein Auto Herstellerkosten seitig um ~90 € dann mehr gekostet hätte wär danach zufolge auch egal gewesen(Vergleiche Ausstattung beispielsweise in Ö).

    Es sei denn die konnten den Starttermin des Rav4 Plugin nicht länger hinauszögern weil sich Lieferung des Schaltwippen Herstellers arg verzögerte, dann sollte man den Kunden zumindest später die Option anbieten das nachzurüsten, wenn dies jemand ernsthaft in Erwägung gezogen hätte. zB meine Wenigkeit.
    So werde ich bedarfsgemäß weiter eine Hand vom Lenkrad nehmen um am Shifter herum gurken ? wenn das nicht schon halbintuitiv über die Fußbremse erledigt wurde ?


    Konjunktiv-Modus ENDE

    Ps: DAS ist mal eine schöne Frage für einen (Deinen) FTH um zu zeigen wie sehr er sich für Dich und den möglichen FZ-Verkauf interessiert ?

    …im Gegenteil:

    es hilft sogar auf komfortable Weise(das empfindet wahrscheinlich jeder unterschiedlich) dosiert Energie zurück zu gewinnen!

    Warum da so ein Sesselfurzer in Brüssel entschied dem Wagen(Modell für DE) in diesem Montage-Status in Bremerhaven die Schaltpaddels nicht zu gewähren, vor allem bei Höchstausstattung, möchte ich hier im Forum lieber nicht interpretieren! Der Kostenaufwand in diesem Stadium der Endmontage wirds wohl eher nicht gewesen sein!

    Mini Update:

    Wenn bei mir 12V Batterie Low ist(siehe Tabelle oben) lass ich die Batterie über Nacht oder >12h laden!
    Tools(für messen und laden) dafür hab ich immer im FZ Kofferraum!
    Vorbereitung wie bereits im Juli (Sommer - Comment #1) beschrieben.

    Zwischendurch mal Spannung messen zeigt mir an wann nächste Ladung ansteht…

    Charging über 400V Antriebsbatterie bringt nicht viel für die 12Volt Batterie(zu kurze Dauer oder zu kleiner Ladestrom)!

    Vorsicht beim Laden der 12V Batterie:

    Kleiner 5A (maximal) - keine Schnell-Lader verwenden!

    Btw:

    Startbooster hatte ich bisher noch nie benötigt.

    Wieviele Km hast Du bereits am Tacho?

    Mit welchen Außentemperaturen hast Du/Dein Plugin momentan zu kämpfen?

    Schon mal den „Hybridfilter“ unter der Sitzbank (hinten ) gereinigt?

    12V Batterie Spannungszustand bereits gecheckt?

    Hast Du die Möglichkeit mit einem Leih-Plugin zu VERGLEICHEN ? ??

    Ist wirklich nicht einfach ferndiagnostisch zu beantworten ??