Beiträge von Raver2014

    Mit einem EU-Fahrzeug könnte es auch zu Reparatur Problemen kommen bei "Anderen verbauten Teilen,

    bzw. der Ausstattung"

    Andererseits hätte man vielleicht hier ein Einzelstück fahren können...

    Dann viel Erfolg für Deinen Anwalt bei einer "Vertragsstrafe"...

    Frage mal bei Mitsubishi nach, hier sollen Die kaum Lieferzeiten haben...(ist natürlich was Anderes)

    Da ich ja mehrere Zeitungen des Themas Fahrzeuge lese, kann ich Euch versichern,

    Ihr seid nicht alleine, was die Kennzeichen Anzeige anbetrifft. Nobody ist perfekt dabei.

    Statt sich darüber zu ärgern, Ihr seht doch die Verkehrsschilder real an der Straße...

    Da kann doch die Elektronik Euch den Buckel runter rutschen.


    Bei etlichen Herstellern ist die Schilderanzeige genau wie bei Euch fehlerhaft...

    Aber mit Sicherheit, obwohl Er etwas schwächer war, als meine Serie II heute.

    Er hatte weniger Klimbim, als die Serie II. Er war auch sowohl Farblich als auch

    mit Edelstahl rundum, bestens verändert. Das Ersatzrad -Cover habe ich heute

    noch hinten dran. Aber die Serie II war wohl die Beste in Europa bei den 3-Türern.

    Auch die dritte Serie gab es noch als 3-Türer, leider nur in Japan.

    Hallo rheinschauerin ,

    bei den derzeitigen Umständen, wo Fahrzeuge knapp wie nie sind, wirst Du wohl kaum Verkaufsprobleme haben.

    Das läuft zumindest immer über den Preis dabei. Also mache Dir keine Gedanken.

    Der RAV4 ist gesucht, Andere wohl weniger, siehe Mitsubishi und Andere.

    Meiner war grün und überall hingebracht, auch im Winter nur mit Serienbereifung 235/60/R16

    Bridgestone Dueler 687, den es wohl heute noch gibt...

    Aus Vorsicht tauschte ich Ihn 2006 gegen die zweite Serie aus. Er hatte nur EURO III....

    Berlin hatte eine "Umweltzone" im S-Bahnring eingeführt, die ich zweimal täglich queren mußte...

    Hallo Zusammen, Wer sich gegen einen "Jump-Starter" entscheidet, muß mit Sicherheit recht lange auf Hilfe warten.

    Es wurde bereits darüber berichtet.

    Das Zuverlässigste dürfte der ADAC sein. Toyota hat mich mit seinem nicht funktionierenden Pannenhilfe System,

    bereits zweimal in der "Walachei" sitzen gelassen.

    Da ich im ADAC bin, half mir Dieser jedesmal aus der Patsche. Noch Fragen?

    Viele Versicherungen bieten auch Pannenhilfe mit an (beauftragen aber meist auch den ADAC, AVD oder Andere.)