rheinschauerin , Deine Unsicherheit ist schon verständlich, Verbrenner / E-Mobil was macht man
am Besten?
Dazu eine Geschichte aus der Hauptstadt : Hier wurde entschieden, Fahrzeuge unter EURO IV, nicht mehr
innerhalb des S-Bahnrings zu dulden. Das sollte damals 2005 in Kraft treten. Damals hatte ich,
meinen RAV 4 .1 Bj. 1996 mit EURO III. Das würde ja heißen: da ich im Süden Berlins in Steglitz wohne,
aber ganz im Norden Berlins in Heiligensee 50 m von der Grenze zu Brandenburg arbeitete, das ich
zweimal täglich den S-Bahn Ring durchqueren muß, das mein Auto dort nicht mehr durchfahren dürfte.
Also tauschte ich mein Lieblingsauto gegen einen RAV4.2, der Euro IV hat. Aber was geschah in Berlin:
Es wurden überall Schilder mit "Hier beginnt die Umweltzone" aufgestellt und das war´s. Bis heute
war ich wohl Einer von ganz wenigen, Die Ihr Fahrzeug der Umweltzone anpassten.
auf deutsch: Es kümmert keine Sau, welche Euroklasse sein Fahrzeug hat.
Es wird also ganz viel Wind um Nichts gemacht , werden, wie immer....
Schon darum fahre ich meinen RAV4.2 von 2005 Dreitürer, einem Benziner der Klasse IV, solange,
bis man mich einsperrt, weil ich mein Auto immer noch fahre.
Darum schon, würde ich Dir noch zu einem PLUG-IN Hybrid raten, denn damit kannst Du ja Beides
machen, sowohl elektrisch, als auch mit Benzin fahren. 2035 werden nämlich Benziner noch lange
nicht von der Straße verschwunden sein. Nun könnten eventuell sogar E-FUEL Verbrenner noch neu
zugelassen werden. E-Fuel kannst auch Du wie Benzin nutzen. Du hast jetzt also noch die freie Wahl.
Mein RAT: Mache das, was Dein Herz Dir sagt. Das wird schon richtig sein.