Beiträge von Raver2014

    Nun denn, schon mal bedacht, das Dein Auto (meines auch 2005) einfach schon zu alt ist,

    um dafür solche Kabelsätze noch vorzuhalten.

    Aber, schreibe doch die Anbieter mal an, vielleicht haben Sie gerade noch einen Satz zu liegen,

    Den Sie Dir liebend gerne verkaufen wollen.???

    Du könntest auch bei einem Bosch-Dienst mal vorsprechen und Deinen Wunsch äußern,

    vielleicht ist das gar nicht so schwer zu verkabeln.

    ( Wenn nichts mehr geht, trainiere Deinen Gasfuß auf stillhalten, das wäre aber nur die

    Notlösung) Mein Auto wird dieses Jahr "Volljährig", Deines ist es schon ein Jahr...Leider

    Bei meinem Rat vergass ich ja ganz, reine E-Mobile sollen ja kaum noch Anhänger ziehen dürfen.

    Da würde der Haken nur noch abschreckend die "Stoßstange" unterstützen. Das sollte für Leute,

    die mal einen Anhänger dran haben sollen, müssen oder wollen, wohl mit bedacht werden.

    rheinschauerin , Deine Unsicherheit ist schon verständlich, Verbrenner / E-Mobil was macht man

    am Besten?

    Dazu eine Geschichte aus der Hauptstadt : Hier wurde entschieden, Fahrzeuge unter EURO IV, nicht mehr

    innerhalb des S-Bahnrings zu dulden. Das sollte damals 2005 in Kraft treten. Damals hatte ich,

    meinen RAV 4 .1 Bj. 1996 mit EURO III. Das würde ja heißen: da ich im Süden Berlins in Steglitz wohne,

    aber ganz im Norden Berlins in Heiligensee 50 m von der Grenze zu Brandenburg arbeitete, das ich

    zweimal täglich den S-Bahn Ring durchqueren muß, das mein Auto dort nicht mehr durchfahren dürfte.

    Also tauschte ich mein Lieblingsauto gegen einen RAV4.2, der Euro IV hat. Aber was geschah in Berlin:

    Es wurden überall Schilder mit "Hier beginnt die Umweltzone" aufgestellt und das war´s. Bis heute

    war ich wohl Einer von ganz wenigen, Die Ihr Fahrzeug der Umweltzone anpassten.

    auf deutsch: Es kümmert keine Sau, welche Euroklasse sein Fahrzeug hat.

    Es wird also ganz viel Wind um Nichts gemacht , werden, wie immer....

    Schon darum fahre ich meinen RAV4.2 von 2005 Dreitürer, einem Benziner der Klasse IV, solange,

    bis man mich einsperrt, weil ich mein Auto immer noch fahre.

    Darum schon, würde ich Dir noch zu einem PLUG-IN Hybrid raten, denn damit kannst Du ja Beides

    machen, sowohl elektrisch, als auch mit Benzin fahren. 2035 werden nämlich Benziner noch lange

    nicht von der Straße verschwunden sein. Nun könnten eventuell sogar E-FUEL Verbrenner noch neu

    zugelassen werden. E-Fuel kannst auch Du wie Benzin nutzen. Du hast jetzt also noch die freie Wahl.

    Mein RAT: Mache das, was Dein Herz Dir sagt. Das wird schon richtig sein.

    Mein #2 mit dem Blind Endrohr Dummy wäre die Bastellösung.

    Aber ich glaube fast schon, Du kommst langsam von dem Vorhaben ab.

    Es lohnt nicht, es bringt nix, Optik kann auch nicht gut aussehen, das weiß

    man erst nach der Tat.


    Möglicherweise könnte Dir auch ein "Ofenrohr" als Endrohr gefallen. Ich

    habe die Endblende eines HDJ 80 hinten dran. Das sieht sehr böse aus.

    Die hat fast 100mm Durchmesser (geschätzt) Ist ein Toyota Teil

    Hallo Zusammen

    Man müßte bei Toyota, jetzt im Frühjahr, die Preise der "liegengebliebenden " "Winterkompletträder" erfragen.

    Dann kann man Preise für Winterreifen und auch Felgen einholen. Die Felgenpreise für Toyota kompatible

    Felgen mit Zulassung !

    Dann hättet Ihr den Vergleich, ob sich die Toyota Kompletträder auch lohnen würden.

    Ganz sicher kann man Winterreifen 5 Winter nutzen. Natürlich auch noch länger, wenn man meint das wäre auch

    noch sicher.

    In jedem Fall sind solche Räder im nächsten Winter bereits ein Jahr alt. Wenn diese schon länger dort liegen, vielleicht

    auch schon zwei Jahre. Die "DOT.Nr" gibt Auskunft über die Herstellung.


    Richtig ist aber auch, die Technik geht immer weiter, im kommenden Winter könnte es schon tolle neue Reifen geben....


    Kaufen oder warten, muß ein Jeder für sich entscheiden. Argumente gäbe es für beide Lösungen

    Sorry für `s einmischen, aber da ist deutlich sichtbar, ein unter dem Kofferraum quer liegender Auspufftopf

    zu sehen. Von dem gehen zwei blanke Rohre zu den Auslaßverkleidungen. Das ist bei der Serie aber anders gelöst.

    Schon der Preis wäre für zwei Auslaßverkleidungen absoluter Wucher. Allerdings ist zu bedenken, ob Sowas bei

    einem PLUG-IN Hybriden etwas anderes, als die Optik ändert, Wer weiß das schon.

    Ob Sowas besser aussieht, muß wohl Jeder für sich entscheiden.

    Wichtig wäre aber ein ABE für diese Veränderung der Serie, sonst hat der Sheriff was zum beanstanden gefunden.

    Der einfach "Trick" wäre ja, einen" Endtopf mit Endrohr" einfach auf der anderen Seite unterschrauben.

    Aber, Du mußt den aktuellen auf die rechte Seite schrauben und durch den Neuen ersetzen.

    Warum, der neue ist sauber, der Alte Schwarz. Der neue am Auspuff wird ganz schnell wieder schwarz.

    Wie das aussieht kann ich nicht sagen, aber wenn Du ein Rohr auf jeder Seite haben mußt, wäre das

    wohl die billigste Lösung.

    Wegen der Betriebserlaubnis brauchst Du wohl keine bange haben, denn das Blindrohr endet ja am

    Auspufftopf. Bei einer Kontrolle gibt das höchstens befremdete Blicke.