Beiträge von snemelC

    Start/Stop spielt beim Hybrid keine Rolle.

    Die einzige Aufgabe der 12V ist es die Steuergeräte sauber hochzufahren. Danach übernimmt das HV System die Arbeit.

    Stimmt da hast du recht,

    Aber was wäre bei gleichen Abmessungen deine Empfehlung ?

    Eher die AGM ?

    Wäre das die bessere Batterie ?

    Hallo zusammen,


    leider hat es mich nun auch erwischt – zum Glück ist es bei mir zuhause im Hof passiert.


    Am Nachmittag habe ich mein Auto noch völlig problemlos abgestellt.

    Am Abend ließ es sich dann weder per Keyless Go noch über die Fernbedienung öffnen. Auch die Spiegel haben sich nicht mehr ausgeklappt.


    Mit dem Notschlüssel konnte ich die Fahrertür und anschließend die Motorhaube öffnen.

    Zum Glück hatte ich eine Powerbank zur Hand, mit der ich Starthilfe geben konnte.

    Danach ließ sich das Fahrzeug ganz normal starten, und ich bin erst einmal ca. 30 Minuten gefahren.

    Im Anschluss habe ich die Batterie über Nacht mit einem CTEK-Ladegerät geladen.

    Aktuell funktioniert wieder alles „normal“.


    Trotzdem habe ich dadurch das Vertrauen ins Auto verloren – schließlich soll es zuverlässig sein.

    Klar, ich könnte die Powerbank künftig als Notlösung immer dabeihaben, aber ärgerlich ist es trotzdem, zumal es keinerlei Vorwarnung gab. Auch in der App wurde kein Hinweis auf einen schwachen 12V-Batteriezustand angezeigt.


    Im Anhang findet ihr ein Bild meiner aktuellen 52 Ah-Batterie.

    2 hosted at ImgBB
    Bild 2 gespeichert in ImgBB
    ibb.co



    Meine Fragen an euch:

    • Macht es Sinn, diese gegen eine stärkere Batterie auszutauschen?

    • Passt ggf. auch eine mit 60 Ah problemlos in den vorhandenen Platz?

    • Habt ihr eine konkrete Empfehlung, welche Batterie sich als Ersatz eignet?

    • Liege ich richtig in der Annahme, dass die 12V-Batterie nicht von der Toyota-Garantie abgedeckt ist? (Zumal die Diagnosegeräte von Toyota vermutlich anzeigen würden, dass die Batterie noch „OK“ sei.)

    Ich würde sie gerne gegen eine stärkere ersetzen, um künftig mehr Sicherheit zu haben.

    Vielen Dank schon mal für eure Tipps und Erfahrungen!

    Hallo zusammen,


    ich wollte mal nachfragen, ob diese Funktion beim RAV4 vorhanden ist bzw. ob sie bei euch so funktioniert:


    Kann man das Fahrzeug bereits verriegeln, während die Heckklappe noch offen ist?

    Die Idee wäre, dass man die schweren Sachen mit beiden Händen entnimmt, kurz auf „Heckklappe schließen“ drückt, und das Auto sich dann automatisch verriegelt, während die Klappe langsam nach unten fährt.


    Diese Funktion kenne ich von anderen Automarken und habe sie dort sehr praktisch gefunden.

    Beim RAV4 muss ich aktuell immer warten, bis die (leider sehr langsame) Heckklappe vollständig geschlossen ist, bevor ich per Fernbedienung oder Touch am Türgriff verriegeln kann. Das wirkt im Alltag recht umständlich, da man gefühlt ewig neben dem Auto stehen muss.


    Bei Lexus habe ich beispielsweise schon einen separaten Knopf gesehen, der „Heckklappe schließen + verriegeln“ kombiniert.


    Weiß jemand, ob es beim RAV4 eine Einstellung oder Funktion gibt, mit der man ebenfalls schon während des Schließvorgangs verriegeln kann?


    Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

    Hallo zusammen,


    bei meinem RAV4 leuchtet die Fußraumbeleuchtung aktuell in einem recht kühlen Blau. Ich würde sie gerne gegen warmweiße LEDs tauschen.

    • Gibt es für den RAV4 passende Ersatz-LEDs oder Birnen, die man einfach gegen die originalen austauschen kann?

    • Habt ihr Empfehlungen, wo man solche LEDs in Warmweiß bekommt (z. B. in der richtigen Bauform und mit passender Helligkeit)?

    Über Tipps, Teilen eurer Erfahrungen oder Links zu passenden Produkten würde ich mich sehr freuen!

    Vielen Dank und viele Grüße

    Hallo zusammen,


    ich hätte eine kurze Frage zur automatischen Lichtfunktion beim RAV4:


    Bei meinem Fahrzeug schalten sich die Scheinwerfer tagsüber schon bei kleineren Schatten – z. B. bei der Durchfahrt unter einer Brücke – direkt ein. Aus meiner Sicht reagiert das System hier etwas zu empfindlich.


    In den Fahrzeugeinstellungen habe ich den Punkt „Empfindlichkeit des Sensors, der die Scheinwerfer automatisch an- und abschaltet“ gefunden. Der Einstellbereich geht von -2 bis +2 – allerdings ist mir nicht ganz klar, in welche Richtung ich den Wert anpassen muss, damit die Scheinwerfer weniger empfindlich reagieren.

    Ich habe ein wenig mit den Werten experimentiert, konnte aber bisher keinen deutlichen Unterschied feststellen.


    Außerdem ist mir aufgefallen: Die Innenraumbeleuchtung scheint unabhängig vom Umgebungslicht zu funktionieren. Im Kofferraum geht z. B. auch bei direkter Sonneneinstrahlung das Licht an – ist das bei euch auch so?


    Vielen Dank vorab für eure Hilfe – und schöne Ostertage euch allen