Beiträge von Vienna.Mike

    Habe ne weile gesucht welche Korrosionsschutzsprays es so gibt und bin über den "gestolpert" :thumbsup:
    Im Prinzip kann man ja fast alle verwenden, zumindest haben so gut wie alle in der Beschreibung stehen dass sie Kunststoffe und Lacke nicht angreifen...
    Der hat mich überzeugt weil er für Salzwasser entwickelt wurde, besser geht eigentlich nicht ;)

    Aber zu Thema Hochvoltkabel….

    Ich habe mir jetzt von Liqui Moly Marine den Multispray bestellt.

    Ist für Salzwasser entwickelt worden und geeignet für Elektrik lt Hersteller.


    Ich werde meinen Stecker regelmäßig damit behandeln, egal ob da vielleicht die Garantie sowieso greift oder auch nicht…. Ist mir zu teuer falls es doch an mir hängen bleibt.

    Immerhin will ich das Auto min 10 Jahre behalten

    Wirklich relevant finde ich die Passage wo gesagt wird, dass ab Oktober 2022 etwas geändert wurde und der CANBUS gesichert wurde….. und das wurde nicht durch Platten udg. gemacht.

    IMG_2607.jpeg


    Wenn man nach Lexus sucht, findet man die selben Infos.

    Ich habe letztens einen neuen Corolla gesehen der hatte das Toyota Emblem im Kühlergrill in schwarz.

    Als das Logo in schwarz matt und der Hintergrund in schwarz glänzend.

    Gibt es das auch für unseren RAV4?

    Habe bisher leider nichts gefunden ||

    ich habe auch eine Einleitung gesehen wie einer das ganze mit sprühwax sichert .....so das keine Feuchtigkeit mehr in den Stecker und Steckdose eindringen kann bzw. sehr lange die Korrosion Oxidation des ungeschützten Alu verhindert.....

    Das habe ich auch schon überlegt….

    Ich habe mir schon eines bestellt um damit diverse „Anfällige Stellen“ vor Korrosion zu schützen, darum hab ich auch diese Überlegung angestellt

    Nach langer Suche in diversen Internationalen Foren habe ich endlich eine Info gefunden die wirklich interessant ist...

    Die Info stammt von Toyota England, ist daher auf englisch.


    Toyota GB statement on vehicle theft
    We take the issue of Toyota and Lexus vehicle theft very seriously. We are continuously developing technical solutions to make our vehicles more secure, to…
    mag.toyota.co.uk

    Das Thema wird doch sicher schon jemand im Zuge einer Wartung beim Händler angesprochen haben...

    Ergreifen die Händler nicht präventive Maßnahmen? :/
    So Dinge wie "Mit Silikon den Stecker abdichten" (dort wo er angesteckt ist) oder den Ganzen Stecker mit nicht leitendem Fett behandeln so dass von oben kein Wasser in den Stecker kommt?

    Irgendwie kann ich mir das kaum vorstellen dass da keine einfachen Maßnahmen ergriffen weden =O

    Falls du weitere Infos dazu benötigst, einfach ne PN schreiben.

    Vielen Dank :)
    Aber die Frage die habe ist eher eine Frage an den Toyotahändler.... und den hab ich schon gefragt... Er meinte er macht sich mal schlau ob sie eine Wegfahrsperre anbieten könne und was sie kostet :rolleyes:
    Ich frage mich echt warum die nicht wissen was es für ihre Fahrzeuge gibt :cursing:

    Na das klingt ja interessant.

    Kann man irgendwo checken (zb anhand der FIN) wann er gebaut wurde und somit die ungenannte Änderung hat? (Muss eh nicht wissen was gemacht wurde, Hauptsache das Problem ist damit Geschichte)

    EDIT: Hat sich erledigt, steht im Typenschein :thumbsup:


    Die Platten habe ich schon bestellt, werde sie also auf jeden Fall einbauen…


    Die Wegfahrsperre von Toyota kann sicher all das von dir genannte, immerhin ist sie vom Hersteller des Autos, ich hoffe sie verbauen sie auch in Österreich, das wäre es mir nämlich wert. :thumbsup:

    Das ist der Grund warum meine IGLA Wegfahrsperre im Can-Bus eine Motorstörung komuniziert. (Bremsdruck zu niedrig) Mit diesem Fehler kann man nicht fahren und auch wenn die Diebe sich in den Bus reinhacken, können sie die Störung nicht löschen. Sie kommt ja nicht vom Steuergerät sondern vom IGLA. Nachteil: Ich habe bei jeder Inspetion eine Unmenge von Fehlercodes, da man das Ding doch öfters vergisst.

    Leider finde ich in der Nähe (Wien) niemanden der die IGLA verkauft und einbaut ….