Hi, ich habe , auch um die Ladekosten zu Hause zu kompensieren, eine max. erlaubte sogenannte BalkonSolarAnlage bei mir auf dem CarPort Dach installiert!
Leistung der Platten 2 KW peak, 800 Watt Wechselrichter. Diese ist jetzt seit fast genau einem Jahr in Betrieb und hat laut App 1,1 MWH Ertrag gebracht. Macht bei meinen derzeitigen Stromkosten von 0,36 € pro KWH eine theoretische Ersparnis von knapp 400 €. Ich gehe davon aus das wir wenig bis fast gar nichts einspeisen, 
Meine Frau ist eigendlich fast immer ab 12 Uhr zu Hause und steckt das Auto an die Wallbox. Diese habe ich auf 2,5 KW pro Phase in der App gedrosselt, auch damit die Ladezeit sich verlängert. Die Waschmaschine und andere größere Geräte laufen dann auch bevorzugt am Nachmittag, die Pool Filteranlage ist auch noch im Betrieb, so wird der erzeugte Strom effektiv genutzt. 
Ich hatte auch über eine große Solaranlage nachgedacht, die sich allerdings ob mit oder ohne Speicher erst ab 12 - 18 Jahre armotisiert. Allerdings ohne das was kaputt geht oder ausgetauscht werden muss!
Dann wäre ich 70 Plus Jahre alt. Da spare ich dann ebend so und verwende das Geld für andere schöne Sachen. 
Grüße Thomas